Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 3183. (Read 5921023 times)

hero member
Activity: 1177
Merit: 500
January 13, 2016, 08:09:45 AM
Die Infrastruktur aller Bitcoinunternehmen sollte um ein vielfaches höher sein als der Bitcoin als Marktwert aktuell besitzt! Wenn du alle Unternehmen zusammen rechnest dann ist der BTC massiv unterbewertet!
Kannst du diese These mit Zahlen untermauern oder ist es wieder nur eine deiner vielen substanzlosen Behauptungen und mein Post wird konsequent ignoriert?

ne Frage, wie wäre es mit Eigenverantwortung ala Bitcoin , wie wäre es mit googlen ich kann euch zu sch... mit links, schütten
statt zu nörgeln, zu meckern und zu kritisieren.

Wenn du Behauptungen in den Raum stellst, ist es deine Aufgabe diese zu belegen und nicht die der Leser, deine Aussagen zu prüfen. Bist du nicht in der Lage Fakten zu liefern, muss ich davon ausgehen dass du entweder keine Ahnung hast von dem was du erzählst oder aber mit Vorsatz(und aus welchen Gründen auch immer) lügen verbreitest.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 13, 2016, 08:02:01 AM
http://www.zeit.de/2015/51/geld-anlegen-ausblick-zinsen-anleihen-aktien

der ganze Artikel ist anders aufgelegt, er ist eher ein Aufforderung in Aktien zu investieren... dreimal dürft ihr raten warum, interessant sind aber diese Aussagen
ich poste nun nicht die dazu entsprechenden Wortlaute... welche ein psycholgische Beeinflussung darstellen

am 06.01.2016 stand der Kurs noch bei 10.260 Punkten ca.
Wieder ein paar Lemminge kassiert, die kaufen nun auch noch nach... weil sie glauben sie könnten nun verbilligen... so läuft das eben

"Anstatt zu reagieren, taten die meisten Anleger in dieser unübersichtlichen Zeit, was sie schon immer getan haben: Sie parkten ihr Geld auf Sparbüchern – trotz Nullzinsen"


Deutsche setzen auf Sicherheit und meiden Aktien


Eine Angst, die in den Krisen der Vergangenheit wurzelt. Nach dem Platzen der Technologie-Blase an den Börsen 2001 und der Finanzkrise 2008 haben die Bundesbürger beide Male ihre Anlage in Bargeld, Sichteinlagen, Spar- und Termingeldern aufgestockt. Sie setzten auf Sicherheit um jeden Preis.

Wie sehr, das belegt eine aktuelle Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach für den Bundesverband Deutscher Banken. Danach finden etwa 60 Prozent der Deutschen den Begriff Risiko "unsympathisch" – der Anteil ist seit den neunziger Jahren kontinuierlich gestiegen. Parallel sank der Anteil derjenigen, die sich vorstellen können, Geld in Aktien anzulegen, von 27 auf nur noch 12 Prozent.

siehe fintech's

aber nun stelle sich mal einer vor es kommen negativ Zinsen, was dann??
wo parken die Menschen dann ihr Geld, vielleicht hier einen Teil, und warum nicht er ist so gut wie Bargeld, nur ich zahle keine Zinsen

Ein Unterbewertung entsteht durch ein falsches Verständnis zu einem Markt - zu diesem System. Was denkst du, meinen 90% der Unwissenden über den BTC?

Das kannst Du bei jeder Pressemeldung mit Kommentarfunktion nachlesen: Nichts, Schneeballsystem, Terrorwährung, Drogengeld.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 13, 2016, 07:46:02 AM
Die Infrastruktur aller Bitcoinunternehmen sollte um ein vielfaches höher sein als der Bitcoin als Marktwert aktuell besitzt! Wenn du alle Unternehmen zusammen rechnest dann ist der BTC massiv unterbewertet!
Kannst du diese These mit Zahlen untermauern oder ist es wieder nur eine deiner vielen substanzlosen Behauptungen und mein Post wird konsequent ignoriert?

ne Frage, wie wäre es mit Eigenverantwortung ala Bitcoin , wie wäre es mit googlen ich kann euch zu sch... mit links, schütten
statt zu nörgeln, zu meckern und zu kritisieren.
Nicht in allen fällen geht es um den Bitcoin. Aber er ist ein teil dieser Branche

ganz süße eine ganz kleine Finanzierungrunde welche gerade weltweit im großen stil läuft

Berliner Banking-Startup Mambu bekommt acht Millionen Euro
Christina Kyriasoglou am 11. Januar 2016 | Keine Kommentare

Newsartikel. Das Fintech-Startup Mambu setzt auf die Cloud – und überzeugt damit Investoren. Angeführt wird die Finanzierungsrunde von Acton Capital und CommerzVentures.

http://www.gruenderszene.de/themen-special/fintech



Wachstum von epischem Ausmaß

2014 stiegen die Fintech-Investitionen in Europa gegenüber 2013 um 215 Prozent. Damit ist der europäische Markt stärker gewachsen als in den USA. Weltweit haben sich die Investitionen von 3,8 Milliarden Euro auf 11,4 Milliarden Euro verdreifacht. Ein sogenanntes Einhorn der Fintech-Branche – Einhörner sind Start-ups mit einer Marktkapitalisierung von mehr als einer Milliarde US-Dollar – ist zum Beispiel Lufax, ein chinesischer Kreditmarktplatz, auf dem sich Nichtbanken gegenseitig Geld leihen und der auf 430 Millionen Euro kumulative Finanzierung kommt. Das amerikanische Start-up Square, das einem Kreditkartenleseaufsatz fürs Handy anbietet, ist am 20. November an die Börse gegangen. Das Start-up wurde danach mit einem Unternehmenswert von 2,2 Milliarden Euro bewertet. Im europäischen Vergleich beherbergt Großbritannien momentan nicht nur die meisten Einhörner insgesamt, sondern auch mehr als die Hälfte aller Fintech-Einhörner. Das hat mit Londons Rolle als einem der weltweit wichtigsten Finanzplätze zu tun.

Verbraucherorientierter Ansatz

Interessant ist, dass die allermeisten neuen Milliarden-Start-ups, die zwischen Mai 2014 und Mai 2015 entstanden, den Privatkundenbereich ins Visier nehmen. In Deutschland richteten sich nach Angaben eines Branchenberichts von GP Bullhound sogar alle Fintech-Einhörner an Verbraucher. Und das schnelle Wachstum bei Finanzinnovationen für Privatkunden scheint auch nicht nachzulassen. Wichtig sind hier vor allem Technologien und Entwicklungen in den Bereichen alternative Zahlungsmethoden und Devisenverkehr, Kryptowährungen, Peer-to-Peer-Kredite, Corporate Venturing, Blockchain (die Technologie hinter Bitcoin) und individuelle Vermögensverwaltung.

Die Entwicklungen in der Fintech-Branche setzen die Banken enorm unter Druck. Dabei kämpfen die immer noch mit den Nachwehen der Finanzkrise und müssen vorsichtig sein. Deswegen lagern sie die Entwicklung von Digitalstrategien gern an externe Dienstleister aus und suchen sich Kooperationspartner. Doch auch, wenn sie im digitalen Geschäft wie die trägen alten Riesen wirken, haben sie den agileren Start-ups durchaus etwas zu bieten: Sie verfügen über reichlich Daten und Erkenntnisse über das Verhalten der Kunden, sie sind international aufgestellt und haben eine große Reichweite, sie sind bereits reguliert, haben Lizenzen, die schwer zu bekommen sind, und sie genießen (in den meisten Fällen) das Vertrauen ihrer Kunden. Das hat in der Finanzbranche letztlich eher eine Atmosphäre der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Wachstums geschaffen als einen reinen Konkurrenzkampf. arvato Financial Solutions ist als Finanzinstitut und erfahrener Outsourcing-Partner kein reiner Beobachter. Als Partner und Investor des Gründerzentrums Startupbootcamp FinTech (SBC) trägt arvato seit einigen Jahren aktiv zu diesen Entwicklungen bei.
https://www.pay-magazine.com/de/artikel/fintech-%E2%80%93-viel-gr%C3%B6%C3%9Fer-als-man-denkt


70 Milliarden... so etwa ohne den Rest der Welt...

legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
January 13, 2016, 07:37:13 AM
"Wenn dir der Feind überlegen ist, geh ihm aus dem Weg! Ist er zornig, reize ihn! Und wenn er ebenbürtig ist, kämpfe! Und falls nicht, ...

Da die Banken eigene Gesetze zu ihrem Vorteil besitzen, sind sie Dir haushoch überlegen. Wenn Du tatsächlich meinst es wäre umgekehrt, dann überschätzt Du dich masslos:

Nicht ich! der Bitcoin als freier Markt, denn der ist stetig gewachsen seit 2014, wenn nur 10% der Menschen ihn weltweit nutzen, ist es ein erntshafter Konkurrent zum Bankensystem. Das zum trotz aller negativ Kampangen.

Wenn! Allerdings sind wir davon noch sehr weit (inklusive diverser Umstürze, Notstandsregierungen und "Bürger"kriege) entfernt.

Die Infrastruktur aller Bitcoinunternehmen sollte um ein vielfaches höher sein als der Bitcoin als Marktwert aktuell besitzt! Wenn du alle Unternehmen zusammen rechnest dann ist der BTC massiv unterbewertet!

Das könnte daran liegen, dass diese Unternehmen im Kern Fiat Unternehmen sind, die nebenbei etwas mit Bitcoin machen.

Ein Unterbewertung entsteht durch ein falsches Verständnis zu einem Markt - zu diesem System. Was denkst du, meinen 90% der Unwissenden über den BTC?

Das kannst Du bei jeder Pressemeldung mit Kommentarfunktion nachlesen: Nichts, Schneeballsystem, Terrorwährung, Drogengeld.

Gute Umsetzung von Propagnda, das muss man den Banken lassen, erst massiv drauf hauen und dann Tod schweigen, und nun hintenrum wieder rein.. über den Blockchain

Gut, Du hast Deine Meinung. Da es allerdings keinerlei Indizien in dieser Richtung gibt, dafür aber jede Menge Quellen (sogar die von Dir zitierten) die das Gegenteil nahelegen, bleibt ich bei meiner Meinung.
hero member
Activity: 1177
Merit: 500
January 13, 2016, 07:31:46 AM
Die Infrastruktur aller Bitcoinunternehmen sollte um ein vielfaches höher sein als der Bitcoin als Marktwert aktuell besitzt! Wenn du alle Unternehmen zusammen rechnest dann ist der BTC massiv unterbewertet!
Kannst du diese These mit Zahlen untermauern oder ist es wieder nur eine deiner vielen substanzlosen Behauptungen und mein Post wird konsequent ignoriert?
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
January 13, 2016, 07:29:20 AM
Angry!wer! Angry
 Hat hier vor wenigen tagen geschrieben, ihm gehen die 430 auf die ketten  Grin  Smiley  Wink

 Tongue war ja klar bei dem Volumen...

die Frage ist nur wann mal wider richtig Fahrt in den Kurs kommt...
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 13, 2016, 07:23:12 AM
"Wenn dir der Feind überlegen ist, geh ihm aus dem Weg! Ist er zornig, reize ihn! Und wenn er ebenbürtig ist, kämpfe! Und falls nicht, ...

Da die Banken eigene Gesetze zu ihrem Vorteil besitzen, sind sie Dir haushoch überlegen. Wenn Du tatsächlich meinst es wäre umgekehrt, dann überschätzt Du dich masslos:


Nicht ich!
Der Bitcoin als freier Markt, denn der ist stetig gewachsen seit 2014, wenn nur 10% der Menschen ihn weltweit nutzen, ist es ein ernsthafter Konkurrent zum Bankensystem. Das zum trotz aller negativ Kampangen.

Die Infrastruktur aller Bitcoinunternehmen sollte um ein vielfaches höher sein als der Bitcoin als Marktwert aktuell besitzt! Wenn du alle Unternehmen zusammen rechnest dann ist der BTC massiv unterbewertet!
Ein Unterbewertung entsteht durch ein falsches Verständnis zu einem Markt - zu diesem System. Was denkst du, meinen 90% der Unwissenden über den BTC?
Die Antworten der Unwissenden sollte doch jeder hier kennen, wenn man sie fragt. Am gängisten ist doch, "den gibts es noch?"
Gute Umsetzung von Propagnda, das muss man den Banken lassen, erst massiv drauf hauen und dann Tod schweigen, und nun hintenrum wieder rein.. über den Blockchain
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
January 13, 2016, 07:13:04 AM
Die Banken sind irrelevant, da sie den Bitcoin selbst nicht anfassen werden, genausowenig wie Vampire in Weihwasser investieren wuerden (Werwoelfe wuerden vllt Silber aufkaufen, aber nur, wenn sie die Kontrolle ueber das gekaufte Silber haben). Und selbst wenn, das ganze muss unauffaellig ablaufen und das ist beim Bitcoin praktisch nicht moeglich.

Weihwasserhandel ist ja wohl eher "Altcoins".

Geniale Geschäftsidee ... geweihtes Wasser handeln ... Wasser handeln. Weihwasser aus der heiligen Quelle von Lourdes in Frankreich, wird in kleinen Plastikflaschen in Marienstatuenform verkauft. Die Kontrolle über die Quelle ist natürlich in festen Händen.
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
January 13, 2016, 07:12:34 AM
die Hauptlast zahlen die Banken, sie können sich nicht erlauben -0,7 durchzureichen, denn Banken sind Konkurrenten auch hier wiederspricht das Marktkonzept, denn sie wollen Kunden und deren Gelder. Je höher der negativ Zins, je mehr Menschen wechseln zu anderen Banken.
So wie die Diba in den vergangen Jahren mit relativ hohen Tagesgeldkonten Zins, Kunden sich erkauft hat.. ( der ist fast ein gestampft, ein Blick lohnt fast nicht)

Das ist Privatkundengeschäft und damit vernachlässigbar. Andere Banken geben sich mit sowas gar nicht mehr ab. Im übrigen benötigen die Banken nicht das Geld der Kunden, sie haben es bereits. Letztendlich ist es ihr eigenes selbst geschöpftes Geld, welches sie als Kredit vergeben haben. Bargeld ist nur ein lästiger Mückenstich und vom Volumen her nicht relevant. Es fehlen nur noch die entsprechenden Gesetze um Bargeld endültig zu eliminieren.

Flucht in den Bitcoin... um den Strafzins zu umgehen für mich bleibt es denkbar

Für Dich (und mich) ja. Für die Banken ist es undenkbar.

"Wenn dir der Feind überlegen ist, geh ihm aus dem Weg! Ist er zornig, reize ihn! Und wenn er ebenbürtig ist, kämpfe! Und falls nicht, ...

Da die Banken eigene Gesetze zu ihrem Vorteil besitzen, sind sie Dir haushoch überlegen. Wenn Du tatsächlich meinst es wäre umgekehrt, dann überschätzt Du dich masslos:

Quote from: Sun Tsu
Wenn du den Feind und dich selbst kennst,
brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten.

Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind,
wirst du für jeden Sieg, den du erringst eine Niederlage erleiden.

Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst,
wirst du in jeder Schlacht unterliegen.

legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 13, 2016, 06:49:05 AM
genausowenig wie Vampire in Weihwasser investieren wuerden

Der Bitcoin ist von Menschen (vorrausgesetzt bei Satoshi Nakamoto handelt es sich nicht um einen Progressor) fuer Menschen und wird nur durch deren Nutzung stark.

um einen anderen Vampir (den freien Markt) zu bekämpfen sicher schon, ob es denn noch gelingt, ist die Frage


Als gieriger Bänker bist Du froh, da Deine Kunden die (negativen und auch die positiven) Zinsen bezahlen.  Wink

Man muss als Bank nur noch verhindern, dass die wenigen schlauen Kunden Gegenmassnahmen ergreifen.

die Hauptlast zahlen die Banken, sie können sich nicht erlauben -0,7 durchzureichen, denn Banken sind Konkurrenten auch hier wiederspricht das Marktkonzept, denn sie wollen Kunden und deren Gelder. Je höher der negativ Zins, je mehr Menschen wechseln zu anderen Banken.
So wie die Diba in den vergangen Jahren mit relativ hohen Tagesgeldkonten Zins, Kunden sich erkauft hat.. ( der ist fast ein gestampft, ein Blick lohnt fast nicht)
Flucht in den Bitcoin... um den Strafzins zu umgehen für mich bleibt es denkbar

vorerst
"Wenn dir der Feind überlegen ist, geh ihm aus dem Weg! Ist er zornig, reize ihn! Und wenn er ebenbürtig ist, kämpfe! Und falls nicht, teile mit ihm (Bitcoin) und fang von vorne an!"

wie ich schon einmal schrieb, zitat eines columnisten "wenn ein Bitcoin mal 100.000 wert sein wird, werden die Massenmedien (Banken) einen Grund finden warum er nur 50.000 Euro wert ist"
so läuft es doch seit Jahren
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
January 13, 2016, 06:31:56 AM
ist die frage was ist besser sein sakrileg zu begehen oder negativ Zinsen zu zahlen! Als gieriger Bänker würde ich Erstens vorziehen!

Als gieriger Bänker bist Du froh, da Deine Kunden die (negativen und auch die positiven) Zinsen bezahlen.  Wink

Man muss als Bank nur noch verhindern, dass die wenigen schlauen Kunden Gegenmassnahmen ergreifen.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
January 13, 2016, 06:27:05 AM
Das Bankengefasel ist doch auch nur Dummenfang.

Angenommen nur eine Bank wuerde Geld in Bitcoin anlegen, dann wuerde der Kurs mglw. jenseits der 10000$/Coin enden. Die Bank wuerde beim Aufkaufen mit groesseren Geldmengen eine riesen Blase erzeugen und dann mit Verlust aus dem Geschaeft gehen, dagegen sind wohl die Verluste durch Negativzinsen gering. Kauft die Bank nur geringe Mengen an Coins, dann hat sie praktisch nichts davon.

Die Banken sind irrelevant, da sie den Bitcoin selbst nicht anfassen werden, genausowenig wie Vampire in Weihwasser investieren wuerden (Werwoelfe wuerden vllt Silber aufkaufen, aber nur, wenn sie die Kontrolle ueber das gekaufte Silber haben). Und selbst wenn, das ganze muss unauffaellig ablaufen und das ist beim Bitcoin praktisch nicht moeglich.

Der Bitcoin ist von Menschen (vorrausgesetzt bei Satoshi Nakamoto handelt es sich nicht um einen Progressor) fuer Menschen und wird nur durch deren Nutzung stark.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 13, 2016, 06:09:12 AM
ist die frage was ist besser sein sakrileg zu begehen oder negativ Zinsen zu zahlen! Als gieriger Bänker würde ich Erstens vorziehen! Sonst rennen die Aktionäre auch noch weg wenn die Dividenden schwinden... Warum sollte ich Bankaktien sonst halten!?
Wohin fliehen die Aktionäre, aufs Konto geht nicht - negativ Zinsen, Anleihen... 0,16% bestimmt etwas Geld. Der BTC ist cash wie Euro, nur im Euro muss ich in Zukunft Znsen zahlen.
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
January 13, 2016, 06:03:35 AM
Das kannst du ausschliessen, Banken sind Konkurrente... keiner möchte das ein andere in seine Karten schauen kann, das wäre bei einem einheitlichen Altcoin der Fall!

Warum sollt ich als privat Person mir diesen Kaufen? Welchen Wert/ Nutzen habe ich davon? ICh brauch doch den Altcoin der Banken nicht, ich nehme einfach den BTC! Gut ist! Der ist frei und unabhängig

Aus Sicht der Banken hast DU in IHREM System überhaupt nichts verloren! Genausowenig wie Du SWIFT nutzen darfst, wirst Du ihre zukünftigen Systeme nutzen dürfen. Ob Du einen Wert oder Nutzen davon hast, ist den Banken egal. Die Banken bzw. deren Eigentümer wollen ausschliesslich einen Nutzen für sich selbst daraus ziehen.

Und genau wie Du Bitcoin nimmst und nicht einen Altcoin der Banken, nehmen die Banken nicht unseren Bitcoin, sondern maximal ihren eigenen Altcoin. Deine Vorteil liegt in einer freien und unabhängigen Währung. Der Vorteil der Banken liegt in der Weiterführung und im Ausbau ihres Monopols, also einer unfreien Währung die sich vollständig in ihrer Hand befindet. Idealerweise arbeitet jeder zu seinem eigenen Vorteil - eigentlich logisch. Deshalb ist es auch von besonderem Interesse für die Banken, dass der Bürger Dumm bliebt und ausser ihrem eigenen Produkt nichts anderes in Betracht zieht.

..., wäre ein Flucht für die Banken aus dem Fiat in den BTC gut, ein parkmöglichkeit, wenn die Märkte einbrechen.

Aus Deiner Sicht wäre das vielleicht gut. Aus Sicht der Banken ist das ein absolutes Sakrileg - das wird niemals passieren.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 13, 2016, 05:42:16 AM
schaut mal hier...

Dienstag, 12.01.2016 - 12:55 Uhr
„Verkaufen Sie alles – außer sicheren Anleihen!“
Eine globale deflationäre Krise wird die Weltwirtschaft heimsuchen, warnt die RBS. Der Ölpreis dürfte auf 16 Dollar sinken und Kunden sollten „alles“ außer sicheren Anleihen verkaufen. Die Aktienmärkte könnten um bis zu 20 Prozent nachgeben.

Panik mache, jetzt schon, oder eine ehrlich Aussage, was gerade abgeht??

In einer Mitteilung an ihre Kunden schreibt die RBS: „Verkaufen Sie alles außer sicheren Anleihen. Es geht darum, das Kapital zurückzuholen, nicht darum, Rendite auf das Kapital zu erzielen. In einer überfüllten Halle sind die Ausgangstüren klein.“

diesen werden die Banken weiter geben... aktuell sind es -0,4, selbst um diesen zu entgehen, wäre ein Flucht für die Banken aus dem Fiat in den BTC gut, ein parkmöglichkeit, wenn die Märkte einbrechen. Der Franken ist bereits teuer, dort gibt es auch schon starfzinsen, weil die Schweizer nicht noch mehr Geld im Bankensystem haben wollen

Die Flucht in sichere Häfen dürfte die Renditen bei Bundesanleihen laut RBS auf ein neues Rekordtief bei 0,16 Prozent drücken. Die Europäische Zentralbank dürfte den Leitzins laut RBS bis auf minus 0,70 Prozent senken.
http://www.godmode-trader.de/artikel/verkaufen-sie-alles-ausser-sicheren-anleihen,4478329


und hier gehts weiter

Mittwoch, 13.01.2016 - 11:39 Uhr
BIST100 Türkei - Crash durchaus möglich
Der türkische Leitindex steht mit einem 1 1/2jährigen bärischen Muster auf einer mehrjährigen Aufwärtstrendlinie. Der Bruch besagter Trendlinie wird damit wahrscheinlicher ...
http://www.godmode-trader.de/analyse/bist100-tuerkei-crash-durchaus-moeglich,4480201


Mittwoch, 13.01.2016 - 11:44 Uhr
EUR/USD: EU-Industrieproduktion gesunken
Die Industrieproduktion in der Eurozone ist im November um 0,7 Prozent im Monatsvergleich gesunken. Analysten hatten im Konsens lediglich mit einem Rückgang um 0,2 Prozent gerechnet.
http://www.godmode-trader.de/analyse/eurusd-eu-industrieproduktion-gesunken-2,4480264


ich sag mal die 20.000 Punkte im DAX kommen sich irgendwann, nur wann!? 2015
schöner Abverkauf an die Lemminge

seit Anfangs diesen Jahres 2015 war es zu sehen, das der Trend sich umkehrt im wirtschaftlichen Aufschwung... Ein angebliche Rally nach der anderen wurde abverkauft, jede Erholung verkauft, war toll zu sehen die Verarschung
Aber überlasst euer Geld lieber den Banken, da ist es bestimmt sicher wenn es bald nicht mehr abgehoben werden kann Wink haha sorry das konnte ich mir nicht verkneifen
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
January 13, 2016, 05:31:43 AM

Genau lesen:

Reserve Bank of India logo“Regulators and authorities need to keep pace with developments as many of the world’s largest banks are said to be supporting a joint effort for setting up of ‘private blockchain’ and building an industry-wide platform for standardising the use of the technology, which has the potential to transform the functioning of the back offices of banks, increase the speed and cost efficiency in payment systems and trade finance.”


genau, increase the speed and cost efficiency in payment systems and trade finance.”
schau dir mal das bildchen oben an

wie soll das ohne Bitcoin gehen? Erklärung bitte

Ja, das ganze Blockhcaingerede. Das sind nur Nebelkerzen. Wie du schon sagst. Die Banken haben ihre Datenbank.

Der Schlüssel ist und bleibt "Marktgeld" contra Geldsozialismus: Die wirklichen Ursachen der neuen globalen Depression Broschiert – 24. August 2010
von Roland Baader (Autor)
hero member
Activity: 639
Merit: 500
January 13, 2016, 05:14:16 AM
dann müssten sich alle Banken auf einen Altcoin einigen

Muss ja nicht zwingend nur einen Alt-Bankcoin geben.. Die können auch ein ähnliches System aufbauen wie um den BTC mit diversenen Altcoins. Der Global-Bankcoin wird bei den Banken an die Stelle vom BTC treten und die ganzen Zusammenschlüsse von Banken, zB alle Sparkassen, haben den SPK-Bankcoin und handeln dann gibbet einen handel von Global-Bankcoin/SPK-Bankcoin was auch immer geben.

Die werden sich da definitiv was einfallen lassen und der Bitcoin mit seiner Blockchain wird da definitv nicht in erwägung gezogen. Weil sonst jeder die Praktiken der Banken nachvollziehen könnte und wie du schon sagtest, es lässt sich keiner (gerne) in die Karten schauen, vorallem wenns der 0815 Michel ist.

Warum sollt ich als privat Person mir diesen Kaufen? Welchen Wert/ Nutzen habe ich davon? ICh brauch doch den Altcoin der Banken nicht, ich nehme einfach den BTC! Gut ist! Der ist frei und unabhängig

Ich bezweifel stark, dass das Bankkonsortium überhaupt jemanden externen (also dir als Privatperson) einen Coin verkauft. Das Intresse der Banken ist es Zahlungen / Aktientransfers was auch immer schneller und günstiger abzuwickeln! Der 0815 Michel geht denen völlig am Arsch vorbei.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 13, 2016, 04:57:45 AM
wie soll das ohne Bitcoin gehen? Erklärung bitte

Man nehme ein Bankkonsortium.. Bastelt sich den ÜberBanken-Altcoin einschl. privater Blockchain

Schritt 1: Die Banken rotten sich zusammen
Schritt 2: Man bastelt sich seinen eigenen privaten 0815 Alt-Bankcoin oder Copypastet einen OpenSource-Altcoin
Schritt 3: Die Server oder der Server, der in jeder Filiale steht, jeder Bank aus dem in Schritt 1 enstandenen Konsortium werden zu Nodes / Miner was auch immer.
Schritt 4: Man einigt sich auf einen Start Wechselkurs: 1 Alt-Bankcoin = 1 $
Schritt 5: Dem Konsortium ist der Bitcoin kack egal, da diese untereinander mit dem 0815-Alt-Bankcoin handeln
Schritt 6: Man eweitert den 0815-Alt-Bankcoin auf Aktien whatever und schmeißt so die Zwischenparteien aus dem Geschäft
Schritt 7: Lästige Zwischenparteien sind ausgeschaltet -> spart kosten -> freut die Aktionäre

Hab zwar wenig Ahnung von Programmieren, wenn man jedoch bedenkt wieviele Shit- / Scamcoins unterwegs sind von Programmierern. Würde es mich nicht wundern, wenn die Bank es auch schafft.

dann müssten sich alle Banken auf einen Altcoin einigen, da sie sich gegenseitig permant Geld hin und herschicken, das geht im nanosekundentakt. Nur wer kreiert diesen? Warum sollten anderen Banken ein Altcoin, kreiert von, sagen wir Sachs kaufen? Oder wie wird er gerecht verteilt? Wie läuft über POS??
Filialen wird es irgendwann nicht mehr geben, digitale Bezahlung ist die Zunkunft! 2018 in der EU kein Bargeld mehr, wozu noch viele Filialen? Die Deutsch Bank ist Vorreiter im Stellenabbau, bedingt durch Milliarden Strafen! google 2015

Das kannst du ausschliessen, Banken sind Konkurrente... keiner möchte das ein andere in seine Karten schauen kann, das wäre bei einem einheitlichen Altcoin der Fall!

Warum sollt ich als privat Person mir diesen Kaufen? Welchen Wert/ Nutzen habe ich davon? ICh brauch doch den Altcoin der Banken nicht, ich nehme einfach den BTC! Gut ist! Der ist frei und unabhängig

legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 13, 2016, 04:54:18 AM

Aber ohne genau zu wissen, was da genau geplant wird, kann man das sicher nur schwer beurteilen.

das stimmt, private blockchain könnten über sogannte sidechains arbeiten

aber auch ein subchain ist interessant

https://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/3ydrcc/eli5_bitcoin_subchains/

https://bitco.in/forum/threads/subchains-and-other-applications-of-weak-blocks.584/#post-7246

Herr Dr. Gyrsur kann das sicher in der Theorie erklären Wink
hero member
Activity: 639
Merit: 500
January 13, 2016, 04:50:27 AM
wie soll das ohne Bitcoin gehen? Erklärung bitte

Man nehme ein Bankkonsortium.. Bastelt sich den ÜberBanken-Altcoin einschl. privater Blockchain

Schritt 1: Die Banken rotten sich zusammen
Schritt 2: Man bastelt sich seinen eigenen privaten 0815 Alt-Bankcoin oder Copypastet einen OpenSource-Altcoin
Schritt 3: Die Server oder der Server, der in jeder Filiale steht, jeder Bank aus dem in Schritt 1 enstandenen Konsortium werden zu Nodes / Miner was auch immer.
Schritt 4: Man einigt sich auf einen Start Wechselkurs: 1 Alt-Bankcoin = 1 $
Schritt 5: Dem Konsortium ist der Bitcoin kack egal, da diese untereinander mit dem 0815-Alt-Bankcoin handeln
Schritt 6: Man eweitert den 0815-Alt-Bankcoin auf Aktien whatever und schmeißt so die Zwischenparteien aus dem Geschäft
Schritt 7: Lästige Zwischenparteien sind ausgeschaltet -> spart kosten -> freut die Aktionäre

Hab zwar wenig Ahnung von Programmieren, wenn man jedoch bedenkt wieviele Shit- / Scamcoins unterwegs sind von Programmierern. Würde es mich nicht wundern, wenn die Bank es auch schafft.
Jump to: