Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 3181. (Read 5921075 times)

legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 14, 2016, 05:33:49 PM
zu den wahren Verbrechern, jeder darf denken was er möchte, ich möchte nur nicht das dieser "eine" aufgedeckte Fall in vergessenheit gerät, ging damals wegen dem griechenland thema in der presse unter oder wurde so gesteuert? denkt was ihr wollt


Wirtschaft Großbanken 20.05.15
Milliardenstrafe für globale Währungs-Manipulation

Die Devisenhändler einiger der weltgrößten Banken sprachen sich in Chat-Foren ab, um Währungskurse zu manipulieren – und sich auf Kosten der Kunden zu bereichern. Nun müssen sie Milliarden zahlen.

Der Skandal um die Manipulation von Devisenkursen kommt zahlreiche Großbanken erneut teuer zu stehen. Fünf Institute müssen insgesamt knapp 5,7 Milliarden Dollar zahlen, wie das US-Justizministerium am Mittwoch mitteilte.
JPMorgan-Hauptquartier in New York: Die US-Großbank ist eine der Institut, die nun hohe Strafen zahlen müssen
Foto: AFP JPMorgan-Hauptquartier in New York: Die US-Großbank ist eine der Institut, die nun hohe Strafen zahlen müssen

Auf die amerikanischen Institute JP Morgan und Citigroup entfallen demnach 550 Millionen beziehungsweise 925 Millionen Dollar, auf die britischen Rivalen Barclays und Royal Bank of Scotland (RBS) 650 Millionen sowie 395 Millionen Dollar.
http://www.welt.de/wirtschaft/article141229768/Milliardenstrafe-fuer-globale-Waehrungs-Manipulation.html


weil heute

JP Morgan verdient im Schlussquartal mehr als erwartet
Der Gewinn von JP Morgan kletterte auf 5,4 Milliarden von 4,9 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.
http://www.godmode-trader.de/artikel/fed-mitglied-bullard-warnt-vor-besorgniserregend-niedrigen-inflationserwartungen,4483012

der rest eurer gedanken sind frei

hero member
Activity: 639
Merit: 500
January 14, 2016, 04:24:56 PM
Das Problem der "fehlenden" Akzeptanz im E-Commerce liegt m. E. nicht am Bitcoin selbst, sondern an diversen Hürden die einem Unternehmer im Backoffice und vom Gesetzgeber gestellt werden.

Bin aktuell mit einem Kollegen am Aufbau eines Online-Shops der auch Bitcoins akzeptieren soll. Daher habe ich mir schon paar Gedanken gemacht und auf einige Probleme gestoßen, für die ich aktuell noch keine Lösung habe.

Angefagen hat es mit dem Widerrufsrecht / 14-Tage Rücksenderegel im Online Handel.

Das ist ein Fall für die nachhaltige Ökonomie der Bewahrung. Falls du human und nachhaltig werden willst, ist die Lösung offensichtlich. Für den Homo Oeconomicus gibt es, wenn überhaupt, dann nur komplizierte Lösungen. Ich wundere mich sehr, dass ich mir zwar den Mund fusselig rede, aber keiner darauf anspringt. Für "In sieben Jahren zum Millionär" bin ich allerdings nicht zuständig, da gibt es eigene Experten für.

Auch für den Homo Stupido? würde es ein Problem darstellen, wenn eine exterenen Faktor in dem Fall der Staat dem Homo Stupido? die Glocken langzieht oder sich Homo Raffgierig auf die Idee kommt dich als Online-Shop als Stoploss zu missbrauchen landet man nur bei komplizierten Lösungen. Erst in 7 Jahren zum Millionär? Nene das dauert zu lang! (Ironie off!) Geht nicht darum reich zu werden, das funktioniert mit ehrlicher Arbeit in der Regel nicht. Mir geht es einfach darum, dass die Transaktionskosten von Bitpay vs. SofortÜberweisung, PayPal und wie auch immer die restlichen Verbrecher heißen im Endeffekt kostengünstiger und sicherererer ist. Je weniger Risiko man als Unternehmer hat, desto weniger Aufschläge muss man auf seinen VK´s Preis aufschlagen. Damit gewinnt nicht nur der Homo Öconomicus, Homo Stupido? und Homo Raffgierig.

Ich habe deine Threads gelesen jedoch finde ich die Theorie "sinnbefreit".. Ob ich 1 Banane und 2 Äpfel habe die insgesamt 3 Kokusnüsse Wert sind oder 1 1/2 und 1 1/2 Äpfel habe die auch insgesamt 3 Kokosnüsse Wert sind macht für mich keinen Unterschied, da ich im Endeffekt in jeglicher Konstellation 3 Kokosnüsse habe.. Eventuell bin ich aber auch nicht affin für deine Denkweise Smiley
legendary
Activity: 1666
Merit: 1000
January 14, 2016, 02:40:27 PM
Das Problem der "fehlenden" Akzeptanz im E-Commerce liegt m. E. nicht am Bitcoin selbst, sondern an diversen Hürden die einem Unternehmer im Backoffice und vom Gesetzgeber gestellt werden.

Bin aktuell mit einem Kollegen am Aufbau eines Online-Shops der auch Bitcoins akzeptieren soll. Daher habe ich mir schon paar Gedanken gemacht und auf einige Probleme gestoßen, für die ich aktuell noch keine Lösung habe.

Angefagen hat es mit dem Widerrufsrecht / 14-Tage Rücksenderegel im Online Handel.

Das ist ein Fall für die nachhaltige Ökonomie der Bewahrung. Falls du human und nachhaltig werden willst, ist die Lösung offensichtlich. Für den Homo Oeconomicus gibt es, wenn überhaupt, dann nur komplizierte Lösungen. Ich wundere mich sehr, dass ich mir zwar den Mund fusselig rede, aber keiner darauf anspringt. Für "In sieben Jahren zum Millionär" bin ich allerdings nicht zuständig, da gibt es eigene Experten für.
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
January 14, 2016, 02:07:24 PM

Der Unterschied ist nur das die Judäische Volksfront (also Classic) diesmal wie es aussieht die Miner hinter sich hat. 750 vom 1000 Blocks sind angestrebt, mal sehen wie es läuft...
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
January 14, 2016, 12:24:32 PM
Nach Bitcoin-XT ein weiterer Fork mit Namen Bitcoin-Classic. Also sowas wie die judäische Volksfront.
Was ist eigentlich aus der populären Front (Bitcoin-XT) geworden?

Im Augenblick ist der mehr oder weniger tot, auch wenn - laut Versionsinfo aus der Peers Liste - vereinzelt noch ein paar Zombies laufen.

Es lebe die Volksfront von Judäa (Segwit)!  Grin
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
January 14, 2016, 12:19:55 PM

Nach Bitcoin-XT ein weiterer Fork mit Namen Bitcoin-Classic. Also sowas wie die judäische Volksfront.


Was ist eigentlich aus der populären Front (Bitcoin-XT) geworden?
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
January 14, 2016, 12:15:57 PM

Nach Bitcoin-XT ein weiterer Fork mit Namen Bitcoin-Classic. Also sowas wie die judäische Volksfront.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
January 14, 2016, 12:06:50 PM
Wie ist das denn zu interpretieren?

http://forum.golem.de/kommentare/security/bitcoin-classic-die-blockchain-waechst-wieder/97853,list.html

Edit: Das ist vllt hilfreich:

https://bitcoinmagazine.com/articles/unlimited-classic-and-bitpay-core-bitcoin-s-new-kids-on-the-blockchain-1452705977

also schlicht eine weitere Variante fuer den Clienten nur mit anderen Blockgroessen-Parametern.
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
January 14, 2016, 06:13:58 AM
Ob Bitcoin sicherer fuer den technisch unversierten Computernutzer ist, das sei mal dahingestellt ...

Ist es. Allerdings ist eine minimale Beschäftigung mit dem Thema notwendig. Einfach auf eine Wallet Packen und 50 Jahre vergessen muss nicht unbedingt funktionieren. Ist aber bei meinem kleinen SFR Bestand auch so. Die Scheine werden regelmässig durch neue ersetzt und langfristig bekommt man die alten Serien nur noch mit viel Aufwand umgetauscht - wenn überhaupt. Daneben schlägt hier natürlich die Inflation, sodass meine SFR Kaufkraft mittelfristig deutlich sinkt, solange ich nicht zukaufe. Über EUR/USD brauchen wir gar nicht zu reden.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
January 14, 2016, 06:05:24 AM
Hier noch nen Artikel, dass Geld auf dem Bankkonto im Allgemeinen keine gut Idee ist:

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/sicherheit-beim-sparen-das-bankkonto-ist-keine-sicherheit-14012735.html

Ob Bitcoin sicherer fuer den technisch unversierten Computernutzer ist, das sei mal dahingestellt ...

Zusaetzlich:

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/dax-so-niedrig-wie-zuletzt-anfang-oktober-2015-14013602.html

Der Shanghai-Stock-Exchange ist hingegen letzte Nacht gestiegen ...

http://www.bloomberg.com/quote/SHCOMP:IND

... aber wer da glaubt, dass es dort mit rechten Dingen zu ging, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Da hat eher der Staat wieder ordentlich nachgeholfen.

Achso ... und der Oelpreis faellt weiter ...
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
January 14, 2016, 05:47:17 AM
Was mich mal noch interessieren würde: wie machst Du das mit dem Sichern Deiner Wallets?
...
Nutzt Du ein "Offline-Wallet" o.Ä.?

Ich habe das meiste Geld auf einer BIP38 verschlüsselten Paper-Wallet. Die Kopien der Wallet, also der BIP38 Adressen, lagere ich einfach in der Öffentlichkeit überall auf der Welt.
…da musste ich doch echt mal kurz nachschauen, was BIP38 gleich nochmal war. Eigentlich eine gute Idee, z.B. einen Gebäudekomplex zu errichten, der aus der Vogelperspektive einen QR-Code darstellt (alternativ und weniger aufwendig: einen Spucki an die Ampel vorm Haus kleben, Bankschließfach, Brief bei Verwandten hinterlegen etc), welcher aber ohne Passphrase nutzlos ist.

Ich habe es bisher btw immer so gemacht, dass ich meine Privkeys von Hand (GnuPG etc.) stark verschlüsselt habe, und die Archive mit den Keys habe ich in der digitalen Welt verstreut (z.B. mir per Email geschickt, auf Cloudservern abgelegt o.Ä., zusätzlich zu ausgedruckten Backups). Die digitale Welt erscheint mir da persistenter.
Wenn die Passphrases stark genug sind (ich habe einen Mechanismus erarbeitet, mit dem ich im Kopf für jeden Login auf jeder Website, für jedes Email-Postfach, für jeden Private Key etc. ein individuelles Passwort errechne, welches aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen besteht und immer ungefähr zwischen 28 und 40 Zeichen lang ist… so brauche ich mir nur den Mechanismus zu merken und kann die Passphrase anhand der URL, des Pubkeys o.Ä. wiederherstellen), entfällt bei mir auch die Sorge, dass jemand unbefugten Zugriff bekommt.

Wobei ich neulich irgendwo ein Rechenbeispiel gesehen habe, dass z.B. 12 Zufallswörter wesentlich sicherer sind, und da gibt es Strategien, wie z.B. sich die Wörter in Form eines Gedichtes zu merken. Allerdings hat man dann mit einem gemerkten Gedicht den Zugang zu einer Passphrase im Kopf. Was ist mit den zig (oder hunderten) anderen Logins?
Ich denke, ich werde meine Methode noch eine Weile beibehalten. Smiley


Wow, das war Offtopic. Sorry, Forum. Ich hoffe, das ist okay.
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
January 14, 2016, 05:24:37 AM
Was mich mal noch interessieren würde: wie machst Du das mit dem Sichern Deiner Wallets?
...
Nutzt Du ein "Offline-Wallet" o.Ä.?

Ich habe das meiste Geld auf einer BIP38 verschlüsselten Paper-Wallet. Die Kopien der Wallet, also der BIP38 Adressen, lagere ich einfach in der Öffentlichkeit überall auf der Welt.
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
January 14, 2016, 04:09:49 AM
Mal so rein aus Interesse: hat sich Dein Lebensstil verändert, seitdem Du vermutlich relativ unerwartet einen Arsch voll Kohle hast?

Wenn ich ne Vermutung abgeben müsste, würde ich sagen, nur wenig.

Da liegst ziemlich richtig.

Da komm ich mir mit meinem Einstieg bei ~3€ vor wie jemand, der gerade erst Bitcoin entdeckt hat.

Hier allerdings nicht.  Ich bin erst zu diesem Zeitpunkt auf Bitcoin aufmerksam geworden und habe da dann die meisten meiner BTC gekauft.

Jetzt, wo Du es sagst, meine ich mich zu erinnern, dass Du schonmal an anderer Stelle Deinen ungefähren Einstiegspreis erwähnt hattest.

Was mich mal noch interessieren würde: wie machst Du das mit dem Sichern Deiner Wallets? Sofern die Frage Deine Sicherheit natürlich nicht kompromittiert.
Meine BTC-Mengen bewegen sich immer so im zweistelligen Bereich, je nach dem, mit wie viel ich gerade handle. Da ist es noch vertretbar - unter entsprechenden Maßnahmen zur Absicherung, natürlich - die Coins bzw. Privkeys auf meinem Androiden bzw. Notebook zu lagern.
Aber 10000 BTC würde ich nicht auf meinem Telefon haben wollen... Ich habe meines neulich erst nachts auf der Straße verloren (und eine Stunde später wieder gefunden), und obwohl alle Keys gesichert waren und das Wallet vor Zugriff geschützt, war das kein schönes Gefühl.

Nutzt Du ein "Offline-Wallet" o.Ä.?
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
sr. member
Activity: 462
Merit: 251
January 14, 2016, 02:15:40 AM
Mal so rein aus Interesse: hat sich Dein Lebensstil verändert, seitdem Du vermutlich relativ unerwartet einen Arsch voll Kohle hast?

Wenn ich ne Vermutung abgeben müsste, würde ich sagen, nur wenig.

Da liegst ziemlich richtig.

Da komm ich mir mit meinem Einstieg bei ~3€ vor wie jemand, der gerade erst Bitcoin entdeckt hat.

Hier allerdings nicht.  Ich bin erst zu diesem Zeitpunkt auf Bitcoin aufmerksam geworden und habe da dann die meisten meiner BTC gekauft.

respekt
der mut wurde belohnt und nicht zu wenig

da wird man echt neidisch :-) aber im positiven sinn
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
January 14, 2016, 02:09:48 AM
Mal so rein aus Interesse: hat sich Dein Lebensstil verändert, seitdem Du vermutlich relativ unerwartet einen Arsch voll Kohle hast?

Wenn ich ne Vermutung abgeben müsste, würde ich sagen, nur wenig.

Da liegst ziemlich richtig.

Da komm ich mir mit meinem Einstieg bei ~3€ vor wie jemand, der gerade erst Bitcoin entdeckt hat.

Hier allerdings nicht.  Ich bin erst zu diesem Zeitpunkt auf Bitcoin aufmerksam geworden und habe da dann die meisten meiner BTC gekauft.


Demnach hast Du ca. 10.000 Coins oder mehr. Das deckt sich auch mit den 30.000€, die fuer einen Normalsterblichen moeglich sind um die entsprechende Menge an Coins zum oben genannten Zeitpunkt zu kaufen.

Ich bewundere Deinen Mut aber ein bischen neidisch bin ich schon ...
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
January 13, 2016, 06:29:56 PM
Mal so rein aus Interesse: hat sich Dein Lebensstil verändert, seitdem Du vermutlich relativ unerwartet einen Arsch voll Kohle hast?

Wenn ich ne Vermutung abgeben müsste, würde ich sagen, nur wenig.

Da liegst ziemlich richtig.

Da komm ich mir mit meinem Einstieg bei ~3€ vor wie jemand, der gerade erst Bitcoin entdeckt hat.

Hier allerdings nicht.  Ich bin erst zu diesem Zeitpunkt auf Bitcoin aufmerksam geworden und habe da dann die meisten meiner BTC gekauft.
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
January 13, 2016, 05:41:41 PM

nach dem coinbase (usa californien) den bitcoin XT nach tests ablehnte! und auch bekannt gaben ihn in zukunft ablehnen zu werden!!! Nun... eine alternative, das klingt vielversperechend in meinen Augen, aber mal schauen was der Rest sagt...

Bitcoin Classic: noch ein neuer Client
Posted on 13. January 2016 by Christoph Bergmann // 2 Comments
Es kommt immer mehr Bewegung in die Blocksize-Debatte. Jonathan Toomim und Gavin Andresen haben “Bitcoin Classic” vorgestellt – und haben dafür bereits die Unterstützung großer Miner.  Classic möchte die Blocksize sofort auf 2 MB erhöhen und die weitere Entwicklung des Protokolls gemeinsam mit den Usern abstimmen. Core dagegen distanziert sich von der Zensur in Bitcoin-Medien und stimmt für eine Dezentralisierung der Bitcoin-Entwicklung.

http://bitcoinblog.de/2016/01/13/bitcoin-classic-noch-ein-neuer-client/

Gavin und seine Altcoins. Warum legt man die Debatte nicht erstmal aufs Eis, bis das Halving vorbei ist?

Fehlt nur noch, dass er nach BTC Spenden fragt, um zusammen mit Coinbase die Miner bestechen zu können.  Grin
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
January 13, 2016, 04:45:13 PM
wie hoch muss denn der Kurs sein, damit du Millionär wirst? Cheesy  Roll Eyes

Oder ist es schon so weit?  Cheesy

Der Kurs kann sich noch ein paar mal halbieren, damit ich es in EUR bleibe. In BTC bin ich davon leider weit entfernt.  Wink

Mal so rein aus Interesse: hat sich Dein Lebensstil verändert, seitdem Du vermutlich relativ unerwartet einen Arsch voll Kohle hast?

Wenn ich ne Vermutung abgeben müsste, würde ich sagen, nur wenig. Denn um BTC zu haben, die so viel wert sind, muss man hart hodlen, und wenn Du jemand wärst, der sein Leben durch sowas stark verändern würde, hättest Du Deine Coins schon weit früher verkauft, als sie z.B. von 10 Cent auf 2€ gestiegen sind... dann wiederum hätte der Gewinn nicht für wirklich grundlegende Veränderungen gereicht. ^^

Wie auch immer, nachträglicherweise Glückwunsch zum Arsch voll Kohle! Cheesy
Da komm ich mir mit meinem Einstieg bei ~3€ vor wie jemand, der gerade erst Bitcoin entdeckt hat. ^^
Jump to: