Pages:
Author

Topic: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion - page 23. (Read 22997 times)

legendary
Activity: 3150
Merit: 1176
Kann mir jemand sagen, wann final die Umstellung auf POS stattfinden wird?

Kannst jetzt schon POS betreiben mit Ether,brauchst halt 32 ETH oder einen Pool, funktioniert wunderbar.
geht es nicht jetzt schon auch mit weniger wie 32ETH in nem pool ?
leider hab ich keine 32ETH aber ich glaube würd emich eh nicht getrauen die alle jetzt schon zu staken.

Der nächste Schritt ist gemacht. Wer hätte das noch vor ein paar Monaten gedacht. Oder gar im März 2020 .
Vielleicht kommt es ja hin wie einige Experten es geschrieben haben. Bis Ende des Jahres ca. 8000 Dollar. Man darf ja träumen.


Quelle: https://coinmarketcap.com/de/currencies/ethereum/     

Bis Ende desd Jahres 8000USD als Kursziel? Du bist nimr ja ein pessimist.  Grin

ja das ist schon ne ansage ^^^ist ja nichtmehr lange bis nächstes jahr.
aber 5-6k könnten schon drin sein.
member
Activity: 729
Merit: 90
Kann mir jemand sagen, wann final die Umstellung auf POS stattfinden wird?

Kannst jetzt schon POS betreiben mit Ether,brauchst halt 32 ETH oder einen Pool, funktioniert wunderbar.



Der nächste Schritt ist gemacht. Wer hätte das noch vor ein paar Monaten gedacht. Oder gar im März 2020 .
Vielleicht kommt es ja hin wie einige Experten es geschrieben haben. Bis Ende des Jahres ca. 8000 Dollar. Man darf ja träumen.


Quelle: https://coinmarketcap.com/de/currencies/ethereum/    

Bis Ende desd Jahres 8000USD als Kursziel? Du bist nimr ja ein pessimist.  Grin
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
. Alle feiern das Update, aber für mich ist ETH nicht mehr handelbar bzw. für Smart Contracts mehr als ungeeignet. Soll sich das nochmal ändern?
Ganz allgemein: Nicht die Kosten der Transaktion sind gestiegen sondern der Gegenwert von ETH in Euro.
Eine tatsächlich Kostenreduktion wo dann eine Transaktion von den Kosten her vergleichbar mit bspw ADA oder AVAX ist werden wir aber vor der vollständigen Transition von PoW auf PoS nicht sehen, nein. Zeitraum dürfte grob mit Mitte-Ende 2022 sein. Bis dahin werde ich auch keine Smart Contracts verwenden oder Coins versenden, die auf ETH basieren - sofern die nicht bereits auf einer L2-Technologie aufsetzen.
legendary
Activity: 2156
Merit: 1506
Der nächste Schritt ist gemacht. Wer hätte das noch vor ein paar Monaten gedacht. Oder gar im März 2020 .
Vielleicht kommt es ja hin wie einige Experten es geschrieben haben. Bis Ende des Jahres ca. 8000 Dollar. Man darf ja träumen.


Quelle: https://coinmarketcap.com/de/currencies/ethereum/     
member
Activity: 167
Merit: 27
Danke für deine Antwort. Ich meine präzise gesagt, ab wann Ethereum nicht mehr gemined werden kann.
Das wäre meiner Meinung nach mit Phase 1.5 - Phase 2.0 soweit. Dort werden PoS und PoW miteinander verheiratet, es sollte nach dem Einsatz dann auch nur mehr die PoS Chain geben. Das sollte also ev. bereits Mitte 2022 soweit sein. 

Angaben aber natürlich ohne Gewähr, ev. kann dir der Chef das hier genauer aufschlüsseln.

Ich danke dir.
full member
Activity: 554
Merit: 175
Kurze Frage....
Kenne mich mit ETH nicht soo super aus, aber sollten die Kosten für eine Transaktion nicht weiter fallen? War das mit dem Update nicht angekündigt. Egal was ich mache Gebühren zwischen 30 bis 80 sind Standard.... habe eher das Gefühl die Kosten sind nochmal gestiegen. Alle feiern das Update, aber für mich ist ETH nicht mehr handelbar bzw. für Smart Contracts mehr als ungeeignet. Soll sich das nochmal ändern?

Danke
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Danke für deine Antwort. Ich meine präzise gesagt, ab wann Ethereum nicht mehr gemined werden kann.
Das wäre meiner Meinung nach mit Phase 1.5 - Phase 2.0 soweit. Dort werden PoS und PoW miteinander verheiratet, es sollte nach dem Einsatz dann auch nur mehr die PoS Chain geben. Das sollte also ev. bereits Mitte 2022 soweit sein. 

Angaben aber natürlich ohne Gewähr, ev. kann dir der Chef das hier genauer aufschlüsseln.
member
Activity: 167
Merit: 27
Danke für deine Antwort. Ich meine präzise gesagt, ab wann Ethereum nicht mehr gemined werden kann.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Kann mir jemand sagen, wann final die Umstellung auf POS stattfinden wird?
"it depends" ... was meinst du denn genau mit "Finaler Umstellung"?

Die ETH-Updates sind in verschiedene Phasen unter dem Projekttitel "Serenity" untergliedert, der Start war letztes Jahr im Dezember mit Phase 0, der "Beacon Chain". Die weiteren Phasen sind folgende:



Wenn man annimmt, dass jede Phase 6 - 8 Monate Entwicklungszeit in Anspruch nimmt wär der Abschluss mit 2023 durchaus realistiscch:

Quote
Ethereum 2.0 Phase 3: Final Touches
It is estimated that each phase of Serenity will take roughly six to eight months to complete. With the launch of the Beacon Chain in Phase 0 in December 2020, the tentative project completion date for Serenity is expected to be sometime in 2023.

Quelle
member
Activity: 167
Merit: 27
Kann mir jemand sagen, wann final die Umstellung auf POS stattfinden wird?
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Wo seht ihr für euch die Grenze bei dem Pair ? Ich würde bei 0.1BTC/ETH jedenfalls überlegen wieder zurück zu tauschen und mich über meine BTC Gewinne zu freuen.

Keine Ahnung, wo die Grenze ist. Vielleicht höher, vielleicht niedriger. Es geht darum, welches persönliche Ziel du hast. Wenn das Ziel ist, deinen BTC-Bestand um Faktor X zu erhöhen, dann musst du dir einen Verkaufspunkt setzen, bei dem der Faktor X erreicht ist. Alles andere ist doch nur hoffen. 
Sehe ich genauso. Es kennt keiner eine Grenze, nicht auch nur annähernd. Ev ist die ja mal 1 BTC/0.5 ETH ... man weiß es nicht.

Für mich persönlich handhaben ich das so:
BTC hat einen gewissen Prozentsatz im Portfolio fix. Sinkt dieser unter einen Schwellwert (bspw. 70%) schichte ich steuerfreie (!) Coins um damit BTC den für sich zugewiesen Prozentsatz wieder erreicht. Ist aber rein persönliche Geschmackssache wie man das handhaben will.
member
Activity: 729
Merit: 90
...

Vielen Dank für Deine ausführliche Erläuterung. Ich war ebenfalls wie Du jahrelanger Bitcoin jünger und habe nun eben die Religion gewechselt, da für mich dass Kriterium der dezentralität nicht notwendig ist.
Gerne lasse ich mein Geld bei einer zentralen Instanz (Machen heute doch auch 99% aller Bürger mit Ihrem Giralgeld) und profitiere von tollen POS Rewards ohne utopisch teure Mining Hardware (inkl. gewerbeanmeldung) zu erwerben welche lediglich ein Ziel hat, sinnlos den nächsten Block zu berechnen (die Abwärme könnte man ja noch nutzen, wenn da nicht dieser Hardware ROI Kampf wäre)

Und zum Thema der Wert der Ether gehört nicht den Ether Inhabern, hier möchte ch mich dann noch herzlichst bei Vitalik bedanken, dass er scheinbar sein Vermögen mit uns teilt.

Bitcoin machte Millionäre, Ethereum schafft Milliardäre
Thats my 5 Cent

und nun bin ich raus aus der Diskussion, bevor es wieder ausufert und auf Synonimen rumgeritten wird.



Reality Check, wird es in X Jahren noch geben:
- Firmen in Privatbesitz
- Aktien
- Gold
- Rohstoffe
- Grund und Boden in der Landwirtschaft
- Immobilien
- Marken, Patente, Urheberrechte
...?
Die Liste ließe sich endlos fortsetzen.

Bitcoin wird in dieser Liste auftauchen, und sie nicht ersetzen.
Das selbe gilt für Ethereum.
In welchem Verhältnis, das wird man sehen.

Da gäbe ich dir zu 100% Recht, vermutlich wird Ethereum nichtmal in dieser Liste auftauchen müssen, sondern die Vermögen dieser Liste tokenisiert abbilden und somit die Liste selbst sein  Wink
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
Wo seht ihr für euch die Grenze bei dem Pair ? Ich würde bei 0.1BTC/ETH jedenfalls überlegen wieder zurück zu tauschen und mich über meine BTC Gewinne zu freuen.

Keine Ahnung, wo die Grenze ist. Vielleicht höher, vielleicht niedriger. Es geht darum, welches persönliche Ziel du hast. Wenn das Ziel ist, deinen BTC-Bestand um Faktor X zu erhöhen, dann musst du dir einen Verkaufspunkt setzen, bei dem der Faktor X erreicht ist. Alles andere ist doch nur hoffen. 
legendary
Activity: 2955
Merit: 1050
Natürlich müsste der Markt dann mitspielen und das Hunde Interesse erstmal fallen.
Das "Hunde Interesse" ist für mich einfach ein neumodernes Pyramidenspiel mit anderen Spielregeln. Mich haben auf diese Coins jetzt schon Nachbarn und Freunde angesprochen, die in ihrem Leben noch nix von ETH gehört haben ... SHIB und DOGE kennen sie aber und wollten von mir wissen, ob sie da jetzt investieren sollen weil "das steigt alles gerade so stark". Die hohen Kurse leben da halt einzig und alleine davon, dass man immer wieder Leute findet, die auch bei solchen Kursen noch kaufen. Sobald das Interesse abebbt verkaufen die Früheinsteiger und Memecoin XYZ wird ins Leben gerufen und das Spiel beginnt von vorn.

Eigentlich traurig, da ich bei genau den Leuten, die jetzt so auf Memecoins abfahren, schon vor 5 Jahren Werbung für BTC und co. gemacht habe.

wie wahr   Wink

complete image upload

 Cheesy
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
Ich denke über kurz oder lang siegen immer Plattformen. Bitcoin ist keine PLattform in diesem Sinne, es ist lediglich ein einzelner Baustein bzw. das umsetzen des einfachen PoW Mechanisums.
Ich muss dir zumindest in einem Teil deines Gedankengangs zu 100% Recht geben.
Ja, Bitcoin und Ethereum unterscheiden sich darin, dass das eine ein "Baustein" ist, das andere eine "Plattform".
Und ich bin auch ganz bei dir, dass wir im Zeitalter der sog. "Plattformökonomie" damit rechnen müssen, dass Plattformen in ihren jeweiligen Märkten dominant werden, genau das ist kennzeichnend für diese.

Das bedeutet allerdings lediglich, dass in der Tat die Plattform Ethereum auf dem Markt der Plattformen erfolgreicher sein wird als Bitcoin.
(bzw. genauer: Bitcoin agiert an diesem Markt überhaupt nicht, steht also nicht in Konkurrenz zu Ethereum).

Die Plattform Ethereum aber sind nicht die Ether in euren Wallets.
Die Plattform Ethereum ist auch nicht die Ethereum-Blockchain.
Die Plattform Ethereum besteht faktisch weiterhin ausschließlich aus dem, was von der Marke Ethereum erfasst wird, und den "Usern" der Plattform.
(Die User sind dabei nicht die HODLer von Ether, sondern die Firmen und Projekte, welche die Chain nutzen).
Und dies ist wandelbar.

Eure Ether, oder genauer: der Wert dieser Ether, gehört nicht euch.
Für Ethereum gilt, wie für die meisten zentralisierten Coins: "not your brand, not your coins".


[ Bitcoin als "Baustein" ]
Das soll nicht abwertent gemeint sein
Das ist es auch nicht.
Bitcoin ist gewollt nur "Baustein".
Bitcoin ist "Email", Ethereum ist "Gmx".


Eine Plattform generiert mehr als nur eine einzige Funktion/Option etc.
Nein, das ist nicht unbedingt kennzeichnend für Plattformen.
Typische Plattformen sind IMHO eher "Single Purpose", siehe Paypal, Ebay, Uber, AirBNB.
Viele haben als Single Purpose angefangen, und sind dann gewachsen, meist einfach durch Zukäufe anderer Single Purpose Plattformen.
Die Single Purpose Plattform Google kaufte z.B. die Single Purpose Plattforme Youtube.
Facebook kaufte Instagram.
Dass so ein Zusammenkaufen auch schiefgehen kann, dafür steht exemplarisch meist Yahoo.

"Single Purpose" ist kein kennzeichnendes Merkmal von Plattformen, zentrale Kontrolle sehr wohl.
Im Kern steht eigentlich immer eine quasi diktatorisch herrschende Gründerfigur, bzw. einige wenige.
In anderen Worten:
Absolute, 100%-ige, harte Zentralisierung ist das Kennzeichen von Plattformen.
Und in dieser Hinsicht bin ich ganz bei dir.
Ethereum ist eine Plattform.
Über jeden Zweifel erhaben.


Der Bereich der Manipualtionssicheren Token ist hier nicht zu verachten und wird noch viele alltägliche Dinge tokenisieren und für uns Endanwender vereinfachen, meißt ohne das wir überhaupt merken, dass wir eine Blockchain gar Ethereum im Hintergund nutzen.
Hier widersprichst du dir selbst.
Ein solcher Effekt ist IMHO das Gegenteil von Plattform, sondern für Infrastruktur.
Wenn man nicht merkt, was man im Hintergrund nutzt, ist das eigentlich nachteilig für eine Plattform, schließlich wird sie dadurch austauschbar.
Das ist für zahlreiche Anwendungen von Ethereum sicherlich prinzipiell gegeben, was eventuell dafür sprechen könnte, dass Ethereum in der Tat keine Plattform ist.


Debatte um Ökologie
du solltest lange genug dabei sein, um zu wissen, dass die Behauptung, Bitcoin verschwende Strom, ökonomisch unsinnig ist.
Das sog. "ökologische Argument" ist schlicht und ergreifend falsch.
Dass POS bis heute nicht funktioniert, ist ebenso weiterhin Konsens in der Informatik.
Ethereum als zentralisierte Plattform ist dabei weder auf POS noch auf POW angewiesen, zentrale Server würden es auch tun.


7% Rendite
Bitte gewöhn dir ab, Begriffe zu missbrauchen.
Eine festgelegte "Verzinsung" ohne Leistung ist ökonomisch eine "Rente", keine "Rendite".
Renten sind alles andere als positiv.
Ethereum "schafft" keine "Rendite".
Das "Zentralkomittee der Kommunistischen Partei der Etherischen Sowjetrepubliken unter Genosse Generalsekretär Vitalik Buterin hat für den kommenden Fünfjahresplan eine Steigerung der Produktion von Coins um 7% beschlossen", trifft es schon eher Wink


Ich für mich sehe Ether das Gesamte Weltvermögen digitalisieren und verschlingen.
Vielleicht machst du dir da einfach nochmal Gedanken drüber. Wink

Wenn ich davon überzeugt wäre, dass Bitcoin "das Gesamte Weltvermögen digitalisieren und verschlingen" würde, wäre das für mich selbst ein Anzeichen dafür, dass ich mich zu sehr in einen Wahn gesteigert habe.

Bitcoin wird einen Teil der Anlagevermögen und einen (wahrscheinlich kleineren) Teil der Umlaufvermögen erfassen, mehr nicht.
Ethereum, keine Ahnung, IMHO eher weniger, aber es ist mir, ehrlich gesagt, einfach egal.

Reality Check, wird es in X Jahren noch geben:
- Firmen in Privatbesitz
- Aktien
- Gold
- Rohstoffe
- Grund und Boden in der Landwirtschaft
- Immobilien
- Marken, Patente, Urheberrechte
...?
Die Liste ließe sich endlos fortsetzen.

Bitcoin wird in dieser Liste auftauchen, und sie nicht ersetzen.
Das selbe gilt für Ethereum.
In welchem Verhältnis, das wird man sehen.
member
Activity: 729
Merit: 90
Ich bin auch guter Dinge, nachdem ich 50% meiner BTC in ETH getauscht habe Cheesy
Ich habe bei einem Kurs von 0.067BTC/ETH getauscht und nun sind wir bei 0.07271BTC/ETH auf Kraken.
Wo seht ihr für euch die Grenze bei dem Pair ? Ich würde bei 0.1BTC/ETH jedenfalls überlegen wieder zurück zu tauschen und mich über meine BTC Gewinne zu freuen.

Es gibt keine Grenze für mich. Eine Rückkehr ist ausgeschlossen. Wieso soll ich etwas besseres gegen etwas schlechteres einwechseln?
Das wäre ja so als würde man nach paar Jahren Emobilität wieder zurück zu den Verbrennern wechseln, oder von den Verbrennern auf die Dampfmaschinen oder ...

Ich muss jetzt mal ganz ehrlich sagen, dass du mich mit deinen Beitragen immer in eine extrem bullische Stimmung bringst. Die Art wie du (extrem selbstsicher)auftrittst ist einfach mega ansteckend Cheesy
Deine Argumentation bezüglich ETH - BTC ist auch schlüssig.
Denkst du denn nicht, dass es wieder einen Bärenmarkt geben wird, in dem Ethereum viel stärker abnimmt als Bitcoin (Also wie Anfang 2018) ? Da wäre es ja dann schön, vorher wieder in Bitcoin getauscht zu haben..

Wie gesagt denke ich nicht, dass der nächste Bärenmarkt so extrem wird wie sonst, für mich gar fraglich ob er überhaupt eintritt, dass ein mega katalysator die Umstellung zu POS sein wird. Diese Umstellung würde dann ja mitten im Bären stattfinden und diesen dann ja spätestens beenden, denn wo bitte gibt es aktuell auf den Finanzmärken eine derartige Rendite als bei POS und dann noch in einem "safen" Coin wie Ethereum und keinem PnD Coin die bereits POS haben.

Das aber ist alles nur meine persönliche Meinung und jeder soll sich selbst ein Bild machen und sich nicht auf Meinungen anderer fixieren.
und ganz ehrlich, selbst wenn der Bär so stark auftritt wie die Jahre zuvor, who cares, 2 Jahre später kommt der Bulle wieder.



Wird in jedem Fall spannend. Ich denke wir werden nach dem Umstieg auf POS direkt einen dump sehen (bis dahin aber vermutlich nen ordentlich pump), da die ganzen gelockten POS-Coins dann frei werden. Langfristig wird sich POS aber natürlich positiv auswirken.

Klar wird es dann ein kleinen Dump geben vermutlich. Vielleicht einen größeren, dann aber wird der Kurs auch schon bei >10K sein, von daher lass ihn dann doch ruhig dumpen auf z.B. 13k, bevor er erneut die 20k ansteuert.
hero member
Activity: 917
Merit: 673
Ich bin auch guter Dinge, nachdem ich 50% meiner BTC in ETH getauscht habe Cheesy
Ich habe bei einem Kurs von 0.067BTC/ETH getauscht und nun sind wir bei 0.07271BTC/ETH auf Kraken.
Wo seht ihr für euch die Grenze bei dem Pair ? Ich würde bei 0.1BTC/ETH jedenfalls überlegen wieder zurück zu tauschen und mich über meine BTC Gewinne zu freuen.

Es gibt keine Grenze für mich. Eine Rückkehr ist ausgeschlossen. Wieso soll ich etwas besseres gegen etwas schlechteres einwechseln?
Das wäre ja so als würde man nach paar Jahren Emobilität wieder zurück zu den Verbrennern wechseln, oder von den Verbrennern auf die Dampfmaschinen oder ...

Ich muss jetzt mal ganz ehrlich sagen, dass du mich mit deinen Beitragen immer in eine extrem bullische Stimmung bringst. Die Art wie du (extrem selbstsicher)auftrittst ist einfach mega ansteckend Cheesy
Deine Argumentation bezüglich ETH - BTC ist auch schlüssig.
Denkst du denn nicht, dass es wieder einen Bärenmarkt geben wird, in dem Ethereum viel stärker abnimmt als Bitcoin (Also wie Anfang 2018) ? Da wäre es ja dann schön, vorher wieder in Bitcoin getauscht zu haben..

Wie gesagt denke ich nicht, dass der nächste Bärenmarkt so extrem wird wie sonst, für mich gar fraglich ob er überhaupt eintritt, dass ein mega katalysator die Umstellung zu POS sein wird. Diese Umstellung würde dann ja mitten im Bären stattfinden und diesen dann ja spätestens beenden, denn wo bitte gibt es aktuell auf den Finanzmärken eine derartige Rendite als bei POS und dann noch in einem "safen" Coin wie Ethereum und keinem PnD Coin die bereits POS haben.

Das aber ist alles nur meine persönliche Meinung und jeder soll sich selbst ein Bild machen und sich nicht auf Meinungen anderer fixieren.
und ganz ehrlich, selbst wenn der Bär so stark auftritt wie die Jahre zuvor, who cares, 2 Jahre später kommt der Bulle wieder.



Wird in jedem Fall spannend. Ich denke wir werden nach dem Umstieg auf POS direkt einen dump sehen (bis dahin aber vermutlich nen ordentlich pump), da die ganzen gelockten POS-Coins dann frei werden. Langfristig wird sich POS aber natürlich positiv auswirken.
member
Activity: 729
Merit: 90
Ich bin auch guter Dinge, nachdem ich 50% meiner BTC in ETH getauscht habe Cheesy
Ich habe bei einem Kurs von 0.067BTC/ETH getauscht und nun sind wir bei 0.07271BTC/ETH auf Kraken.
Wo seht ihr für euch die Grenze bei dem Pair ? Ich würde bei 0.1BTC/ETH jedenfalls überlegen wieder zurück zu tauschen und mich über meine BTC Gewinne zu freuen.

Es gibt keine Grenze für mich. Eine Rückkehr ist ausgeschlossen. Wieso soll ich etwas besseres gegen etwas schlechteres einwechseln?
Das wäre ja so als würde man nach paar Jahren Emobilität wieder zurück zu den Verbrennern wechseln, oder von den Verbrennern auf die Dampfmaschinen oder ...

Ich muss jetzt mal ganz ehrlich sagen, dass du mich mit deinen Beitragen immer in eine extrem bullische Stimmung bringst. Die Art wie du (extrem selbstsicher)auftrittst ist einfach mega ansteckend Cheesy
Deine Argumentation bezüglich ETH - BTC ist auch schlüssig.
Denkst du denn nicht, dass es wieder einen Bärenmarkt geben wird, in dem Ethereum viel stärker abnimmt als Bitcoin (Also wie Anfang 2018) ? Da wäre es ja dann schön, vorher wieder in Bitcoin getauscht zu haben..

Wie gesagt denke ich nicht, dass der nächste Bärenmarkt so extrem wird wie sonst, für mich gar fraglich ob er überhaupt eintritt, dass ein mega katalysator die Umstellung zu POS sein wird. Diese Umstellung würde dann ja mitten im Bären stattfinden und diesen dann ja spätestens beenden, denn wo bitte gibt es aktuell auf den Finanzmärken eine derartige Rendite als bei POS und dann noch in einem "safen" Coin wie Ethereum und keinem PnD Coin die bereits POS haben.

Das aber ist alles nur meine persönliche Meinung und jeder soll sich selbst ein Bild machen und sich nicht auf Meinungen anderer fixieren.
und ganz ehrlich, selbst wenn der Bär so stark auftritt wie die Jahre zuvor, who cares, 2 Jahre später kommt der Bulle wieder.



Gerade mal kurz geschaut was denn auf der Tankstelle los ist. ETH bleifrei sauteuer geworden . Da hauts ein um . Also versenden kostet schon ein kleines Vermögen.
So 200 hatte ich ja schon gesehen,auch 240. Aber heute ist es schon mächtig gewaltig  Grin



Und der Kurs steigt weiter. Sehe im Gesicht schon aus wie der Joker  Grin Grin Aber ich verkaufe................nix

Habe mir auch schon gedacht was ist da los der ETH Preis steigt um 10 Prozent aber ETH ist kaum benutzbar ohne Horror kosten. Da sind wir Morgen für eine langsame Transaktion bereits bei min. 500 gwei.  Shocked Shocked

Das ist erst der Anfang der Rallye... Anschnallen und festhalten der Angebotsschock wird noch kommen...

Mal ein Post von vor knapp mehr als 12 Monaten, seit dem hat sich der Preis mehr als verdreizehnfacht... Die Zweifler waren damals wie heute genauso viel vertretten.

[mods note - 2 posts merged]
legendary
Activity: 1092
Merit: 1125
Ich bin auch guter Dinge, nachdem ich 50% meiner BTC in ETH getauscht habe Cheesy
Ich habe bei einem Kurs von 0.067BTC/ETH getauscht und nun sind wir bei 0.07271BTC/ETH auf Kraken.
Wo seht ihr für euch die Grenze bei dem Pair ? Ich würde bei 0.1BTC/ETH jedenfalls überlegen wieder zurück zu tauschen und mich über meine BTC Gewinne zu freuen.

Es gibt keine Grenze für mich. Eine Rückkehr ist ausgeschlossen. Wieso soll ich etwas besseres gegen etwas schlechteres einwechseln?
Das wäre ja so als würde man nach paar Jahren Emobilität wieder zurück zu den Verbrennern wechseln, oder von den Verbrennern auf die Dampfmaschinen oder ...

Ich muss jetzt mal ganz ehrlich sagen, dass du mich mit deinen Beitragen immer in eine extrem bullische Stimmung bringst. Die Art wie du (extrem selbstsicher)auftrittst ist einfach mega ansteckend Cheesy
Deine Argumentation bezüglich ETH - BTC ist auch schlüssig.
Denkst du denn nicht, dass es wieder einen Bärenmarkt geben wird, in dem Ethereum viel stärker abnimmt als Bitcoin (Also wie Anfang 2018) ? Da wäre es ja dann schön, vorher wieder in Bitcoin getauscht zu haben..
member
Activity: 729
Merit: 90
Ich bin auch guter Dinge, nachdem ich 50% meiner BTC in ETH getauscht habe Cheesy
Ich habe bei einem Kurs von 0.067BTC/ETH getauscht und nun sind wir bei 0.07271BTC/ETH auf Kraken.
Wo seht ihr für euch die Grenze bei dem Pair ? Ich würde bei 0.1BTC/ETH jedenfalls überlegen wieder zurück zu tauschen und mich über meine BTC Gewinne zu freuen.

Es gibt keine Grenze für mich. Eine Rückkehr ist ausgeschlossen. Wieso soll ich etwas besseres gegen etwas schlechteres einwechseln?
Das wäre ja so als würde man nach paar Jahren Emobilität wieder zurück zu den Verbrennern wechseln, oder von den Verbrennern auf die Dampfmaschinen oder ...

PS: Denk bei Deinem hin und her auch an die Steuer... meißt wird der ganze Trading Zirkus damit uninteressant.
Pages:
Jump to: