Pages:
Author

Topic: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion - page 7. (Read 22996 times)

legendary
Activity: 1092
Merit: 1125
Du kannst dir nun "wahrscheinlich" schon mal den Terminkalender kennzeichnen. Das Datum für das Upgrade ist bekannt gegeben worden.

Dann bin ich auch mal gespannt, ob sich unsere Hoffnungen oder Vermutungen bewahrheiten werden  Wink
Ich bin nach wie vor nicht so fixiert auf den USD oder EUR Preis von Ethereum sondern auf den Wechselkurs zu anderen Kryptos (speziell Bitcoin) und der hat sich die letzten Tage leider nicht so gut entwickelt..
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Du kannst dir nun "wahrscheinlich" schon mal den Terminkalender kennzeichnen. Das Datum für das Upgrade ist bekannt gegeben worden.
Im Goerli-Testnet kam es anscheinend zu dem einen oder anderen Problem beim testweisen Upgrade des Netzwerkes:

Quote
There were, however, issues with the hard fork. Ethereum core developer Tim Beiko noted that while deposits were being processed, the process didn’t run as smoothly as it could have because several testnet validators didn’t upgrade their client software before the Goerli fork.

Quelle

Es macht schon etwas stutzig, dass hier offensichtlich die Node-Software Probleme hat, wenn nicht alle Nodes auf der gleichen Softwareversion laufen. Das kann nämlich auch durchaus im Mainnet passieren, gerade in den ersten Tagen.
legendary
Activity: 2156
Merit: 1506
Schade, dass das Shanghai Upgrade verschoben wurde…
Die letzten Tage ist der ETH/Bitcoin Kurs wieder ein wenig gesunken und ich hätte mir jetzt dann bald den Hype/Aufschwung um Ethereum gewünscht…

Wenn es gut läuft, geht das Update dann aber immerhin in einem guten Bullenmarkt live und beflügelt den Kurs dann dafür umso mehr Cheesy
Du kannst dir nun "wahrscheinlich" schon mal den Terminkalender kennzeichnen. Das Datum für das Upgrade ist bekannt gegeben worden.
Ich bin ja gespannt ob das dann auch so kommt. Daher hier unten der LInk zum Text.


Quelle: https://www.theblock.co/post/220582/ethereums-next-big-upgrade-shapella-expected-to-hit-mainnet-on-april-12   
legendary
Activity: 2352
Merit: 7165
Currently not much available - see my websitelink
Quote
Seit dem Beginn des ETH-Einsatzes im Dezember 2020 wurde ETH im Wert von 28,7 Milliarden Dollar (Tendenz steigend) in Ethereum eingezahlt. Das entspricht etwa 14,5% aller im Umlauf befindlichen ETH-Token.

Die knapp 15% haben mich doch sehr überrascht, das ist eigentlich verdammt wenig wenn man sich andere Chains wie bspw. Avalanche oder Cardano ansieht, wo dieser Wert jenseits der 70% ist. Das mag wohl damit zusammenhängen, dass Staking von ETH doch wesentlich größere Hürden aufweist und man also Ottonormalverbraucher auf einen Exchange angewiesen ist oder seine ETH in einen Pool geben muss.
Das ist die Frage, ob es wirklich größere Hürden gibt, Ethereum zu staken.
Ich würde bei Ethereum sogar eher die breitesten und nutzerfreundlichsten Angebote zum Staken sehen, was es einfacher macht, Ethereum zu staken, anstatt einen anderen, nischigeren Coin.
Immerhin ist Ethereum der mit Abstand bekannteste aller PoS-Coins.

Den Grund für die Unterschiede sehe ich hauptsächlich darin, dass nischige Coins eher absichtlich von mit der Technik vertrauten Leuten gekauft werden, um sie zu staken und daher der prozentuale Anteil der Staker höher ist.
Ethereum wird deutlich häufiger auch von Leuten gekauft, die sich nicht mit Staking beschäftigt haben, da Ethereum kaum nich "nischig" ist. Demnach ist der Anteil des gestakten Ethereums da geringer. Otto Normalverbraucher stakt nicht.
Zumal es bestimmt viele Ethereum-Besitzer aus der Anfangszeit gibt, die mit dem neuen PoS nichts anfangen können. Im Gegensatz dazu wurden viele der neuen Altcoins bereits mit der Absicht aufgelegt, gestakt zu werden. Die Interessenten kaufen die Coins demnach mit der Absicht, sie auch zu staken.
Das werden vermutlich die beiden Hauptgründe sein.

Abgesehen davon, dass der Artikel schlecht recherchiert ist, weil man Ethereum Token nicht zur Validierung neuer Transaktionen im ETH-Netzwerk staken kann.  Roll Eyes
Das geht nur mit Ethereum Coins. Ethereum Token kann man aber beispielsweise auf den jeweiligen DeFi-Anwendungen staken.
legendary
Activity: 2156
Merit: 1506
Den richtigen Aufschwung bei ETH erwarte ich erst beim nächsten Bullrun und ohne hier FOMO verbreiten zu wollen möchte ich nur meine Erwartungen von knappen 5-stelligen Kursen bei ETH bekannt geben. Ja richtig gehört! Aber keinesfalls aufgrund meiner Erwartungen investieren Leute, immer selbst recherchieren!

Das sehe ich auch so und halte ebenfalls Kurse in Richtung 10k für realistisch im nächsten Bullenmarkt. Wenn erstmal die 5k überschritten sind, dann sind es nur noch ein x2 und mit FOMO sollte es klappen. Auch weil dann wieder die Äußerungen kommen, dass ETH der neue Bitcoin ist und das nächste Ziel dann 100k ist. Aber das ist natürlich quatsch.
Leute. Ich zähl auf euch. Dann ist nix mehr mit morgens aufstehen. Und wenn dann zum Bäcker und retoure.
Aber wie so oft wird es bestimmt nicht so kommen. Wenn schon zwei hier so denken  Grin Ich wäre mit 5K schon zufrieden.
Obwohl....wenn die erstmal Blut geleckt haben und merken es gibt gut "Zinsen" ähnlich wie bei anderen Assets ! Und evtl. einfach zu händeln wie bei Ada !
Hmmmm oder dann doch noch höher ?
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
Den richtigen Aufschwung bei ETH erwarte ich erst beim nächsten Bullrun und ohne hier FOMO verbreiten zu wollen möchte ich nur meine Erwartungen von knappen 5-stelligen Kursen bei ETH bekannt geben. Ja richtig gehört! Aber keinesfalls aufgrund meiner Erwartungen investieren Leute, immer selbst recherchieren!

Das sehe ich auch so und halte ebenfalls Kurse in Richtung 10k für realistisch im nächsten Bullenmarkt. Wenn erstmal die 5k überschritten sind, dann sind es nur noch ein x2 und mit FOMO sollte es klappen. Auch weil dann wieder die Äußerungen kommen, dass ETH der neue Bitcoin ist und das nächste Ziel dann 100k ist. Aber das ist natürlich quatsch.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Dann kannste ja jetzt schon mal einen Monat weiter gucken Richtung April. Denn das Update auf Shanghai wurde erstmal verschoben.
Danke für die Info, ich hab es ja fast erwartet!

Beim Durchlesen der Links bin ich auf folgende Nachricht gestoßen:

Quote
Seit dem Beginn des ETH-Einsatzes im Dezember 2020 wurde ETH im Wert von 28,7 Milliarden Dollar (Tendenz steigend) in Ethereum eingezahlt. Das entspricht etwa 14,5% aller im Umlauf befindlichen ETH-Token.

Diese Gelder und die Belohnungen, die sie hervorgebracht haben, können jedoch noch nicht abgehoben werden. Das Kernstück von Shanghai besteht darin, den Ethereum-Nutzern die Möglichkeit zu geben, ihr gestaktes ETH abzuheben.

Quelle

Die knapp 15% haben mich doch sehr überrascht, das ist eigentlich verdammt wenig wenn man sich andere Chains wie bspw. Avalanche oder Cardano ansieht, wo dieser Wert jenseits der 70% ist. Das mag wohl damit zusammenhängen, dass Staking von ETH doch wesentlich größere Hürden aufweist und man also Ottonormalverbraucher auf einen Exchange angewiesen ist oder seine ETH in einen Pool geben muss.
legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
Schade, dass das Shanghai Upgrade verschoben wurde…
Die letzten Tage ist der ETH/Bitcoin Kurs wieder ein wenig gesunken und ich hätte mir jetzt dann bald den Hype/Aufschwung um Ethereum gewünscht…

Wenn es gut läuft, geht das Update dann aber immerhin in einem guten Bullenmarkt live und beflügelt den Kurs dann dafür umso mehr Cheesy

Den richtigen Aufschwung bei ETH erwarte ich erst beim nächsten Bullrun und ohne hier FOMO verbreiten zu wollen möchte ich nur meine Erwartungen von knappen 5-stelligen Kursen bei ETH bekannt geben. Ja richtig gehört! Aber keinesfalls aufgrund meiner Erwartungen investieren Leute, immer selbst recherchieren!
legendary
Activity: 1092
Merit: 1125
Hast du eine Glaskugel oder warum schreibst du etwas vom Bullenmarkt ? Weißt du etwas was wir nicht wissen oder ist es nur eine Vermutung
das ein Bullenmarkt kommt wenn Shanghai so weit ist ? Kann jetzt so mal gar nicht mit diesem Schreiben anfangen  Huh

Nein also keine Ahnung, ob/wann wir uns dann wieder in einem Bullenmarkt befinden aber würde mal behaupten, dass sich solche guten Neuigkeiten in einem Bullenmarkt nochmal besser auf den Kurs auswirken.

Noch extremer wäre ja der Fall, dass alle Kurse im freien Fall sind und dann das Update erfolgreich live geht. Das würde den Kurs meiner Meinung nach nicht viel kümmern aber das ist nur meine Vermutung.
legendary
Activity: 2156
Merit: 1506
Schade, dass das Shanghai Upgrade verschoben wurde…
Die letzten Tage ist der ETH/Bitcoin Kurs wieder ein wenig gesunken und ich hätte mir jetzt dann bald den Hype/Aufschwung um Ethereum gewünscht…

Wenn es gut läuft, geht das Update dann aber immerhin in einem guten Bullenmarkt live und beflügelt den Kurs dann dafür umso mehr Cheesy

Hast du eine Glaskugel oder warum schreibst du etwas vom Bullenmarkt ? Weißt du etwas was wir nicht wissen oder ist es nur eine Vermutung
das ein Bullenmarkt kommt wenn Shanghai so weit ist ? Kann jetzt so mal gar nicht mit diesem Schreiben anfangen  Huh
legendary
Activity: 1092
Merit: 1125
Schade, dass das Shanghai Upgrade verschoben wurde…
Die letzten Tage ist der ETH/Bitcoin Kurs wieder ein wenig gesunken und ich hätte mir jetzt dann bald den Hype/Aufschwung um Ethereum gewünscht…

Wenn es gut läuft, geht das Update dann aber immerhin in einem guten Bullenmarkt live und beflügelt den Kurs dann dafür umso mehr Cheesy
legendary
Activity: 2156
Merit: 1506

Bisher halte ich meine Ethereum und gucke gespannt auf das Shanghai Update..



Dann kannste ja jetzt schon mal einen Monat weiter gucken Richtung April. Denn das Update auf Shanghai wurde erstmal verschoben.
Ein Testlauf soll wohl ab dem 14 März starten. Und im April dann .......  na warten wir es ab. Geunkt haben es ja viele das es wieder verschoben wird.

https://coincierge.de/2023/ethereum-news-shanghai-upgrade-verschoben-kurs-stuerzt-ab-wie-tief-kann-eth-jetzt-fallen/           
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/ethereum-shanghai-update-auf-april-verschoben-160477/       
https://www.ariva.de/news/ethereum-shanghai-update-auf-april-verschoben-10570832       

steht aber überall fast das gleiche drinne.
staff
Activity: 2590
Merit: 2767
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
Update aus dem Pelerin Newsletter:
Quote
Die Ethereum Community war begeistert, als bekannt wurde, dass das anstehende Update "Shanghai" bereits im März live gehen und damit die Auszahlungen der Staking-Rewards ermöglichen wird.

Einige führende Entwickler der Ethereum Blockchain haben jedoch Bedenken geäußert, dass das Update zu früh geplant sei und die technische Qualität leiden würde. Trotz aller Bedenken hat die Entwickler-Versammlung jedoch beschlossen, das Update im März zu starten.

Auf die technischen Verfeinerungen, welche Kern-Entwickler fordern, wird verzichtet. Am 23. Januar gab ein Softwareentwickler der Ethereum Foundation bekannt, dass ein erfolgreiches Testupgrade, genannt Shadow Fork, durchgeführt wurde.

Quote
Die Veröffentlichung des Testnetzwerks für das Shanghai-Upgrade ist für Ende Februar geplant. Das Shanghai-Upgrade soll es Ethereum-Nutzern ermöglichen, ihre noch gesperrten Staking-Rewards abzuziehen.

Rund 16 Millionen Ether, was ungefähr 27 Milliarden US-Dollar entspricht, sind derzeit auf der Beacon Chain locked. Um das Shanghai-Upgrade erfolgreich umzusetzen, wurden einige andere Verbesserungen, wie die Optimierung der Ethereum Virtual Machine und Layer-2-Plattformen, verschoben.
Ich weiß nicht ob ihr die Infos schon hattet aber es wird nicht schaden das hier stehen zu haben Smiley

Die Bedenken: https://decrypt.co/119620/ethereum-devs-divided-staking-withdrawals-shanghai
Update passiert trotzdem: https://news.bitcoin.com/ethereum-developers-prepare-to-deploy-shanghai-public-testnet-focus-on-staked-ether-withdrawals/
legendary
Activity: 2156
Merit: 1506
Coin Bureau über ETH und das kommende Upgrade

Coin Bureau hat sein gestern veröffentlichtes "Weekly Review" unter anderem auch Ethereum und den Unstimmigkeiten bzgl. des Upgradezeitpunktes ab wann die Staking Rewards ausbezahlt werden können, gewidmet. Sind recht interessante Einblicke die mir ehrlich gesagt vollkommen entgangen sind. Ich persönlich hoffe ja, dass man die Rewards bald abziehen kann, muss aber nicht jetzt gleich im März mit Shanghai sein, mir würde auch ein späteres Ugrade dazu reichen.

Coin Bureau gibt auch eine Einschätzung bezüglich der Preisentwicklung ab für den Zeitpunkt, wann die Rewards abgezogen werden können. Ich teile seine Ansicht, dass sich das auch durchaus negativ auf den Kurs auswirken könnte, hoffe aber, dass auch dieses Mal kurz vor dem jeweiligen Upgrade wieder spürbare Preisanstiege verzeichnet werden können.

Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=cZXtbFK7gis

Also das der Kurs fallen kann ist durchaus möglich. Wenn danach allerdings ein einfaches Staking wie bei z.B. Ada möglich sein wird dann werden wir
mit 100 prozentiger Sicherheit die heutigen Kurse nicht mehr sehen. Ich bin gespannt wie "hoch" später dann die jährliche Rendite sein wird.
Denn wenn das "normale" Staking kommt werde ich meine ETH auch staken. Am besten direkt über Ledger Live ohne Fremdanbieter natürlich.
Man müsste echt mal für ne Stunde eine Glaskugel haben. Würde mir reichen  Grin Und nu....Bundesliga
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Coin Bureau über ETH und das kommende Upgrade

Coin Bureau hat sein gestern veröffentlichtes "Weekly Review" unter anderem auch Ethereum und den Unstimmigkeiten bzgl. des Upgradezeitpunktes ab wann die Staking Rewards ausbezahlt werden können, gewidmet. Sind recht interessante Einblicke die mir ehrlich gesagt vollkommen entgangen sind. Ich persönlich hoffe ja, dass man die Rewards bald abziehen kann, muss aber nicht jetzt gleich im März mit Shanghai sein, mir würde auch ein späteres Ugrade dazu reichen.

Coin Bureau gibt auch eine Einschätzung bezüglich der Preisentwicklung ab für den Zeitpunkt, wann die Rewards abgezogen werden können. Ich teile seine Ansicht, dass sich das auch durchaus negativ auf den Kurs auswirken könnte, hoffe aber, dass auch dieses Mal kurz vor dem jeweiligen Upgrade wieder spürbare Preisanstiege verzeichnet werden können.

Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=cZXtbFK7gis
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Ich möchte trotzdem ein bisschen Ethereum behalten um evtl. langfristig von noch besseren Kursentwicklungen zu profitieren.
Ich auch, ja. Auch wenn ETH mittlerweile in meinem Portfolio stark unterrepräsentiert ist.

Ich kaufe derzeit noch im 2-Wochen Rhythmus ETH nach, diese Position ist aber für die Kinder als Geschenk zum 18er gedacht. Bis dahin bleiben die auch im Staking. Habe meinen Zielbetrag an ETH aber spätestens Anfang Februar erreicht und werde dann auch den Nachkauf stoppen
legendary
Activity: 1092
Merit: 1125
Achso, du hofft also darauf, dass Ethereum bis zum Shanghai Update / unmittelbar danach gegenüber Bitcoin im Preis zulegt und du dann kurz nach dem Update Ethereum gegen Bitcoin tauschen kannst?

Ja genau, aktuell ist der Kurs schon recht gut bei 0,077 BTC/ETH und ich habe Ethereum bei etwa 0,05 - 0,06 BTC/ETH gekauft mit dem Gedanken, mein Portfolio ein wenig zu diversifizieren aber langfristig eher die Bitcoin Bestände zu erhöhen Cheesy

Warum hier das Upgrade in diesem Kontext wichtig ist: Ganz klassisches "buy the rumour, sell the news".

Eigentlich habe ich einfach nur die günstigen Kurse im Bärenmarkt ausgenutzt aber nun sehe ich das Shanghai Upgrade trotzdem als guten Zeitpunkt, durch Kursgewinne wieder ein Teil der ETH zu verkaufen !:)


------

Ich möchte trotzdem ein bisschen Ethereum behalten um evtl. langfristig von noch besseren Kursentwicklungen zu profitieren.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Ich hoffe dann, dass in ein paar Monaten der Kurs BTC/ETH sehr gut steht und ich meine Ethereum Position verringern kann und mit einem netten Gewinn (in Bitcoin gesehen) meine Bitcoin Position wieder stärken kann.
Das könnte jetzt bald soweit sein, das Shanghai-Upgrade (welches dann das Abziehen von Staking Rewards erlaubt) ist für März 2023 geplant:

Quote
Ethereum’s [ETH] Shanghai upgrade that is expected to go on the floor in March 2023 would enable the withdrawal of staked ETH. As per the latest developer conference, the roll out would mark an end to a two-year wait by validators who can only deposit ETH and not withdraw it.

Quelle

Warum hier das Upgrade in diesem Kontext wichtig ist: Ganz klassisches "buy the rumour, sell the news". Die Kurse von bekannten Coins ziehen vor Meilensteinen tlw. sehr stark an, geben dann mit erreichen des Meilensteins aber auch wieder sehr stark nach. Das trifft nicht nur auf das letztjährige ETH-Update zu sondern ist bspw. auch regelmäßig bei großen Cardano-Meilensteinen der Fall. Du könntest also darauf spekulieren, dass du deine ETH bald umtauschen kannst.
legendary
Activity: 2352
Merit: 7165
Currently not much available - see my websitelink
Ich hoffe dann, dass in ein paar Monaten der Kurs BTC/ETH sehr gut steht und ich meine Ethereum Position verringern kann und mit einem netten Gewinn (in Bitcoin gesehen) meine Bitcoin Position wieder stärken kann.
Achso, du hofft also darauf, dass Ethereum bis zum Shanghai Update / unmittelbar danach gegenüber Bitcoin im Preis zulegt und du dann kurz nach dem Update Ethereum gegen Bitcoin tauschen kannst? Ja, das könnte Sinn machen aber wenn du auf ein erfolgreiches Update hoffst, wäre das ja ein Verkauf des Ethereums nach dem Update?
legendary
Activity: 1092
Merit: 1125
Aber warum möchtest du dann einen Teil deines Ethereums aus dem Staking gegen Bitcoin tauschen, wenn du erwartest, dass der Kurs durch das erfolgreiche Update steigen wird. Dann wäre es doch kontraproduktiv, das Ethereum zu verkaufen, wenn du erwartest dass der Kurs steigt.
Oder meinst du, dass du Ethereum, welches du nicht im Staking hast, kurz in BTC tauschst, den Dip abwartest und wenn der Dip vorbei ist, das BTC wieder in Ethereum tauschst, weil du langfristig mehr Potential bei Ethereum siehst?

Klingt für mich eher danach, dass sam00 einen Teil seiner Ethereums nach dem Update und dem daraus erwarteten Kursanstieg in Bitcoin tauschen möchte Smiley
Also ich werde meine Anteile ganz klar im Staking lassen um die 4% weiterhin mitzunehmen und selbst wenn ich mich umentscheiden sollte, werde ich damit garantiert nicht den Kurs bewegen.

Aktuell ist der Anteil an Ethereum in meinem Portfolio mir zu hoch. Ich habe mehrfach sehr günstig Bitcoin gegen Ethereum getauscht und durch das Staking möchte ich meinen Bestand natürlich noch optimieren/maximieren Cheesy

Ich hoffe dann, dass in ein paar Monaten der Kurs BTC/ETH sehr gut steht und ich meine Ethereum Position verringern kann und mit einem netten Gewinn (in Bitcoin gesehen) meine Bitcoin Position wieder stärken kann.

Ein bisschen Ethereum werde ich wahrscheinlich behalten aber langfristig fühle ich mich einfach wohler, mit mehr Bitcoin.
Pages:
Jump to: