Pages:
Author

Topic: Verdopplung des Netzwerks in Kürze +19.8 TH/s KAWOOOOOOOM - page 42. (Read 119188 times)

legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
150 Th/s

WUUUU HAAAAA

Wir durchbrechen die Skala, gehen durch die Decke. Wie geil !


(und ganz nebenbei, der letzte Difficulty Sprung war ja gewaltig !)


legendary
Activity: 1666
Merit: 1057
Marketing manager - GO MP
WOW WOW WOW

POWER PUR ---------->>>>>>>>       KAWOOOOOOOM!!!







http://cnnmoneytech.tumblr.com/post/51098009327/a-fun-bitcoin-statistic?iid=EL



Hashes sind mit Flops nicht vergleichbar. Trotzdem mag ich den Vergleich.

Was ein Schwachsinn. Was kommt als nächstes? Die ASICs in die in Mobiltelefonen die Modulation machen in flops?
legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
KARAMMBA !

133 TH/s

9 Blocks pro Stunde.

legendary
Activity: 1932
Merit: 1004
WOW WOW WOW

POWER PUR ---------->>>>>>>>       KAWOOOOOOOM!!!







http://cnnmoneytech.tumblr.com/post/51098009327/a-fun-bitcoin-statistic?iid=EL



Hashes sind mit Flops nicht vergleichbar. Trotzdem mag ich den Vergleich.
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
Schon krass... Ist jetzt AM zu 100% in Solo-Mining gegangen oder nutzt es noch andere?


1 th/s hat asicminer noch bei bitminter am laufen und noch ca. 14 Thash/s bei btcguild. Dauert also noch ein wenig bis asicminer komplett am Solo Mining ist.
sr. member
Activity: 308
Merit: 250
Schon krass... Ist jetzt AM zu 100% in Solo-Mining gegangen oder nutzt es noch andere?
legendary
Activity: 1932
Merit: 1004

Ich hätte 2011 nie und nimmer geglaubt das nur 2 Jahre später ein einzelner Miner doppelt so viel Power hat wie Deepbit (war damals der größte Pool, vor btcguild und slush).


Diese ASICS-Scheiße hat echt überirdische Power. Für mich unglaublich. Wie geil.



legendary
Activity: 1932
Merit: 1004

ASICminer seit ein-zwei Tagen Solomining. Fett !

http://blockchain.info/pools

legendary
Activity: 1270
Merit: 1000
Irgendwo gelesen das FPGAs im Dauervollastbetrieb eine Standzeit von 2 Jahren haben. Stimmt das?

Jein, das hängt von der Temperatur des Dies ab, je nachdem wie gut  Du es schaffst die Wärme abzuführen. Höhere Temperatur bedeutet schnellere  Diffusion im Halbleiterkristall die irgendwann dann dazu führt das der Schaltkreis nicht funktioniert. Ist natürlich nur eine statistische Aussage die für hinreichend große FPGA-Mengen gilt. Scheinbar fangen wohl in der Community ab 2 Jahren die FPGAs auszusteigen, ich glaube bitfury hatte irgendwo etwas von ?12? Monaten geschrieben aber der hat seinen eigenen Bitstream entwickelt der bis an die 300 MHash/s aus einem Spartan6 prügelt. Hält der Chips aber  nicht unbegrenzt aus und ist dann eine betriebswirtschaftliche Rechnung.

Das 'Problem' bei den (Mining) FPGA ist mit zunehmender Last nicht einfach abstürzen sondern  eine steigende Anzahl an Fehlberechnungen produzieren bis dann irgendwann gar nichts mehr geht. Scheinbar lohnt es sich unter dem Gesichtspunkt möglichst viel MHash/s zu erzielen eine geringe Anzahl von Fehlberechnungen zuzulassen.
legendary
Activity: 1245
Merit: 1004
Wie soll das funktionieren? Silkroad ist ja nur eine Seite die Händler und Kunden vermittelt, Zahlungen werden da wohl eher zeitlich verteilt erfolgen so das eine double Spend Attacke mangels zentralem Angriffspunkt eher ins Leere laufen. Da dürfte es wohl effektiver sein mit einer dicken Leitung Datenmüll ins Tor Netzwerk zu kippen.

Zurück zur Hashrate.
(mein Posting war etwas von Paranoia beeinflusst nachdem ich zu viel über SR gelesen hatte und mein Vertrauen in "Ermittlungsmethoden" etwas erschüttert wurde. Gehört in anderen Thread. Das betrifft den Postversand, chinesische Zustände.)

Es gab ein Kurshoch vor einem Jahr (+/-) der darauf folgende Hashrate-Verlauf dürfte als Blueprint für den kommenden Netzwerkverlauf herhalten können. Der Maßstab ist größer geworden. Ob das damals mit einer Technologie zusammenhing, z.B. FPGAs statt GPUs ?

Der Sockelbetrag der TH/s scheint im Prinzip erhalten geblieben, also bleiben Newbies die zu Kurshochzeiten dazukommen, bleiben dabei.

Irgendwo gelesen das FPGAs im Dauervollastbetrieb eine Standzeit von 2 Jahren haben. Stimmt das?

Die nächste Technologie ASIC sehe ich sehr skeptisch grade in der Übergangsphase. Aber echt mit 330 WATT Grafik kann es nicht beliebig weiter gehen, denn so würde ein Satoshi in der Wallet in 15 Jahren mindestens 15 Satoshi an Betriebskosten an Strom schlucken. Die von allen getragen werden müssten. Wenn alle für eine besonders dicke Wallet zu tragen hätten, so funktionieren Menschen nicht, das wird nichts.

legendary
Activity: 1270
Merit: 1000
Wie soll das funktionieren? Silkroad ist ja nur eine Seite die Händler und Kunden vermittelt, Zahlungen werden da wohl eher zeitlich verteilt erfolgen so das eine double Spend Attacke mangels zentralem Angriffspunkt eher ins Leere laufen. Da dürfte es wohl effektiver sein mit einer dicken Leitung Datenmüll ins Tor Netzwerk zu kippen.
legendary
Activity: 1245
Merit: 1004
Das ist aber eine sehr konservative Schätzung, selbst unter der Prämisse das BFL (nicht) liefern kann. Bitfury halte ich für gar nicht so unwahrscheinlich das das was wird, selbst wenn für den ersten Batch  die Chips nicht funktionieren sollten bzw. die Ausbeute nicht so sonderlich gut sind. KNCminer  hat orsoc.se mit der Entwicklung beauftragt, die haben wenn ich mich recht erinnere  auch schonmal ASICs gefertigt.

Ausserdem will bitfury chips verkaufen, da  dürften dann auch einige Leute überlegen sich Mininghardware schränkeweise hinzustellen weils dann billiger ist, sei es für den 'Eigenbedarf', sei es um als Projektbetreiber sichere Gebühren zu kassieren.

Könnte diese Hashrate nicht aus der Asservatenkammer zusammengebaut worden sein, um SilkRoad abzuwürgen?

KAWOOOM!!!!!

Ne echt jetzt, könnte mir keinen effektiveren Angriff auf Bitcoins/SR vorstellen als eine Hashrate XXXXXL
legendary
Activity: 2270
Merit: 1363
gibts irgendwo einen asic, den man wirklich kaufen kann  und auch zeitnah geliefert bekommt?

https://bitcointalksearch.org/topic/m.2132683

Shipping dürfte recht fix gehen.
hero member
Activity: 619
Merit: 500
gibts irgendwo einen asic, den man wirklich kaufen kann  und auch zeitnah geliefert bekommt?
legendary
Activity: 1270
Merit: 1000
Denkt euch euren Teil. Faktor 10 ist mir für das Jahr zu heavy. Davor gehen nochmal 6-12 Monate Entwicklungskosten für 28nm oder 14nm ASICs drauf.

Das ist aber eine sehr konservative Schätzung, selbst unter der Prämisse das BFL (nicht) liefern kann. Bitfury halte ich für gar nicht so unwahrscheinlich das das was wird, selbst wenn für den ersten Batch  die Chips nicht funktionieren sollten bzw. die Ausbeute nicht so sonderlich gut sind. KNCminer  hat orsoc.se mit der Entwicklung beauftragt, die haben wenn ich mich recht erinnere  auch schonmal ASICs gefertigt.

Ausserdem will bitfury chips verkaufen, da  dürften dann auch einige Leute überlegen sich Mininghardware schränkeweise hinzustellen weils dann billiger ist, sei es für den 'Eigenbedarf', sei es um als Projektbetreiber sichere Gebühren zu kassieren.
full member
Activity: 224
Merit: 100
unser Power Netz :

Krass... Nicht auszudenken, wo die Hash-Kraft in einem Jahr steht. Chart bestätigt die exponentielle Entwicklung, die mit der Zunahme der ASICs einhergeht.

Interessant wäre: Eine Betrachtung ab 1.1.2013 auf einer logarithmischen Skala.

Wo sehr ihr die Netzkapazität Ende des Jahres/in 12 Monaten? Mit dem Faktor 10x habe ich glaube ich viel zu niederig geschätzt...

-BeeCoin.

Abschätzbar ist im Moment eher eine Erhöhung auf ca 500-550gh/s.

Abschätzbar ist die Nahe Entwicklung nur über den Preis von ASICs, ich habe hier mal den GÜNSTIGSTEN Preis von BFL genommen:

Wir gehen hier von 18% pro Monat. Der kumulative Kaufpreis am Ende dürfte Bände sprechen. Man schätzt, dass im Moment insgesamt ca. 30-40 Millionen Dollar bei BFL hängen, 500k Chips von Avalon gekauft sind und ASICminer hat 200TH/s im Angebot.





Denkt euch euren Teil. Faktor 10 ist mir für das Jahr zu heavy. Davor gehen nochmal 6-12 Monate Entwicklungskosten für 28nm oder 14nm ASICs drauf.
sr. member
Activity: 308
Merit: 250
unser Power Netz :

Krass... Nicht auszudenken, wo die Hash-Kraft in einem Jahr steht. Chart bestätigt die exponentielle Entwicklung, die mit der Zunahme der ASICs einhergeht.

Interessant wäre: Eine Betrachtung ab 1.1.2013 auf einer logarithmischen Skala.

Wo sehr ihr die Netzkapazität Ende des Jahres/in 12 Monaten? Mit dem Faktor 10x habe ich glaube ich viel zu niederig geschätzt...

-BeeCoin.
full member
Activity: 224
Merit: 100
Viel wichtiger es, dass der Wirkschaftskreislauf rund um Bitcoins wächst.
Ich denke die Gefahr durch eine 51% Angriff ist schön länger unrealistisch. Die größere Gefahr ist, dass Vater Staat einfach Geschäfte mit Bitcoins verbietet. Wenn wir aber alle mit anpacken und einen gewisse Wirtschaftsleistung (Stichwort "Systemrelevant") in Bitcoins umsetzen, kann man uns nicht einfach "verbieten"

Nein die 51 Gefahr ist zur Zeit am höchsten.....

Wenn BFL in 3 monaten ihre geräte in serie produziert würden sie schnell die 50% knacken(sofern sie ihre Geräte behalten und selber nutzen)

51% attack kostet gerade im Moment ziemlich genau 5,5 Millionen Dollar.

28nm Wafer, 100.000 Chips mit jeweils 10Gh/s --> 5 Mio


--> PCBs, Kühlung etc. --> 250-500k
legendary
Activity: 1245
Merit: 1004
Auch 2 Pools können 51% erreichen, oder sogar 1 Pool + großer ASIC miner. Und selbst wenn man den Pools vertraut daß sie nichts Böses im Sinn haben wegen eigenem Geschäft und so, vertrauen wir darauf daß sie absolut sicher sind? Wohl kaum.

Unwahrscheinlich, mutwillige Zerstörung ist von Seiten der Frühinvolvierten nicht zu erwarten.

Es könnte aber ein Akzeptanzproblem der späteren Einsteiger geben, wenn sich Mining als Monopol (spezielle Investitionen wie Bankgebäude, Geldautomaten etc) herausstellt.

Diese verfluchte Eine-Million-Dollar-Pizza! Handelsvolumen fehlt dieser Währung.
full member
Activity: 187
Merit: 100
Weder BFL noch Avalon werden Interesse daran haben, das Bitcoin Netzwerk zu übernehmen. Auch wenn diese beiden Hersteller leicht 51% der Rechenleistung erreichen könnten, würden sie durch einen Angriff ihre eigene Geschäftsgrundlage zerstören. Dass sie in die eigene Tasche Minen, ist vorstellbar, aber verschmerzbar.

Und soweit ich bis jetzt mitbekommen habe, liefert BFL gar nicht und Avalon ja nur in sehr begrenzte Stückzahlen über längere Zeiträume aus. Somit ist es sehr schwer für eine Angreifer die nötige Rechenkapazität zu kaufen. Noch dazu müsste er mehr als die Hälfte aller ASICs besitzen.



Auch 2 Pools können 51% erreichen, oder sogar 1 Pool + großer ASIC miner. Und selbst wenn man den Pools vertraut daß sie nichts Böses im Sinn haben wegen eigenem Geschäft und so, vertrauen wir darauf daß sie absolut sicher sind? Wohl kaum.



Pages:
Jump to: