Dieses Protokoll ermöglicht aktuell das Restaking von Liquid staked Tokens wie die von Lido, Rocket Pool und Coinbase. Später soll auch das reine ETH dazukommen. Das Prinzip ist, dass die ETH, die im Staking stecken, weiterverpfändet werden können. Dadurch soll das Netzwerk allgemein sicherer gemacht werden.
Das hört sich alles positiv und toll an, kann aber auch aufgrund des großen Hebels problematisch werden. Denn wenn ein Dienst einen Bug hat, so kann sich dieses Problem aufgrund der Verkettung des Protokoll schnell hochpotenzieren.
Insbesondere Vitalik warnt davor und es wird auch über einen Hardfork der ETH-Chain diskutiert.
Ich glaube aber, dass am Ende der Kapitalismus entscheiden wird.
![Wink](https://bitcointalk.org/Smileys/default/wink.gif)
Zum Lesen:
https://cointelegraph.com/magazine/ethereum-restaking-blockchain-dangerous/
https://www.datawallet.com/de/krypto/eigenschicht-erkl%C3%A4rt
https://coinmarketcap.com/academy/article/a-deep-dive-into-eigenlayer
https://www.eigenlayer.xyz/