Pages:
Author

Topic: Verdopplung des Netzwerks in Kürze +19.8 TH/s KAWOOOOOOOM - page 46. (Read 119188 times)

legendary
Activity: 1270
Merit: 1000
Aber eins freut mich, die ganzen Dummschwätzer, die ständig behauptet haben solche Leistungen sind mit den ASCI´s nicht möglich und Avalon, BFL, etc. sind ein großer Scam, ja die haben sich jetzt eine blutige Nase geholt....ich will ja jetzt keine Namen nennen..Nachtw...    Smiley

Ich habe mir keine blutige Nase geholt.. soweit mir bekannt ist läuft der ASIC ja nicht mit 30W sondern ein wenig mehr...
Ich habe immer und werde weiterhin an den BFL Leistungsdaten zweifeln, die ausgesagt haben: 4.5Gh bei 0.5W.

Du hast aber  vor gerade mal ?14? Tagen einen Thread gestartet 'Es wird auf absehbare Zeit keine ASICs geben', und da gab es die Bestätigung von ASICMINER das die Samplechips funktionsfähig sind und  Daten bei der Hashleistung und  dem Stromverbrauch im Rahmen der erwarteten Werte liegen.

Und auch wenn BFL vermutlich  die Vorgabewerte nicht einhalten wird können, angepeilt war fürs Japaleno 3,5 GHash/s bei knapp 2,5 W die der USB hergibt, evtl. für füir größeren Einheiten etwas günstiger aber von 4.5Gh bei 0.5W war auch bei BFL nie die Rede, oder verwechselst DU das mit den 0.5 A?

Zugegebener Maßen sind mit an Avalon vor 3 Tagen  auch einige Zweifel gekommen nachdem ?Bitsyncom? sehr merkwürdige Bauelementeschwierigkeiten zum besten gab, erst waren es Widerstände und Kondensatoren, später dann Spulen und  Mosfets, was ich schon recht merkwürdig fand da ich ngzhang in Bezug auf Hardwaredesignhinreichend kompetent halte zu wissen das man beim Design auch auf die Verfügbarkeit der Bauelemente und  ggf. alternative Typen achtet.

hero member
Activity: 700
Merit: 507
Ich bin unterwegs daher komm ich jetzt schlecht dran aber ich denke Jeff Garzik hat was von 500 Watt geschrieben.

Was ja auch im Bereich des zu erwartenden liegt.
legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
Ich bin unterwegs daher komm ich jetzt schlecht dran aber ich denke Jeff Garzik hat was von 500 Watt geschrieben.
legendary
Activity: 2955
Merit: 1049
Ich habe immer und werde weiterhin an den BFL Leistungsdaten zweifeln, die ausgesagt haben: 4.5Gh bei 0.5W.
naja, man erinnere sich an die FPGAs (Traum und Wirklichkeit)...
hero member
Activity: 700
Merit: 507
Aber eins freut mich, die ganzen Dummschwätzer, die ständig behauptet haben solche Leistungen sind mit den ASCI´s nicht möglich und Avalon, BFL, etc. sind ein großer Scam, ja die haben sich jetzt eine blutige Nase geholt....ich will ja jetzt keine Namen nennen..Nachtw...    Smiley

Ich habe mir keine blutige Nase geholt.. soweit mir bekannt ist läuft der ASIC ja nicht mit 30W sondern ein wenig mehr...
Ich habe immer und werde weiterhin an den BFL Leistungsdaten zweifeln, die ausgesagt haben: 4.5Gh bei 2.5W.

*edit* 0.5W -> 2.5W (hatte an mA gedacht)
legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
Also wir sind doch jetzt schon mit Abstand das groesste verteilte Netzwerk das es gibt. Ich war früher mal bei Seti@home ist ja gar nichts dagegen. Klar, Flops sind mit Hashes nicht vergleichbar.

Wenn wir uns jetzt nur ver-10 fachen wäre das gigantisch. Von den anderen Vorhersagen ganz zu schweigen. Ehrlich gesagt ich glaube es erst wenn ich es sehen kann.
Trotzdem, das wird ein so geiles Netz, genau das Backbone für das General-Leger das ich mir nicht mal im Traum haette vorstellen koennen. WOW !
legendary
Activity: 1232
Merit: 1001
Ich habe zwar kein ASIC bestellt und habe auch nicht vor mir eins zuzulegen und auch den Punkt mit der Netzwerksicherheit halte ich für zweifelhaft.

Allerdings gibt es 2 Punkte über die ich mich richtig freue:

1. Die erste erfolgreich entwickelte Hardware die ausschließlich für Bitcoin entwickelt wurde. (Auch wenn mir Slushs Hardware Wallet wesentlich besser gefällt)

2. Endlich wird die Difficult so hoch, dass es das aus für diese verdammten Botnets bedeutet. Klar, gratis Coins bleiben gratis, egal wie wenige es sind, ich glaube aber nicht dass es sich dann noch lohnt einen Botnet Miner zu entwickeln und zu verbreiten. Dass finde ich richtig gut.
legendary
Activity: 2270
Merit: 1363
Wenn ich das richtig verstanden habe (mein Englisch ist nicht so gut) dann bekommt BFL mit den Ersten 6 Wafer 75K Chips.
In einem Jalepeno soll wohl 1 Chip verbaut sein der 4,5 GH leistet. In einem Single SC sind es wohl 8 mit ca 7,5 GH Leistung pro Chip .
Es kommen noch weiter 6 Wafer....sind also insgesamt 150K Chips....das gibt mehr als 700 TH
(Wenn ich hiermit falsch liege bitte korrigieren)

+ Asicminer bekommt bzw. hofft Anfang Febr. 800 Einheiten (Boards, Chips - keine Ahnung) geliefert zu bekommen.


http://mineforeman.com/2013/02/01/asicminer-update-2st-febuary/

Wären knapp 12 TH.
legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
Wenn ich das richtig verstanden habe (mein Englisch ist nicht so gut) dann bekommt BFL mit den Ersten 6 Wafer 75K Chips.
In einem Jalepeno soll wohl 1 Chip verbaut sein der 4,5 GH leistet. In einem Single SC sind es wohl 8 mit ca 7,5 GH Leistung pro Chip .
Es kommen noch weiter 6 Wafer....sind also insgesamt 150K Chips....das gibt mehr als 700 TH
(Wenn ich hiermit falsch liege bitte korrigieren)

+ Asicminer bekommt bzw. hofft Anfang Febr. 800 Einheiten (Boards, Chips - keine Ahnung) geliefert zu bekommen.


http://mineforeman.com/2013/02/01/asicminer-update-2st-febuary/
legendary
Activity: 1204
Merit: 1001
Falls die ASCI´s von BFL, mit ihrem niedrigen Energieverbrauch und in der Menge wie angekündigt kommen , sind die Avalon´s nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben.
Sie werden die Dinosaurier der ASCI-Welt sein.


Aber eins freut mich, die ganzen Dummschwätzer, die ständig behauptet haben solche Leistungen sind mit den ASCI´s nicht möglich und Avalon, BFL, etc. sind ein großer Scam, ja die haben sich jetzt eine blutige Nase geholt....ich will ja jetzt keine Namen nennen..Nachtw...    Smiley
legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
Die Bitcoinfoundation hat ebenfalls ihr Paket bekommen. 89 GH/s - KAWOOOOOOOM

Bilder und Video hier:

https://bitcoinfoundation.org/blog/?p=112

Im Video hört man die Maschine kaum arbeiten. Ich glaube nur ein leises surren zu hören.
Mann - wenn ich mich da an meine Monster erinnere, da hast Du wenigstens noch was gehört und gespürt. Da hat die Luft gebrannt, besonders im Sommer 2011 !

Bin hin und weg von Asics. Aber Mining ist nichts mehr für mich. Ein zweites mal schaff ich den Stress nicht mehr ....


... der aktuelle Peak in der Difficulty auf knapp 30 TH/s ist nur Varianz oder? Ich meine so schnell gehts nu auch wieder nicht, wird schon noch 4 - 8 Tage dauern bis man die Masse sieht. Oder was meint ihr?
hero member
Activity: 968
Merit: 515
Quote
Macht das wirklich Sinn? Die Attacke würde schnellstens von der Community registriert werden, und er hätte sicher nicht die Zeit bei mtgox Fiat Geld daraus zu machen, wenn er es überhaupt bis dorthin schafft.
Was ist mit Banken und Staaten? Verstehe nicht warum die nicht eigentlich ASICs entwickelt haben um das Netzwerk zu zerstören.
Selbst jetzt könnten Sie ein paar Millionen ausgeben und das komplette Netzwerk dominieren.
Immer wieder das selbe Thema.... Die Auffassung der Verschwörungstheoretiker ist einfach ein Hirngespinst. Das ist kein einheitlich handelnder Klub sondern ein wilder Haufen der es durch Sozialdarwinismus an die Spitze geschafft hat.
Eigentlich ein Grund Bitcoin eine gloriose Zukunft zu bescheinigen. Wink

Nebenbei ist Bitcoin einfach immer noch zu klein um überhaupt als potenzielle Bedrohung wahrgenommen zu werden.
Wo habe ich den etwas von einem Club erzählt? Für jede einzelne Bank oder jeden weestlichen Staat wären die paar Millionen so gut wie nichts.

Die CIA hat Galvin immerhin schon die CIA besucht. Denke die sehen die Gefahr sehr wohl und durch Silk Road ist Bitcoin auch schon bei US Senatoren angekommen.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1057
Marketing manager - GO MP
Quote
Macht das wirklich Sinn? Die Attacke würde schnellstens von der Community registriert werden, und er hätte sicher nicht die Zeit bei mtgox Fiat Geld daraus zu machen, wenn er es überhaupt bis dorthin schafft.
Was ist mit Banken und Staaten? Verstehe nicht warum die nicht eigentlich ASICs entwickelt haben um das Netzwerk zu zerstören.
Selbst jetzt könnten Sie ein paar Millionen ausgeben und das komplette Netzwerk dominieren.

Immer wieder das selbe Thema.... Die Auffassung der Verschwörungstheoretiker ist einfach ein Hirngespinst. Das ist kein einheitlich handelnder Klub sondern ein wilder Haufen der es durch Sozialdarwinismus an die Spitze geschafft hat.
Eigentlich ein Grund Bitcoin eine gloriose Zukunft zu bescheinigen. Wink

Nebenbei ist Bitcoin einfach immer noch zu klein um überhaupt als potenzielle Bedrohung wahrgenommen zu werden.
hero member
Activity: 968
Merit: 515
Quote
Macht das wirklich Sinn? Die Attacke würde schnellstens von der Community registriert werden, und er hätte sicher nicht die Zeit bei mtgox Fiat Geld daraus zu machen, wenn er es überhaupt bis dorthin schafft.
Was ist mit Banken und Staaten? Verstehe nicht warum die nicht eigentlich ASICs entwickelt haben um das Netzwerk zu zerstören.
Selbst jetzt könnten Sie ein paar Millionen ausgeben und das komplette Netzwerk dominieren.
legendary
Activity: 1204
Merit: 1001
diese Jahr evtl. eine Rechenleistung von ca. 700TH

wo hast Du diese Zahl her? Wäre ja überirdisch !!!

Na ja ich kann ja auch falsch liegen mit meiner Berechnung.

Wenn ich das richtig verstanden habe (mein Englisch ist nicht so gut) dann bekommt BFL mit den Ersten 6 Wafer 75K Chips.
In einem Jalepeno soll wohl 1 Chip verbaut sein der 4,5 GH leistet. In einem Single SC sind es wohl 8 mit ca 7,5 GH Leistung pro Chip .
Es kommen noch weiter 6 Wafer....sind also insgesamt 150K Chips....das gibt mehr als 700 TH

(Wenn ich hiermit falsch liege bitte korrigieren)
legendary
Activity: 1666
Merit: 1057
Marketing manager - GO MP
Wobei ich mir aber sicher bin das falls es bei nur Avalon bleibt das Risiko mehr ist als vorher.

Aber wozu solle Avalon 'den Acker zerstören anstatt ihn zu bestellen und ernten' ?

Vielleicht eine Dumme Frage sorry da ich schon eine Weile keine Ahnung mehr vom aktuellen minen habe aber kann man Asics noch zu was anderen gebrauchen als bitcoins hashen?

Darauf gibt es nicht wirklich eine Antwort denk ich. Nur weil etwas machbar ist bedeutet es nicht das es passiert. Aber etwas machbares ist immer wahrscheinlicher als etwas unmachbares..
legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
Wobei ich mir aber sicher bin das falls es bei nur Avalon bleibt das Risiko mehr ist als vorher.

Aber wozu sollte Avalon 'den Acker zerstören anstatt ihn zu bestellen und ernten' ?

Vielleicht eine dumme Frage sorry da ich schon eine Weile keine Ahnung mehr vom aktuellen minen habe aber kann man Asics noch zu was anderen gebrauchen als bitcoins hashen?
legendary
Activity: 1666
Merit: 1057
Marketing manager - GO MP
Realistischer weise geht das meiste Risiko von unserer Mitte aus. Ob jetzt eine Riesenfirma von BTC unabhaengig die Macht hat oder zwei kleine mit BTC eng verstrickt da werden sich die Meinungen teilen.

Aber beides ist (Realistisch gesehen) das meiste Risiko, im Vergleich jetzt zu Sachen wie Banken und Regierungen, denen sind wir (noch immer) reichlich egal.
Wobei ich mir aber sicher bin das falls es bei nur Avalon bleibt das Risiko mehr ist als vorher.
legendary
Activity: 1428
Merit: 1000
Außerdem geht die Gefahr geht von Avalon/BFL aus, wenn denn, früher von AMD.

ich persönlich denke die amiland regierung mit den regierungseigenen fabs waren, sind und werden immer die größte gefahr sein Wink

warum sollte eine firma wie amd sich für sowas interessieren? damit lässt sich kein geld verdienen...
und die banken sind so eng am staat angeschlossen, das sie diesen einfach anbetteln können.
legendary
Activity: 1666
Merit: 1057
Marketing manager - GO MP
Quote
Es ist und bleibt immer eine frage der Ressourcen die zu einem Zeitpunkt in der Hand einer Gruppe sind. Wenn es zb bei Avalon und eventuell BFL bleibt ist es möglich das eine Gruppe 51% sich holt.
Klar auf kosten anderer, darum geht es ja.

Was kann ein Angreifer den mit den Avalon´s u. BFL´s machen?  Nichts anderes wie wir auch: Bitcoin minen.

Um Bitcoin zu zerstören oder zu ändern müsste der Angreifer selber veränderte ASCI´s entwickeln...

Was für ein Schwachsinn.
Die ASICs hashen nur, den rest macht ein Mikrocontroller. Ein Angriff ist sehr wohl möglich.

Außerdem die Gefahr geht von Avalon/BFL aus, wenn denn, früher von AMD.
Pages:
Jump to: