oh danke, hab das gleich mal woanders verwendet
hier stimmen aus brüssel
Bitcoin und Co.: Vorteile und Nachteile virtueller Währungen
Andere Artikel - Wirtschaft und Währung − 26-01-2016 - 18:10
http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/20160126STO11514/Bitcoin-und-Co.-Vorteile-und-Nachteile-virtueller-W%C3%A4hrungenSind EU-Bestimmungen nötig?
Die meisten Experten gaben sich bezüglich einer Ausweitung der EU-Gesetzgebung auf virtuelle Währungen zurückhaltend.
Sind EU-Bestimmungen nötig?
Die meisten Experten gaben sich bezüglich einer Ausweitung der EU-Gesetzgebung auf virtuelle Währungen zurückhaltend.
"Eine der großen Herausforderungen ist nicht, wie rasch und wie weit wir regulieren, sondern wie wir diese sich rasch entwickelnde Technologie beobachten können", sagte Salles. Im Kontext der Terroranschläge von Paris prüfe die EU-Kommission nun, ob virtuelle Währungen reguliert werden sollten.
Laut Jeremy Millar sei eine generelle Regulierung von Bitcoin nicht gerechtfertigt. Dennoch würde Bitcoin als globales Netzwerk von einer "Harmonisierung der europäischen Regelungen" profitieren und seine Reichweite vergrößern können.
"Eine proportionale Regulierung ist sehr wünschenswert", so Doktor Thaer Sabri von der Electronic Money Association. Die Industrie unterstütze Maßnahmen gegen Finanzkriminalität.
Siân Jones, Mitbegründerin des European Digital Currency and Blockchain Technology Forum legte den EU-Abgeordneten nahe: "Falls Sie Legislativmaßnahmen vorschlagen wollen, so rate ich, diese auf die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu beschränken."
Es solle weniger über "vorbeugende Regulierung" als über "vorbeugendes Monitoring" gesprochen werden, betonte der Berichterstatter Jakob von Weizsäcker (S&D).