Pages:
Author

Topic: Profitabilität Bitcoin-Mining - page 2. (Read 28394 times)

legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
September 19, 2017, 07:49:44 PM
Er will nen "Bitcoin-Generator" erfunden haben, obwohl er offensichtlich nicht mal die Grundlagen kapiert hat.

Ich erinnere daran, dass der Maths Terra Bitcoin Calculator IV² (mit Ethernetschnittstelle und BTC-Taste) selbstverständlich weiterhin im Angebot ist. Cool

legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
September 19, 2017, 02:29:01 AM
lol
Achso, 'schuldigung.

Aber er antwortet Dir wohl eh nich.
Auf meine kurze und kanppe Antwort hat er auchnich reagiert, obwohl er ja "noch etwas online" war und auch Zeit genug hatte, um den gleichen Stuss noch in ein paar anderen Threads zu cross-posten.
Irgendwie drängte sich mir da der Verdacht auf, daß er nur Opfer für irgndne Art von Abzocke sucht, so nach dem Motto: "schick 1BTC an Adresse x und mein UltraGeheimesSpezialVerfahren macht 10BTC draus".
Is nur ne Vermutung, aber anders kann ich mir das kaum erklären.
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
September 19, 2017, 02:21:54 AM
Lass ihn doch mal erklären, hab das Popcorn schon bereit...  Grin
legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
September 19, 2017, 02:14:53 AM
Ach willi ...*seufz*  Smiley

Er will nen "Bitcoin-Generator" erfunden haben, obwohl er offensichtlich nicht mal die Grundlagen kapiert hat.
Sowas kann man doch nich ernst nehmen.
legendary
Activity: 3430
Merit: 2663
Escrow Service
September 19, 2017, 02:05:48 AM
ach mist wer gräbt so altes zeug aus. tztztz

hallo,
solche leute wie ich.
das hier sollte eine wissensdatenbank sein, auch wenn ich zugebe, dass ich mir nicht die muehe gemacht habe alles zu lesen.

ausserdem habe ich aber ein aenliches anliegen und deswegen glaube ich, dass ich hier vielleicht antworten finde.
bin noch etwas online, um gleich zu antworten. werde noch etwas rumstoebern. danach wird es ne weile dauern, bis ich wieder hier auftauche.

habe ein verfahren, um bitcoins schneller zu generieren, als mit der brut force methode, die alle anderen benutzen. mein problem:
wie bekomme ich das in ein walet???

also wenn jemand einen tip hat, waere es schoen zu hoeren.

bezahle in btc fue brauchbar projekte. anzahlung 1 btc
bei erfolgreichem abschluss 10 btc

also jemand interesiert?

gruesse



Gleiche Frage wie im anderen Beitrag --> was hast du denn vor?
legendary
Activity: 3657
Merit: 1448
September 18, 2017, 07:24:59 PM
Kurz und knapp: garnicht.
full member
Activity: 255
Merit: 100
trueque
September 18, 2017, 07:21:49 PM
ach mist wer gräbt so altes zeug aus. tztztz

hallo,
solche leute wie ich.
das hier sollte eine wissensdatenbank sein, auch wenn ich zugebe, dass ich mir nicht die muehe gemacht habe alles zu lesen.

ausserdem habe ich aber ein aenliches anliegen und deswegen glaube ich, dass ich hier vielleicht antworten finde.
bin noch etwas online, um gleich zu antworten. werde noch etwas rumstoebern. danach wird es ne weile dauern, bis ich wieder hier auftauche.

habe ein verfahren, um bitcoins schneller zu generieren, als mit der brut force methode, die alle anderen benutzen. mein problem:
wie bekomme ich das in ein walet???

also wenn jemand einen tip hat, waere es schoen zu hoeren.

bezahle in btc fue brauchbar projekte. anzahlung 1 btc
bei erfolgreichem abschluss 10 btc

also jemand interesiert?

gruesse

legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
September 11, 2017, 05:20:43 PM
2. Verwende Mining-Kalkulatoren, die Dir erlauben, die Effekte der steigenden Difficulty zu berücksichtigen. Cryptocompare z.B. ist völlig ungeeignet, da bei der Berechnung eine konstante Difficulty unterstellt wird. Erst dadurch werden z.B. Cloudmining-Angebote "profitabel", was sie schlicht nicht sind. Schau Dir dazu einfach den historischen Chart an. Der im Startpost verlinkte Kalkulator von Evolyn scheint immer noch zu funktionieren und bietet Dir hierzu entsprechende Parameter-Varianten.

Kalkulatoren, die Diff-Changes berücksichtigen:

https://bitcoinwisdom.com/bitcoin/calculator

https://btc.com/tools/mining-calculator (Bitmain)
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
September 08, 2017, 04:13:35 AM
Und nochmal beispielhaft zum Avalon-Ponzi, da ich inzwischen nachvollziehbare Stats zum X11-Mining nach ~ einem Jahr (ab 21.09.2016) gefunden habe:

1 MH/s5 MH/s50 MH/s100MH/s250 MH/s500 MH/s1000 MH/s
Ø letzte 7 Tage0.000004030.000020140.000201440.000402880.001007190.002014380.00402875
Ø letzte 30 Tage0.000004930.000024640.000246370.000492740.001231850.002463710.00492742
Ø letzte 90 Tage0.000007530.000037650.000376480.000752970.001882420.003764840.00752967
Ø Gesamt0.000016440.000082210.000822110.001644230.004083570.008221130.01644105

Nimmt man sich beispielhaft das viel beworbene 100 MH/s-X11-Mining-Paket, dann ergibt sich folgende Gesamtrechnung (ein- und ausgezahlt wurde in BTC):

Kaufpreis: $880/$598,94 = 1,47 BTC

Jahresertrag: Ø 0,00164423 BTC * 365 Tage = 0,6 BTC

Gegenüber einem Kauf von BTCs zum Beginn hat man also einen BTC-Verlust von 60 % gemacht. Was an der Tabelle oben ebenfalls schön zu sehen ist, ist der stetig sinkende Ø-Ertrag. Relativ zum Jahres-Gesamtdurchschnitt erhält man aktuell noch 1/4 des Ertrages. Tendenz weiter sinkend. Wie oben beschrieben, wird das nun durch die Einführung eines Ponzi-Tokens (PURA) verschleiert, um die Zitronen noch etwas auspressen zu können in nächster Zeit.

EDIT: Ach, ja, nicht berücksichtigt sind übrigens die steuerlichen Nachteile/Unsicherheiten, die sich zumindest in D durch Mining ergeben. Aber, das ist ein anderes Thema.

EDIT2: Ach, und nochmal ja, ebenfalls nicht berücksichtigt ist natürlich der ganze MLM-Firlefanz, mit dem man für "nur" $960 (zusätzliche 1,6 BTC vor einem Jahr) wiederkehrender Jahresgebühr 10 % Rabatt bekommen hat auf diese Mining-Pakete. Dafür bekam man diese Nitro-Verdünnung zum "Turbo-Mining", die oben in den Ergebnissen wiederum drinsteckt, und die verschiedenen MLM-Provisionsberechtigungen. Es ist also absolut eindeutig, dass das Mining hier nur die (verlustbringende) Trägerrakete für den MLM-Ponzi ist, mit dem dort (von wenigen Leuten) tatsächlich Geld "verdient" wurde.
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
September 07, 2017, 02:22:48 PM
Wie sieht die Profitabilität beim BTC Mining deiner Meinung nach denn aus? Leider gehen die Meinungen ja extrem weit auseinander und es ist schwierig eine wirklich fundierte/realistische Meinung zu finden.

Eigentlich hat sich seit dem Start dieses Threads bzgl. BTC(!)-Mining - nur darum geht's hier - nichts geändert. Die goldenen Regeln waren und sind mE:

1. Schließe den Überlagerungseffekt der Kursentwicklung möglichst aus. Rechne Deine Investition in Bitcoin, nicht in Fiat. Nur so kannst Du vergleichen, ob sich ein direkter Kauf eher lohnt als Mining.

2. Verwende Mining-Kalkulatoren, die Dir erlauben, die Effekte der steigenden Difficulty zu berücksichtigen. Cryptocompare z.B. ist völlig ungeeignet, da bei der Berechnung eine konstante Difficulty unterstellt wird. Erst dadurch werden z.B. Cloudmining-Angebote "profitabel", was sie schlicht nicht sind. Schau Dir dazu einfach den historischen Chart an. Der im Startpost verlinkte Kalkulator von Evolyn scheint immer noch zu funktionieren und bietet Dir hierzu entsprechende Parameter-Varianten.

3. Lass Dich nicht von "Lifetime"-Angeboten verwirren. Das gibt es nicht und kann es nicht geben. Im "Kleingedruckten" findest Du immer den Hinweis, dass das schlicht bedeutet: "Bis es sich nicht mehr lohnt". "Lohnen" meint hier: Die Betriebskosten sind geringer als die Miningresultate (in EUR). Aufgrund der Difficulty-Entwicklung ist das meistens nach einigen Monaten der Fall.

Natürlich finden sich in diesen "goldenen Regeln" zahlreiche Unbekannte. Niemand weiß, wie sich die Difficulty entwickelt. Man kann nur spekulieren, dass sich an der exponentiellen Entwicklung der zurückliegenden Jahre nichts ändern wird. Aktuell z.B. sehen wir Effekte, die durch den BCH-Fork entstanden sind. Ein Teil der Mining-Leistung ist dorthin abgewandert bzw. schwappt zwischen beiden Chains etwas hin und her. Auch spielt natürlich die BTC-Preisentwicklung eine Rolle, auch, wenn wir sie möglichst ausschließen wollen. Sie ist nämlich schlicht maßgeblich für die Betriebskosten (die z.B. von den Cloudminern deshalb auch in Fiat berechnet werden). Steigende BTC-Preise machen Mining also länger "rentabel". Auch finden sich immer wieder "Heiße-Kartoffel-Argumente", wenn es um die Anschaffung von Hardware geht. Dann rechnen eben viele Leute so, wie die Hersteller: die Kartoffel solange jonglieren, bis man sie dem nächsten Idioten zuwerfen kann, der dafür (wie man selbst) überteuerte Preise zu zahlen bereit ist usw. usf.
jr. member
Activity: 60
Merit: 2
September 07, 2017, 06:46:18 AM
Wie sieht die Profitabilität beim BTC Mining deiner Meinung nach denn aus? Leider gehen die Meinungen ja extrem weit auseinander und es ist schwierig eine wirklich fundierte/realistische Meinung zu finden.
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
September 05, 2017, 07:04:41 AM
Das nächste Sternchen am MLM-Mining-Himmel: OMNIA. Einfach beschrieben: Man macht irgendwas mit Genesis Mining und NVIDIA und so, setzt einen doppelten MLM-Binär-Rittberger oben drauf und klebt das beliebte Label lifetime hinten dran. Dann kommt noch etwas Social-Media-Sauce und ein Salatblättchen an die Seite. Und - hinten kommt dann irgendwas mit ROI raus. Irgendwie nach 12 oder 13 Monaten oder so. Puh. - Insgesamt ist man auf jeden Fall besser als die gesamte Konkurrenz, die ja eigentlich nur MLM-HYIP-Scams vertreibt, was man selbst natürlich weit von sich weisen kann. Warum? Weiß eigentlich auch keiner so genau, aber mit den Graphikkarten von den Genesis-Kracks kann man auf jeden Fall super lange profitabel minen und Strom verbrauchen die eigentlich auch keinen. Ist aber auch nicht so wirklich wichtig, ist ja noch total lange hin und irgendwo dahinten in diesem China. Oder war's Island? - Ach, ne, Quatsch. Man reinvestiert irgendwie die ganze Zeit. Wenn ich es richtig verstanden habe 50 % des Mining-Ergebnisses. Aber, das hab' ich wahrscheinlich nicht ganz genau nachvollzogen - bestimmt, weil ich eingepennt bin beim Lesen und die Webseite gerade unterm Ansturm der Kundschaft abgeraucht ist. - Ein Ponzi? Ach, was. Happy Mining. Roll Eyes


Ach, ja. Man kriegt auch irgendwie irgendwann ne Kreditkarte. Zum Auscashen (der MLM-Provisionen). Wow. Keine Schecks. Wink

EDIT: Jetzt hab' ich mir auch nochmal das eine und andere Video dazu angeschaut: 1) Das mit den 50 % ist kein Reinvest, sondern ein lustiger Taschenspielertrick. Man kauft nämlich irgendeine Hashrate X und bekommt einfach die Hälfte dieser Hashrate "geliefert". Die andere Hälfte ist eine Betriebspauschale. Lustiges Modell. 2) Das Label lifetime bedeutet hier, was es auch bei allen anderen "Angeboten" bedeutet: Solange es "profitabel" ist. Sobald das Mining nicht mehr "profitabel" ist, wird "kostenlos" auf irgendwas geswitcht, was "profitabel" ist. Wie das z.B. beim SHA256-Mining gehen soll, bleibt selbstverständlich das Geheimnis dieser (MLM-)Experten - aber, wie gesagt, braucht einen eigentlich auch nicht interessieren, irgendwann bricht der Müllberg eh in sich zusammen. 3) ROI. In einem Video erklärt einer der Gründer, was dieses ROI ist. Man gibt seinem Opa im Januar 1000 EUR. Der gibt einem die 1000 EUR am Ende des Jahres wieder zurück. Dann sind das in etwa irgendwie 90 - 100 % ROI. Hilfe! - Also, unterm Strich: Ich hab mir ja schon richtig viel Blödsinn im Mining-Bereich angeschaut in den zurückliegenden Jahren. Aber mehr dummes Zeugs in so kurzer Zeit hatte ich noch nicht. Absolutes Popkornkino, was die Jungs da liefern. Und offensichtlich haben sie schon haufenweise Leute für ihren Mega-Blödsinn geworben. Himmel! Es wird nie aufhören. Cry

EDIT2: Immerhin distanziert sich Genesis Mining von diesem MLM-Scam-Scheiß:

1/5 We've recently been receiving inquiries about a partnership with a company called OMNIA-TECH. We want to clear up this situation.
2/5 We're a hashpower provider. As thus we sell mining hardware, build it and maintain it for various individuals and companies alike.
3/5 There are no special relationships with Omnia in this regard. Only the service of providing hashpower and related mining expertise.
4/5 We can’t control what our customers do with their leased hashpower. We also don’t control how their business is developing over time.
5/5 If you want to find out more about our stance regarding this, please see this blog post for more info: http://blog.genesis-mining.com/partnerships

EDIT3: Und wer mal wieder so richtig viel dummes Zeugs über die "Profitabilität" von Bitcoin-Mining hören möchte, der sollte sich diese Präsentation von einem angeblichen Fachinformatiker (offensichtlich im Dienste von OMNIA agierend) antun: https://www.youtube.com/watch?v=UH8x00R-obE&t=1457, besonders lustig dann ab 29:00. Was für ein wirres, uninformiertes Zeugs, das mit wilden Fiat-Umrechnungen, irren Zeitreisen und völlig untauglichen Mining-Kalkulatoren rumhantiert und den Leuten die Birne vernebelt. Unglaublich.
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
August 26, 2017, 10:02:22 AM
ACHTUNG: Altes Zeugs!

Da es manchmal nicht uninteressant ist, sich Projekte mit großen Versprechungen aus der Vergangenheit anzuschauen, grabe ich nochmal das alte Zeugs hier aus. Interessanterweise wiederholen sich nämlich die Versprechen der diversen Goldgräberabzocker mit jedem Zyklus der Entwicklung des Cryptomarktes. Hier also zwei Quotes aus einem Thread vom letzten Jahr:

Laber nicht rum. "Lifetime" bedeutet genau das, was Du beschreibst: Solange es "profitabel" ist. Dummerweise ist es jetzt schon nicht profitabel, die Preise sind deutlich höher als bei den Genesis-Krücken - deshalb werden Eure "Kunden" und "Partner" ja auch systematisch über die Mining-Leistung getäuscht.

Ein Breakeven läge also bei ~ zwei Jahren, sofern alle Mining- und Kurs-Parameter konstant blieben.

Da die Leute das irgendwann auch schnallen werden, kann man von der durchschnittlichen Ponzihalbwertszeit von einem Jahr ausgehen bis die Pyramide final zusammenbricht.

Was ist nun nach etwa einem Jahr draus geworden? Ist die MLM-Mining-Ponzipyramide zusammengebrochen? Klare Antwort: Faktisch ist sie das offensichtlich, marketingtechnisch aber ebenso offensichtlich noch nicht ganz. Dazu wieder ein Blick in das oben bereits im Thread genannte HYIP-Forum und den dort berichteten Ergebnissen:

Meine 320 MH/s sind seit letzter Woche am BEP - dank des hohen Bitcoin Kurses ....
Von nun an geht es liftetime weiter   Macht nun Daumen mal Pi 8,5 Monate zum BEP - gerechnet hab ich eigentlich mit 14-18 Monaten ... also kann mich nicht beklagen. Beim LP Seminar haben die Avalonier einen guten Eindruck gemacht und deren Konzepte gehen über den Tellerrand hinaus - blicke vom dem her in eine gute Zukunft ...

Die Käufer haben offensichtlich ihre Mining-Investition nach ca. 8,5 Monaten zurück. Aber, wie immer liegt der Haken hier in der Berechnungsgrundlage: Anfangsinvestition und Ertrag werden in Fiat gerechnet und der vermeintliche Investitionsgewinn entpuppt sich schnell als allein der Kurssteigerung geschuldet, die den tatsächlichen Mining-Verlust überlagert. Das sehen andere Nutzer dieses Forums mit entsprechender Klarheit:

Das ist so nicht richtig gerechnet....
Du musst rechnen was du zum Zeitpunkt als du die NODES gekauft hast in BTC bekommen hättest. Diese BTC´s hätten nämlich den Kursanstieg mitgemacht. Du kannst also nicht die BTC die du bekommst in € oder $ umrechnen und sagen super, ich habe BEP erreicht. Das hast du erst, wenn du die gleiche BTC Anzahl von Avalon bekommen hast, wie du sie bekommen hättest, wenn du damals welche gekauft hättest. Hättest du damals BTC gekauft, und würdest diese jetzt in Fait umtauschen, hättest du wesentlich mehr.

Und konsequenterweise wurde das entsprechende Topic in diesem Forum kurz darauf geschlossen:

#Verschoben zu ungepflegte Programme.

Das Programm darf wieder von einem anderen Mitglied vorgestellt werden.

Kurze Zeit später stellt dann ein anderer Nutzer den Anschluss-MLM-Ponzi dieser "Mining"-Company vor. Interessant zu sehen, in welche Richtung das nun weiterentwickelt wird und die zahlende Lizenz-Kundschaft mit der jeweils bereits aufgebauten Pyramide bei Laune gehalten wird:

In den letzten Wochen ist die gesamte Netzwerk-Hashrate der Major-Coins, insbesondere bei Dash massiv angestiegen (13. Juni 4,8 TH/s - 11. Juli 12,8 TH/s).

https://www.coinwarz.com/network-hashrate-charts/dash-network-hashrate-chart

Als Ergebnis zahlreicher Gespräche mit Hardwarelieferanten, wissen wir, dass extrem hohe Volumen an Vorbestellungen für Hardware angenommen wurden und diese ab August zur Auslieferung kommen werden. Dies wird im Miningbereich zu einem massiven Anstieg der Hashrate und gleichzeitig bei vielen Major-Coins zu signifikanten Ertragsminderungen führen.

Oh, Wunder, das lebenslange passive Einkommen mit revolutionären Mining-Strategien auf Basis von kostenlosem Solarstrom irgendwo am Arsch der Welt hat irgendwie überraschenderweise nicht funktioniert. Was macht man also: Man hält den Idioten die nächste Banane vor die Nase und hofft darauf, dass es einfach unter anderen Vorzeichen weitergeht:

Quote
Daher haben wir die Entscheidung getroffen, dass als Vorbereitung auf den Launch von PURA-Coin hinkünftig unsere vorhandenen und kommenden Mining-Ressourcen auf das PURA-Mining konzentriert werden, um dieses Netzwerk gleich vom Start weg zu stärken und unsere Hardware im Sinne der Community auch sinnvoll einzusetzen.

Daraus resultierend werden die Leistungen im klassischen X11-Node-Mining ausgedünnt und nach Auslaufen der bereits reservierten Kapazitäten nur mehr die Node 2 Pakete nachbestückt.

Dies hilft auch bestehenden Node-Vertragspartnern ihre Erträge zu sichern, indem wir von uns aus weniger Leistung ins herkömmliche X11-Mining stecken und uns an keiner Hardwareschlacht beteiligen, die zu Lasten der Erträge geht.

Avalon Life hat für diese Entwicklung aber bereits für die Community vorgebaut und selektiv eine profitable Produktvielfalt außerhalb des Mining begonnen aufzubauen. Im Mining werden wir uns weiter fokussieren auf Nischen-Coins mit höheren Erträgen.

Im Zusammenhang mit diesen Änderungen wird der 7-Tagesrun ab 15.7. eingestellt und im August durch ein neues Incentive-Programm im Zusammenhang mit dem neuen Kryptotravel-Portal ersetzt.

Und da die Leute evtl. inzwischen etwas misstrauischer geworden sind, fantasiert man einfach davon, dass es vlt. ja nicht mit dem Mining, aber eben doch mit irgendwelchen anderen Produkten klappen könnte, das Ponzi-Laufrad in Bewegung zu halten:

Quote
Avalon wird sich hinkünftig mehr auf Produkte konzentrieren, die die Anwendung von Kryptowährungen und Blockchaintechnologie im Mittelpunkt haben, sowie auf die Entwicklung und Weiterentwicklung vom PURA-Coin.

Die Fokussierung auf die Kernprodukte soll eine Balance bieten zwischen dem klassischen Kunden und dem Vertrieb mit einem attraktiven Vergütungssystem.

Diese Kernprojekte für Avalon in den nächsten Monaten sind:

   - PURA-Coin mit Mining, ATM- und POS-Konzept
   - Greenearth
   - Kryptotravel – Portal
   - Payment Solutions auf Kryptobasis
   - Avalon-Nation

Tja. Wahrscheinlich kann man davon ausgehen, dass nun der nächste MLM-Ponzi-Zyklus an den Start gebracht wird. Aber, der hat dann eben nix mehr mit Bitcoin-Mining zu tun.

Sorry nochmal für das Posten in einem alten Thread. Aber vlt. findet hier ja der ein oder andere Newbie nützliche Hinweise, bevor er selbst eines der unzähligen neuen Goldgräberlaufräder besteigt...
legendary
Activity: 2450
Merit: 1004
October 18, 2016, 03:42:21 AM
ach mist wer gräbt so altes zeug aus. tztztz
legendary
Activity: 1190
Merit: 1000
October 18, 2016, 02:42:05 AM
Mal aufs Datum geschaut Wink ?
legendary
Activity: 2450
Merit: 1004
October 18, 2016, 12:50:30 AM
Hahahaha

ich könnt mich kringeln

Profitabilität Bitcoin-Mining wuuuuuhhhaaaaahahahaahaha

 aua Bauch...


der Thread ist die geilste Lachnummer seit langem ... besser als Vatis Witzesammlung


Kauft man schön eurer Minergedöns ...

Wer hier noch ernsthaft argumentiert und sich diese Fiatburner in die Wohnung stellt, muss nicht mehr alle Tassen im Schrank haben.


Ich pump und dump die Viecher (Coins) - egal was, hauptsache profitabel.

Pumpndumpin macht Spass und kostnix.... (wenn man weiss, wie es geht)



natürlich machen die profit sonst würde ja keiner minen.

die ROI errechnet sich:
+erminten BTC
+verkauf der Hardware
-Stromverbrauch
-Hardware defekte


Es gibt auch in DE genügend Privelegierte Stromkunden wo man die Miner unterstellen kann.
z.B meine Spoondolies SP20 hab ich für 400€ brutto eingekauft 3/4 Jahr minen lassen (16 BTC ermined) und für 550-600€ verkauft
stromkosten in DE 6,75 ct/kwh
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
October 11, 2016, 08:22:24 PM
Und nochmal ein Quote bzgl. der aktuellen Hardware:

Richtig. Es gibt nämlich gar keine Alternative. (=


Leider bist du nicht ganz unvoreingenommen in speziell dieser Thematik und die Intention ist eindeutig  Wink

Sorry, aber da muss ich frelex recht geben, die von dir genannten Unternehmen sind beide nicht mehr existent.
Hashcoins ist ein bekannter Scam, dazu gibts auch einen ellenlangen Thread und KNCminer ist liquidiert worden.

Ist genauso (bereits) SCAM Wink, Bitmain hat sich da ein Monopol geschaffen und kassiert mächtig ab...
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
September 22, 2016, 03:20:35 PM
Pages:
Jump to: