Author

Topic: Kraken Now Open for Germany - page 125. (Read 268229 times)

newbie
Activity: 4
Merit: 0
October 31, 2014, 06:10:16 PM
Ich hab sowieso kein Geld auf meinem Kra-Account  Cheesy
Und natürlich habe ich ein sicheres Pass.

Ich glaub langsam sowieso nicht mehr das mein Kra-Account noch in diesem Jahr Tier 3 verifiziert wird  Grin
Sogar hier wird mein Problem übersehen...

Aber manchmal geschehen noch Zeichen und Wunder. Also mal abwarten

legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
October 31, 2014, 04:22:09 PM
Username:
Private identifier for your account. Never share this with a 3rd party.

Public ID:
Public identifier for your account. It's safe to share this ID with 3rd parties.

Hallo Wolke,

War das ein Beitrag zur Diskussion, eine einfache Feststellung oder eine Frage?

das war eine antwort an babsilein, dessen Frage du wohl übersehen hast =P

zum Thema Username hatte ich mal Dargo gefragt, wie schlimm es wäre, wenn jemand anders den Usernamen kennt:
Quote
I see your point. A lot of people use [everywhere] the same username so it might be good for us to warn against that. Only problem is that most people ignore our verbiage anyway. It would be nice to be able to change the username, but I'm not sure how easy it would be for us to allow that. I'll ask about it though. But as long as the account is very secure otherwise, it doesn't reduce security much if people know the username.  
Also ja, man sollte es vllt nicht unbedingt öffentlich schreiben.. aber wenn man ein gutes Passwort UND 2FA hat, dann sollte das kein Problem sein.
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
October 31, 2014, 04:09:26 PM
Und zum x-ten Mal, jeder der ein Fidor Konto hinterlegt hat ist per Ident-Verfahren legitimiert.
Einen auch nur ansatzweise verständlichen Grund, weshalb ich putzige Bilder übermitteln soll, kann ich bei bestem Willen nicht erkennen.


// so ein Foto würde ich aber schon mal sehen wollen, wobei ich einfach mal behaupte, das Wasserzeichen kommt drauf wenn es den Laden verlassen sollte.  Roll Eyes
Oder habt ihr sowas wie ein Audit, was sämtliche Prozesse unter die Lupe nimmt??

./5tift
sr. member
Activity: 244
Merit: 250
October 31, 2014, 02:32:01 PM
Username:
Private identifier for your account. Never share this with a 3rd party.

Public ID:
Public identifier for your account. It's safe to share this ID with 3rd parties.

Hallo Wolke,

War das ein Beitrag zur Diskussion, eine einfache Feststellung oder eine Frage?
sr. member
Activity: 244
Merit: 250
October 31, 2014, 02:30:21 PM
Wir bei Kraken verlangen die entsprechenden Scans übrigens nicht, um sie zu sammeln, sondern um sie zu prüfen (aber das müsst ihr uns natürlich nicht glauben!).

Hallo Yunus, diese Nachricht habe ich vom verification team (Donna) für request (34084) bekommen:

Quote
If you are applying for Tier 3, your uploaded documents cannot be deleted because it will be used for future reference.

Kannst du mir das bitte erklären? Und anschließend kannst du bitte die Löschung meines Accounts samt Bild meines Personalausweises veranlassen, ich habe keinen einzigen Geld/Coin-transfer mit meinem Account bei Kraken getätigt und möchte nicht, dass mein Personalausweis bei euch dauerhaft gespeichert wird, ich hatte mich auf deine obige Aussage verlassen.

Danke.

Na ja, du sprichst einen guten Punkt an, das gestehe ich dir zu, ich habe mich tatsächlich missverständlich ausgedrückt. Es geht aber natürlich nicht ums Datensammeln, sondern darum, dass wir im gar nicht so unwahrscheinlichen Fall, dass Behörde X uns kontaktiert und fragt, welche Legitimierung wir genau für Kunden Y durchgeführt haben (per Geldwäschegesetz sind wir dazu verpflichtet), die durchgeführte Legitimierung bestätigen können. Ich zitiere aus Juris.de:

Da § 8 Abs. 1 Satz 3 GWG (Geldwäschegesetz) eine Rechtsgrundlage für die Anfertigung einer Ausweiskopie darstellt, lohnt für alle nach dem Geldwäschegesetz zur Identifizierung Verpflichteten (§ 2 GWG) ein Blick in das Geldwäschegesetz. Zu den nach § 2 GWG Verpflichteten zählen Kreditinstitute, Finanz- und Zahlungsdienstleister, E-Geld-Unternehmen, Lebensversicherer, Rechtsanwälte und Notare bei bestimmten Geschäften (z.B. Immobilien- und Finanzgeschäften), Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Immobilienmakler, Spielbanken und Anbieter von Glücksspielen im Internet. § 8 Abs. 1 Satz 3 GWG regelt, dass die Anfertigung einer Kopie des zur Überprüfung der Identität vorgelegten Dokumentes – in der Regel eines Personalausweises oder Reisepasses (§ 4 Abs. 4 Nr. 1 GWG) – als Aufzeichnung der darin enthaltenen Angaben gilt. § 8 Abs. 2 GWG bestimmt, dass die Aufzeichnung auch als Wiedergabe auf einem Bildträger oder auf einem anderen Datenträger gespeichert werden kann, wobei die Integrität gewährleistet sein muss.

Banken und die anderen nach GWG zur Identifizierung Verpflichteten, z.B. Versicherungen bei der Beantragung von Lebens- und Unfallversicherungen18 (vgl. § 2 Abs. 1 Nr. 4 GWG), dürfen also nach GWG weiterhin die Ausweise ihrer Kunden fotokopieren bzw. einscannen und entsprechend speichern. Die Ausweiskopie für die Personalakte ist aber nicht durch das GWG gedeckt. Folgt man der Auffassung des VG Hannover, ist die Ausweiskopieanfertigung und -speicherung auch nicht im Rahmen der Begründung des Beschäftigungsverhältnisses nach § 32 BDSG oder aufgrund einer Einwilligung zu rechtfertigen, da § 20 PAuswG die Ausweisdatenverarbeitung abschließend regelt.


('VG Hannover' bezieht sich hierbei auf das berühmte Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover zu dem Speditionsunternehmen.)

ÜBRIGENS: auch wenn dein Foto von uns vorgehalten wird, so heißt das nicht, dass z.B. die Support-Angestellten Zugang zu den entsprechenden Dateien haben. Nehmen wir z.B. mal an ich hätte Interesse daran, deine Daten u. deine Identität zu stehlen und illegal weiter zu verbreiten - ich hätte keinen Zugriff auf die Originaldatei. Ich könnte höchstens einen Screenshot von deinem Selfie und dem Ausweis-Scan machen - aber das Problem ist, dass das Bild deines Ausweises sofort mit einem Wasserzeichen markiert wird, auf dem 'Kraken' und mein Name steht. Dieser Screenshot wäre also für mich nicht zu gebrauchen (könnte ich auch nicht mit Photoshop raus-editieren).

Bei Interesse kann ich das gerne einmal an einem Beispiel demonstrieren.

Was die Löschung deines Accounts betrifft, die musst du leider selber beim Support beantragen, das können wir leider nicht so 'formlos' über das Forum machen.

Soll ich das einmal demonstrieren?
hero member
Activity: 639
Merit: 500
October 31, 2014, 11:31:49 AM
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

Ein Fehler ist während einer Verbindung mit www.kraken.com aufgetreten. Die OCSP-Antwort enthält veraltete Informationen. (Fehlercode: sec_error_ocsp_old_response)

    Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
    Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.

Noch jemand das Problem?
legendary
Activity: 966
Merit: 1000
October 31, 2014, 11:13:35 AM
Username:
Private identifier for your account. Never share this with a 3rd party.

Public ID:
Public identifier for your account. It's safe to share this ID with 3rd parties.
newbie
Activity: 4
Merit: 0
October 31, 2014, 10:02:23 AM
Habe vor einer Woche meine Daten (selfie, perso u.s.w.) hochgeladen.

Seitdem hat sich nichts getan.
Bei mir steht immernoch unter Tier3 "Not submitted".
Obwohl alle Dokumente erfolgreich hoch geladen wurden.
Und das wird mir im Kraken Konto auch angezeigt.

Ich habe aber auch keine Rückmeldung erhalten das noch Daten fehlen.

Finde das ganze ehrlich gesagt nicht sonderlich seriös.
Ich meine warum brauchen die über eine Woche um sich 3 Bilder anzusehen?  Shocked

Möchte nicht wissen, wie lange es dann dauert wenn es mal richtig Probleme bei einer Überweisung gibt und man z.B. den Verwendungszweck vergessen hat...
Da zahl ich dann doch lieber etwas mehr bei einem anderen Exchanger für höhere Gebühren.
Bei Bitcoin.de lief die Verifizierung innerhalb weniger Sekunden über Sofortüberweisung.
Wieso muss es immer so kompliziert sein wenn es auch einfacher geht?

Aber falls es sich mal jemand vom Kraken Support ansehen will.
Mein Kraken Benutzername lautet: babsilein


hero member
Activity: 968
Merit: 515
October 30, 2014, 06:18:26 PM
Mich würde auch interessieren, wie so ihr die Dokumente nicht löscht. Um im Falle einer Ermittlung nachweisen zukönnen, dass ihr den User korrekt verifiziert habt?

Quote
So wie ich das mitbekommen habe, hat ja Kraken mit Fidor eine Vereinbarung wegen schneller Einzahlung etc.
Wie ist denn der Status hier? Vor ein paar Monaten sollte man ja nicht 2 mal den selben Betrag innerhalb weniger Tage einzahlen, da dies das System überfordert hat. Kaum zu glaubem, dass Fidor seinen Geschäftskunden keine einzigartige ID liefert.
newbie
Activity: 1
Merit: 0
October 30, 2014, 07:24:23 AM
Wir bei Kraken verlangen die entsprechenden Scans übrigens nicht, um sie zu sammeln, sondern um sie zu prüfen (aber das müsst ihr uns natürlich nicht glauben!).

Hallo Yunus, diese Nachricht habe ich vom verification team (Donna) für request (34084) bekommen:

Quote
If you are applying for Tier 3, your uploaded documents cannot be deleted because it will be used for future reference.

Kannst du mir das bitte erklären? Und anschließend kannst du bitte die Löschung meines Accounts samt Bild meines Personalausweises veranlassen, ich habe keinen einzigen Geld/Coin-transfer mit meinem Account bei Kraken getätigt und möchte nicht, dass mein Personalausweis bei euch dauerhaft gespeichert wird, ich hatte mich auf deine obige Aussage verlassen.

Danke.
hero member
Activity: 639
Merit: 500
October 29, 2014, 06:18:30 AM
So kleines Update von mir:

Die haben die letzten drei Handyrechnungen akzeptiert, der Kampf ist vorbei.


So wie ich das mitbekommen habe, hat ja Kraken mit Fidor eine Vereinbarung wegen schneller Einzahlung etc.
Wenn schon so eine Vereinbarung besteht, wäre es natürlich Ideal würde Kraken es so handhaben wie Bitcoin.de mit der Verifizierung durch die Fidor.

Wenns dann kommt isses mir auch wurst ich bin endlich Tier 3 Tongue
legendary
Activity: 1734
Merit: 1015
October 29, 2014, 04:38:20 AM


Die Adresse in einem Ausweis ist offiziell. Komisch dass da noch was zusätzliches gebraucht wird...

Vielleicht wird das deshalb nicht anerkannt, weil nicht ALLE Ausweispapiere die aktuelle Adresse enthalten! So hat man sich vielleicht prinzipiell auf einen anderen Adress-Nachweis geeinigt..  ALLE diese Vorgaben zum Nachweisen sind kritisierbar - aber auf irgendetwas muss man sich halt festlegen, um nicht bei jedem Einzelfall alles neu zu überdenken und zu entscheiden.


Man darf aber auch umziehen wenn man noch eine Rechnung mit dem alten wohnsitz hat und muss diese nicht ändern lassen oder abgeben. Der Ausweis ist da sehr viel genauer. Zumal man sich Rechnungen sonstwohin schicken und diese per Nachsendeauftrag umleiten lassen kann - ganz nach belieben. Mit einem Ausweis geht das nicht so einfach.
Daher bin ich der Meinung, dass sich kraken kein bisschen damit auseinandergesetzt hat und das anscheinend auch nciht vor hat. Man könnte ja Postident etc. anbieten, das ist ja wohl sicherer als irgendeinen Rechnung die sich jeder auf jede Adresse ausstellen lassen kann.
Ich selbst bekomme auch als eine Rechnung auf eine völlig andere Adresse - mein Bruder bringt mir die dann irgendwann alle gesammelt vorbei. Klappt wunderbar und er hat nen Internetanschluss den ich nichtmehr brauchte.
Ich selbst bin und war auch kraken kunde, allerdings nur ohne verifizierung. Früher konnte ich bei Kraken also noch einzahlen, heute nurnoch verkaufen. Ändern werde ich daran nicht wenn weiterhin so unseriös komplett unsichere Rechnungen verlangt werden (und diese "Selfie" sache).
Man sollte sich ein Beispiel an bitcoin.de nehmen (auch wenn ich die nicht so sehr mag Smiley ). Dort kann man sich per postident verifizieren oder wenn man ein fidor konto hat sogar über die Fidorbank (da muss man nichtmal was machen außer auf "OK" zu klicken.)
Zugegeben, nicht jeder hat ein Fidorkonto, aber die bieten eben Alternativen und haben sich aktiv damit befasst was möglich, zumutbar und sicher ist. Bei Kraken ist das mit der Rechnung nicht sicher, das mit dem "Selfie" nicht zumutbar (ok, darüber lässt sich streiten) und das mit dem Ausweis als Adressnachweis durchaus möglich, ja sogar noch besser/sicherer als diese Rechnungssache.
Leider wird auf allen 3 Ebenen versagt.

Tut mir leid das so direkt sagen zu müssen, aber so sehe ich die Sache momentan. Sollte sich da mal was ändern, dann wäre ich natürlich bereit Kraken eine zweite chance zu geben.
Ich halte Kraken für einen der seriösesten Bitcoin exchanges und kann auch bis auf die oben angeprangerten Dinge nur Gutes berichten. Aber diese Dinge wiegen meiner Meinung nach einfachzu zuviel.
sr. member
Activity: 244
Merit: 250
October 28, 2014, 04:11:17 PM
Falls irgendjemand von euch auch mit US $ oder dem Britischen Pfund handeln möchte, das XBT/GBP Paar ist ab sofort freigeschaltet und es gibt eine Möglichkeit, US $ einzuzahlen:

http://www.coindesk.com/kraken-return-usd-market-launches-gbp/
xyz
hero member
Activity: 1848
Merit: 772
October 28, 2014, 03:53:41 PM


Die Adresse in einem Ausweis ist offiziell. Komisch dass da noch was zusätzliches gebraucht wird...

Vielleicht wird das deshalb nicht anerkannt, weil nicht ALLE Ausweispapiere die aktuelle Adresse enthalten! So hat man sich vielleicht prinzipiell auf einen anderen Adress-Nachweis geeinigt..  ALLE diese Vorgaben zum Nachweisen sind kritisierbar - aber auf irgendetwas muss man sich halt festlegen, um nicht bei jedem Einzelfall alles neu zu überdenken und zu entscheiden.
legendary
Activity: 1734
Merit: 1015
October 28, 2014, 03:31:44 PM
Es handelt sich um den Request: 33649.

Ich habe direkt am Anfang folgendes Schreiben vom 9.10.2014 von der Fidor beigefügt, wie gesagt mit Stempel und Unterschrift von der Bank:


Meine Aschrift

Confirmation and Report of Bank Account DE XXXXXXXXX,

Dr Mr. X,

Fidor Bank Germany herby confirms that MR. X has been our client since X. Month Year and has had an account no° XXXXXX.

Mister X has ever kept his account well and we, do not have any claim to it.

If you need further information do not hesitate to contact us.

Yous sincerly
--------------------------------------

Danach wurde gesagt das reicht als Bestätigung nicht, also habe ich eine Rechnung als Bestätigung eingereicht vom 15.10 über eine Online-Bestellung wurde auch nicht akzeptiert, daher wird jetzt ein Kontoauszug / Kreditkartenabrechnung oder von meinem Versorger eine Rechnung gefordert.
Warum das Schreiben der Bank nicht akzeptiert wird, ist mir ein Rätsel, da ich qausi bei der Fidor das PostIdent-Verfahren durchlaufen musste.

Ich schicke in so einem Fall immer eine Kopie meiner letzten Telefonrechnung - das hat bisher noch überall geklappt! Was auch geht, sind Stromrechnung oder Ähnliches - das soll einfach nur bezeugen, dass die angegebene Adresse "offiziell" ist! Rechnung von "Irgendwas" kann man ja beliebig irgendwohin schicken lassen... Telefon, Strom, Gas kann man nur in der eigenen Wohnung als Rechnungsadresse angeben!


Die Adresse in einem Ausweis ist offiziell. Komisch dass da noch was zusätzliches gebraucht wird...
xyz
hero member
Activity: 1848
Merit: 772
October 28, 2014, 01:17:29 PM
Hab jetzt die letzten drei Rechnungen noch hochgeladen, wenns jetzt nix wird geb ich es auf..

Das wird schon! Kopf hoch! Smiley
hero member
Activity: 639
Merit: 500
October 28, 2014, 01:15:41 PM
Hab jetzt die letzten drei Rechnungen noch hochgeladen, wenns jetzt nix wird geb ich es auf..
xyz
hero member
Activity: 1848
Merit: 772
October 28, 2014, 12:47:11 PM
Und genau hier liegt das Problem, einzige was auf meinen Namen läuft ist die Handyrechnung und das von meinem Haupt-Girokonto.

Dann schicke eine Kopie dieser Handy-Rechnung! Nicht den Beleg der Abbuchung von deiner Bank - sondern die Rechnung auf der dein Name und deine Adresse stehen!!!
hero member
Activity: 639
Merit: 500
October 28, 2014, 12:37:38 PM
Und genau hier liegt das Problem, einzige was auf meinen Namen läuft ist die Handyrechnung und das von meinem Haupt-Girokonto.
xyz
hero member
Activity: 1848
Merit: 772
October 28, 2014, 12:27:12 PM
Es handelt sich um den Request: 33649.

Ich habe direkt am Anfang folgendes Schreiben vom 9.10.2014 von der Fidor beigefügt, wie gesagt mit Stempel und Unterschrift von der Bank:


Meine Aschrift

Confirmation and Report of Bank Account DE XXXXXXXXX,

Dr Mr. X,

Fidor Bank Germany herby confirms that MR. X has been our client since X. Month Year and has had an account no° XXXXXX.

Mister X has ever kept his account well and we, do not have any claim to it.

If you need further information do not hesitate to contact us.

Yous sincerly
--------------------------------------

Danach wurde gesagt das reicht als Bestätigung nicht, also habe ich eine Rechnung als Bestätigung eingereicht vom 15.10 über eine Online-Bestellung wurde auch nicht akzeptiert, daher wird jetzt ein Kontoauszug / Kreditkartenabrechnung oder von meinem Versorger eine Rechnung gefordert.
Warum das Schreiben der Bank nicht akzeptiert wird, ist mir ein Rätsel, da ich qausi bei der Fidor das PostIdent-Verfahren durchlaufen musste.

Ich schicke in so einem Fall immer eine Kopie meiner letzten Telefonrechnung - das hat bisher noch überall geklappt! Was auch geht, sind Stromrechnung oder Ähnliches - das soll einfach nur bezeugen, dass die angegebene Adresse "offiziell" ist! Rechnung von "Irgendwas" kann man ja beliebig irgendwohin schicken lassen... Telefon, Strom, Gas kann man nur in der eigenen Wohnung als Rechnungsadresse angeben!
Jump to: