Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 869. (Read 5921775 times)

sr. member
Activity: 932
Merit: 248
May 21, 2019, 04:03:56 PM
Ich bin raus. Nicht weil ich gehackt oder geblockt wurde sondern weil mich das gerade so dermaßen aufregt, dass es besser ist, nur noch zu beobachten und gar keine Laut mehr abzugeben. Vielleicht in ein paar Jahren wieder ...

Schade, habe deine Post´s sehr geschätzt.
hero member
Activity: 1022
Merit: 683
Love is the answer
May 21, 2019, 03:33:26 PM
Ich habe es jetzt auf die Schnelle nicht recherchiert, in wie weit wahr etc., aber falls jemand von uns ein Portfolio bei Cobinhood hat, könnte schnelles Handeln ggf. von Vorteil sein:

Twitter user @SandorReport tweeted on May 20, 2019, that cryptocurrency exchange Cobinhood had pulled an exit scam after it suspiciously filed for bankruptcy and appointed a liquidator to lay off its entire staff. The exchange, however, has not yet confirmed nor denied the accusations levied against it.
full member
Activity: 645
Merit: 237
"a mad man is laughing at the rain"
May 21, 2019, 02:43:37 PM
Ich bin raus. Nicht weil ich gehackt oder geblockt wurde sondern weil mich das gerade so dermaßen aufregt, dass es besser ist, nur noch zu beobachten und gar keine Laut mehr abzugeben. Vielleicht in ein paar Jahren wieder ...



...hoffentlich bin ich nicht wieder schuld?!?
hero member
Activity: 784
Merit: 544
May 21, 2019, 02:26:42 PM
Ich bin raus. Nicht weil ich gehackt oder geblockt wurde sondern weil mich das gerade so dermaßen aufregt, dass es besser ist, nur noch zu beobachten und gar keine Laut mehr abzugeben. Vielleicht in ein paar Jahren wieder ...
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
May 21, 2019, 09:07:26 AM
https://coingeek.com/bitcoin-creator-craig-s-wright-satoshi-nakamoto-granted-us-copyright-registrations-for-bitcoin-white-paper-and-code/


Bitcoin creator Craig S. Wright (Satoshi Nakamoto) granted US copyright registrations for Bitcoin white paper and code

ICh werde daraus nicht ganz schlau. Der Text behauptet, dass Craig Wright nun als Satoshi Nakamoto anerkannt wurde?

Der Lümmel patentiert den Bitcoin. Ist aber mehr so ein Marketing Ding und nix juristisch Seriöses.



Und was für ein Timing  Sad  Für die BTC dOM
full member
Activity: 1154
Merit: 154
May 21, 2019, 08:55:03 AM
https://coingeek.com/bitcoin-creator-craig-s-wright-satoshi-nakamoto-granted-us-copyright-registrations-for-bitcoin-white-paper-and-code/


Bitcoin creator Craig S. Wright (Satoshi Nakamoto) granted US copyright registrations for Bitcoin white paper and code

ICh werde daraus nicht ganz schlau. Der Text behauptet, dass Craig Wright nun als Satoshi Nakamoto anerkannt wurde?

Der Lümmel patentiert den Bitcoin. Ist aber mehr so ein Marketing Ding und nix juristisch Seriöses.

full member
Activity: 222
Merit: 226
May 21, 2019, 08:17:51 AM
https://coingeek.com/bitcoin-creator-craig-s-wright-satoshi-nakamoto-granted-us-copyright-registrations-for-bitcoin-white-paper-and-code/


Bitcoin creator Craig S. Wright (Satoshi Nakamoto) granted US copyright registrations for Bitcoin white paper and code

Nicht normal wie BSV deswegen jetzt pumpt.
newbie
Activity: 25
Merit: 0
May 21, 2019, 08:09:52 AM
https://coingeek.com/bitcoin-creator-craig-s-wright-satoshi-nakamoto-granted-us-copyright-registrations-for-bitcoin-white-paper-and-code/


Bitcoin creator Craig S. Wright (Satoshi Nakamoto) granted US copyright registrations for Bitcoin white paper and code
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
May 21, 2019, 06:11:31 AM
Ich will nochmal auf dieses Bild zurückkommen.
Quote from: btc-echo


Müssen nicht beide Indikatoren, MA200 und MA50, eine positive Steigung haben, damit es ein richtiges Golden Cross ist?


Nochmals meine Frage zu Bakkt und den Futures: Welchen Einfluss erwartet ihr hier auf den Markt? Die Einführung der Futures 2018 endete ja in einem Kursverfall.
legendary
Activity: 2338
Merit: 1923
May 21, 2019, 05:08:52 AM
ich Tippe mal mit der neuen Tageskerze morgen. Nächter wiederstand im 9k bereich wird der gebrochen ist bis 13k alles frei

Dann geht wohl nur noch daumen drücken Cheesy

Ich hatte die letzten Tage öfter mal ne angenehme Überraschung beim aufwachen. Bitte morgen nochmals!

Eins ist auf jedenfall sicher, es kommt  der Morgen wo die Überraschung zwar da ist, dann halt nur nicht mehr so angenehm´ Grin Grin


Die hätte auch heute kommen können, nach dem 100x ETF verschieben. Das war aber nicht so.
Ein weiteres Zeichen wie stark BTC aktuell ist und wie die NEWS aktuell nicht beeinflussen.
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
May 21, 2019, 02:28:47 AM
here we are



schönes Dreieck für's kommende Wochenende  Grin

rauf oder runter?
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
May 20, 2019, 10:25:09 PM
Habt ihr schon mal überlegt das der Staat vielleicht gar nicht den Anspruch haben muss effizient zu wirtschaften?
Was passiert denn genau wenn ein Vorhaben am Ende doppelt so teuer wird?

Hierzu mal eine Fallunterscheidung:

1. Die Teuerung erfolgt durch falsch bemessenen Materialeinsatz.
Dann wäre das ganze Vorhaben auch von niemand anderem günstiger umgesetzt worden und es zeigt lediglich
die Unfähigkeit einiger Projektleiter und Beratungsunternehmen. (Unsere Medien + der Bund der Steuerzahler stützen sich halt auf so eine Furz)

2. Ein massives mehr an Arbeitsstunden wird benötigt.
Somit stehen doch aber auch einige Menschen in Lohn und Brot. Besser als ein unwürdiges Hartz IV auszuzahlen.
Zumal ein gewisser Teil dieser Kosten on Form von Steuern und Sozialabgaben sowieso wieder zurück an den Staat fliessen.

Zudem überlegt mal wenn jegliche Bauvorhaben nur noch unter gewinnorientierten Aspekten stattfinden.

Es gibt Bereiche unserer Gesellschaft da steht der Nutzen klar vor dem Gewinn.
Und das hat eben auch ein K.Kühnert erkannt und (zugegebenermaßen) etwas provokant dargestellt.

Auf kurz oder lang führt am bedingungslosen Grundeinkommen aber sowieso kein Weg vorbei.
Wenn allein ich mir anschaue wie viele Arbeitsplätze durch mein Zutun abgeschafft werden...  Cry

Aber jetzt lassen wir den Böhmermann erstmal den rechten Sumpf ausmisten und dann schauen wir weiter  Grin





Das Geld dafür können wir dann einfach von der EZB drucken lassen. Bei den Amis gibt es ja auch solche Ideen von Linken Personen, wie AOC oder Yang. Umfragen zum Thema, was Leute mit den Free-Money tun würden haben ergeben, dass sie das Geld in Aktien, Bitcoins und Gold stecken würden. Das hätte dann zumindest für uns einen angenehmen Nebeneffekt  Cheesy
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
May 20, 2019, 04:15:14 PM
ich Tippe mal mit der neuen Tageskerze morgen. Nächter wiederstand im 9k bereich wird der gebrochen ist bis 13k alles frei

Dann geht wohl nur noch daumen drücken Cheesy

Ich hatte die letzten Tage öfter mal ne angenehme Überraschung beim aufwachen. Bitte morgen nochmals!

Eins ist auf jedenfall sicher, es kommt  der Morgen wo die Überraschung zwar da ist, dann halt nur nicht mehr so angenehm´ Grin Grin
legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
May 20, 2019, 04:10:51 PM
Könnte es nicht sein, dass die "PARTEI" mit diesem Auszug aus dem Parteiprogramm die Reichsbürger veralbern will?

Die wollten doch schon mal die Mauer neu aufbauen, oder warn die das nich? Wink

Warum nicht. Wobei ich gar keine Partei und auch kein Parteiprogramm von und für Reichsbürger kenne.
Vielleicht wollen sie auch diejenigen auf Korn nehmen, die immer wieder gegen das Grundgesetzt auf Grund dessen Entstehungsgeschichte poltern.

Kurs sieht nach gesunder Konsolidierung aus. Ein paar Gewinnmitnahmen hier und da, aber kein wirkliches Absacken wie noch vor ein paar Tagen. Der Bullenmove sollte auch erst mal gestoppt sein, da das gestrige Hoch unter dem alten blieb. Ich tippe mal auf ein paar Tage grob gesagt zwischen 7000 und 8000.


Kann sein.
Aber irgendwie könnte es auch sein, daß wir schon wieder Anlauf nehmen und morgen ganz woanders sind.
So richtig vermag ich zwar keine Prognose, aber mein Gefühl hat sich deutlich verbessert und die 9k scheinen mir nicht so weit weg.
legendary
Activity: 1484
Merit: 1491
I forgot more than you will ever know.
May 20, 2019, 03:52:39 PM
ich Tippe mal mit der neuen Tageskerze morgen. Nächter wiederstand im 9k bereich wird der gebrochen ist bis 13k alles frei

Dann geht wohl nur noch daumen drücken Cheesy

Ich hatte die letzten Tage öfter mal ne angenehme Überraschung beim aufwachen. Bitte morgen nochmals!
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
May 20, 2019, 03:26:22 PM


Kurs sieht nach gesunder Konsolidierung aus. Ein paar Gewinnmitnahmen hier und da, aber kein wirkliches Absacken wie noch vor ein paar Tagen. Der Bullenmove sollte auch erst mal gestoppt sein, da das gestrige Hoch unter dem alten blieb. Ich tippe mal auf ein paar Tage grob gesagt zwischen 7000 und 8000.



Der alte Wiederstand wurde bis jetzt 3 mal angetestet beim 4 sollte es durch gehen ,evtl wurde da auch was für die Futures vorbereitet die heute geöffnet wurden . ich Tippe mal mit der neuen Tageskerze morgen. Nächter wiederstand im 9k bereich wird der gebrochen ist bis 13k alles frei, wobei ich bezweifel das es so hoch geht wäre allerdings interesannt zu sehen wie der Markt sich dann verhalten würde Wink Full fomo mode ;PP
 
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
May 20, 2019, 02:16:23 PM
Könnte es nicht sein, dass die "PARTEI" mit diesem Auszug aus dem Parteiprogramm die Reichsbürger veralbern will?

Die wollten doch schon mal die Mauer neu aufbauen, oder warn die das nich? Wink

Kurs sieht nach gesunder Konsolidierung aus. Ein paar Gewinnmitnahmen hier und da, aber kein wirkliches Absacken wie noch vor ein paar Tagen. Der Bullenmove sollte auch erst mal gestoppt sein, da das gestrige Hoch unter dem alten blieb. Ich tippe mal auf ein paar Tage grob gesagt zwischen 7000 und 8000.

hero member
Activity: 1022
Merit: 683
Love is the answer
May 20, 2019, 11:07:12 AM

Gern per PM, wenn wir uns hier länger seitwärts im OT bewegen als der BTC Wink

Das ist wirklich OT, da ich aber sowohl beruflich als auch privat seit Jahren in der Thematik Bildungswesen stecke war es mir jetzt ein Bedürfnis, das nicht einfach so stehen zu lassen- du hast eine PN :-)

Vielen Dank für deine PN, war ein Vergnügen, diese zu lesen. Jetzt muss ich erstmal eine Sache in Perspektive bringen Wink
legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
May 20, 2019, 11:00:30 AM
Sieht so aus als hätte die PARTEI diesmal gute Chancen.

Das ist wohl auch eher Blasen-Einbildung Smiley

Wenn ich mir so das Parteiprogramm anschaue ...

Quote
...
Dennoch bleiben Fragen offen. In der Präambel des Grundgesetzes steht seit 1949: »…hat sich das ­deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.« Hat das ­deutsche Volk sich damals wirklich dieses Grundgesetz gegeben? Oder war es nicht vielmehr so, daß aufgrund des Auftrages der alliierten Militärgouverneure von Frankreich, Großbritannien und den Vereinigten Staaten dieses Grundgesetz aus der Taufe gehoben wurde? Und hatte denn das deutsche Volk seit 1949 überhaupt jemals die Möglichkeit, über das Grundgesetz zu entscheiden? Kann das Grundgesetz überhaupt im verfassungsrechtlichen Sinne als eine gültige Verfassung gelten, wurde es doch schließlich dem deutschen Volke oktroyiert?

Die eindeutige Antwort ist nein.

Erhebliche Zweifel bestehen hinsichtlich der demokratischen Legitimation des Grundgesetzes...

...
Ebenso fordert Die PARTEI eine Volksabstimmung über die Verfassung der Europäischen Union. Nachdem alle unsere Nachbarländer eine solche Volksabstimmung beschlossen haben und demnächst durchführen werden, sollten wir nicht abseits stehen.

... dann könnten solche Sätze auch gut von gemäßigten Reichsbürgern kommen. Stell dich mal mit den JuSos mit solchen Forderungen auf den Marktplatz und du müsstest froh sein nur mit Softbällen beworfen zu werden  Cheesy

Naja... stop.

Im Artikel 146 des GG ist nun einmal beschrieben, daß dieses Grundgesetz, welches nach der Einheit Deutschlands und dessen Freihet für das gesamte deutsche Volk gelten soll, seine Gültigkeit dann verliert, wenn eine vom deutschen Volk in freier Entscheidung beschlossene Verfassung in Kraft tritt.

Das ist also keine Reichsbürgerfantasie, um sich gegen das Grundgesetzt zu wenden sondern ein vorgesehenes Ergebnis, welches realisiert werden kann (muß oder sollte, ich weiß es nicht). Aber der Hinweis darauf sollte durchaus berechtigt sein. Ich sehe da keinen Widerspruch zum Grundgesetzt sondern eher eine Bestätigung. Ob das jemals passiert kann ich nicht sagen, da ich selbst mit dem GG auch keine größeren Probleme habe. Aber die Sache an sich, also vom Volk direkt abgesegnet, finde ich durchaus erstrebenswert. Gregor Gysi hat heute auch in einem Interview genau darauf hingewiesen und ich finde den Standpunkt der DIE PARTEI absolut diskutabel.

Da wir das hier gerade mit den Grundgesetz hatten:

Quote
Die westlichen Alliierten verfolgen nun ein konkretes Ziel: die Gründung eines "Weststaates". Zentrale Ansprechpartner dafür sind die Länder und ihre Ministerpräsidenten.
...
Die drei westlichen Alliierten erteilen den Ministerpräsidenten der West-Bundesländer in den "Frankfurter Dokumenten" einen konkreten Auftrag
...
der Parlamentarische Rat nimmt es mit 53:12 Stimmen an. Die westlichen Besatzungsmächte stimmen dem Entwurf am 12. Mai zu
...
Der "Parlamentarische Rat" übernimmt schließlich in Bonn die Aufgabe, eine westdeutsche Verfassung zu schreiben. 61 Männer und vier Frauen sind seine Mitglieder. Sie werden von den jeweiligen Landtagen der Länder gewählt. Aus West-Berlin nehmen fünf Personen teil, die aber nicht stimmberechtigt sind. Vorsitzender ist der spätere erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Konrad Adenauer.
...
Es soll damals eine provisorische Verfassung sein, mit Blick auf eine mögliche Wiedervereinigung des geteilten Deutschlands. Ausdruck dafür ist neben dem Namen der damalige Artikel 146:
"Dieses Grundgesetz verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist."
...
Als 1989/90 die Wiedervereinigung ansteht, gibt es laut Grundgesetz zwei Möglichkeiten, die staatliche Einheit herzustellen. Entweder nach dem damaligen Artikel 146, zum Beispiel per Volksabstimmung oder per Beitritt der ostdeutschen Bundesländer zum Geltungsbereich des Grundgesetzes nach Artikel 23 Satz 2 der damaligen Fassung. Diese Variante nutzt man schließlich. Die erste frei gewählte (und auch letzte) Volkskammer der DDR stimmt dem Beitritt im August 1990 zu. So wird das Grundgesetz ab dem 3. Oktober 1990 zur gesamtdeutschen Verfassung. Seitdem ist es kein Provisorium mehr.
...
Artikel 146 in seiner heutigen Fassung lautet nun:
"Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist."
...
Das bedeutet: Es wäre möglich, das Grundgesetz per Volksabstimmung durch eine neue Verfassung abzulösen. Es bedeutet aber nicht, dass das Grundgesetz gar keine richtige Verfassung ist, etwa weil Artikel 146 zwei verschiedene Begriffe verwendet ("Grundgesetz" und "Verfassung"). Von seinem Inhalt her war das Grundgesetz von Anfang an eine komplette Verfassung. Daran hat der Name "Grundgesetz" nichts geändert und tut es auch heute nicht.
https://faktenfinder.tagesschau.de/kurzerklaert/grundgesetz-historie-verfassung-101.html



Wie schon geschrieben, es kann, muß aber nicht. Ich persönlich würde mir mehr Beteiligung und direkte Demokratie wünschen, finde aber das GG auch ganz in Ordnung - mit einigen Änderungen eventuell.

Nur der Hinweis auf die Reichsbürger war etwas deplatziert. Denn diese würden selbstverständlich auch eine solche Verfassung ablehnen.
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
May 20, 2019, 10:07:28 AM
Sieht so aus als hätte die PARTEI diesmal gute Chancen.

Das ist wohl auch eher Blasen-Einbildung Smiley

Wenn ich mir so das Parteiprogramm anschaue ...

Quote
...
Dennoch bleiben Fragen offen. In der Präambel des Grundgesetzes steht seit 1949: »…hat sich das ­deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.« Hat das ­deutsche Volk sich damals wirklich dieses Grundgesetz gegeben? Oder war es nicht vielmehr so, daß aufgrund des Auftrages der alliierten Militärgouverneure von Frankreich, Großbritannien und den Vereinigten Staaten dieses Grundgesetz aus der Taufe gehoben wurde? Und hatte denn das deutsche Volk seit 1949 überhaupt jemals die Möglichkeit, über das Grundgesetz zu entscheiden? Kann das Grundgesetz überhaupt im verfassungsrechtlichen Sinne als eine gültige Verfassung gelten, wurde es doch schließlich dem deutschen Volke oktroyiert?

Die eindeutige Antwort ist nein.

Erhebliche Zweifel bestehen hinsichtlich der demokratischen Legitimation des Grundgesetzes...

...
Ebenso fordert Die PARTEI eine Volksabstimmung über die Verfassung der Europäischen Union. Nachdem alle unsere Nachbarländer eine solche Volksabstimmung beschlossen haben und demnächst durchführen werden, sollten wir nicht abseits stehen.

... dann könnten solche Sätze auch gut von gemäßigten Reichsbürgern kommen. Stell dich mal mit den JuSos mit solchen Forderungen auf den Marktplatz und du müsstest froh sein nur mit Softbällen beworfen zu werden  Cheesy

Naja... stop.

Im Artikel 146 des GG ist nun einmal beschrieben, daß dieses Grundgesetz, welches nach der Einheit Deutschlands und dessen Freihet für das gesamte deutsche Volk gelten soll, seine Gültigkeit dann verliert, wenn eine vom deutschen Volk in freier Entscheidung beschlossene Verfassung in Kraft tritt.

Das ist also keine Reichsbürgerfantasie, um sich gegen das Grundgesetzt zu wenden sondern ein vorgesehenes Ergebnis, welches realisiert werden kann (muß oder sollte, ich weiß es nicht). Aber der Hinweis darauf sollte durchaus berechtigt sein. Ich sehe da keinen Widerspruch zum Grundgesetzt sondern eher eine Bestätigung. Ob das jemals passiert kann ich nicht sagen, da ich selbst mit dem GG auch keine größeren Probleme habe. Aber die Sache an sich, also vom Volk direkt abgesegnet, finde ich durchaus erstrebenswert. Gregor Gysi hat heute auch in einem Interview genau darauf hingewiesen und ich finde den Standpunkt der DIE PARTEI absolut diskutabel.

Da wir das hier gerade mit den Grundgesetz hatten:

Quote
Die westlichen Alliierten verfolgen nun ein konkretes Ziel: die Gründung eines "Weststaates". Zentrale Ansprechpartner dafür sind die Länder und ihre Ministerpräsidenten.
...
Die drei westlichen Alliierten erteilen den Ministerpräsidenten der West-Bundesländer in den "Frankfurter Dokumenten" einen konkreten Auftrag
...
der Parlamentarische Rat nimmt es mit 53:12 Stimmen an. Die westlichen Besatzungsmächte stimmen dem Entwurf am 12. Mai zu
...
Der "Parlamentarische Rat" übernimmt schließlich in Bonn die Aufgabe, eine westdeutsche Verfassung zu schreiben. 61 Männer und vier Frauen sind seine Mitglieder. Sie werden von den jeweiligen Landtagen der Länder gewählt. Aus West-Berlin nehmen fünf Personen teil, die aber nicht stimmberechtigt sind. Vorsitzender ist der spätere erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Konrad Adenauer.
...
Es soll damals eine provisorische Verfassung sein, mit Blick auf eine mögliche Wiedervereinigung des geteilten Deutschlands. Ausdruck dafür ist neben dem Namen der damalige Artikel 146:
"Dieses Grundgesetz verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist."
...
Als 1989/90 die Wiedervereinigung ansteht, gibt es laut Grundgesetz zwei Möglichkeiten, die staatliche Einheit herzustellen. Entweder nach dem damaligen Artikel 146, zum Beispiel per Volksabstimmung oder per Beitritt der ostdeutschen Bundesländer zum Geltungsbereich des Grundgesetzes nach Artikel 23 Satz 2 der damaligen Fassung. Diese Variante nutzt man schließlich. Die erste frei gewählte (und auch letzte) Volkskammer der DDR stimmt dem Beitritt im August 1990 zu. So wird das Grundgesetz ab dem 3. Oktober 1990 zur gesamtdeutschen Verfassung. Seitdem ist es kein Provisorium mehr.
...
Artikel 146 in seiner heutigen Fassung lautet nun:
"Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist."
...
Das bedeutet: Es wäre möglich, das Grundgesetz per Volksabstimmung durch eine neue Verfassung abzulösen. Es bedeutet aber nicht, dass das Grundgesetz gar keine richtige Verfassung ist, etwa weil Artikel 146 zwei verschiedene Begriffe verwendet ("Grundgesetz" und "Verfassung"). Von seinem Inhalt her war das Grundgesetz von Anfang an eine komplette Verfassung. Daran hat der Name "Grundgesetz" nichts geändert und tut es auch heute nicht.
https://faktenfinder.tagesschau.de/kurzerklaert/grundgesetz-historie-verfassung-101.html

Jump to: