Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 3062. (Read 5921507 times)

legendary
Activity: 1213
Merit: 1052
April 08, 2016, 03:47:45 PM
Die Stille hier im Thread ist ja schon fast unheimlich. Klassische Pattsituation? Sind die Bullen aufgrund der unsicheren Lage (classic vs core) nicht so motiviert? Und die Baeren von den durchaus guten Fundamentaldaten verunsichert? Das beste waere wohl, wenn wir uns einfach mal aus dem Dreieck herausschleichen. Aber dafuer ist der Bitcoin wohl noch nicht erwachsen genug.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
April 08, 2016, 03:03:36 PM
Netter Versuch grad den Wimpel nach unten hin zu durchbrechen. Mal gucken obs bis morgen haelt.
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
April 08, 2016, 12:33:40 PM
haha, der link oben funktioniert übrigens nicht. war das ein aufmerksamkeits test?
Bei mir funktioniert er Huh
https://99bitcoins.com/obituary-stats

das ist echt interessant!

http://www.justdownforme.com
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
April 08, 2016, 11:31:41 AM
haha, der link oben funktioniert übrigens nicht. war das ein aufmerksamkeits test?
Bei mir funktioniert er Huh
https://99bitcoins.com/obituary-stats
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
April 08, 2016, 11:21:52 AM
was macht der kurs nun?
Ich mach da mal eine hundertprozentig sichere Aussage:
er geht weiter von links nach rechts. Tongue

haha, der link oben funktioniert übrigens nicht. war das ein aufmerksamkeits test?
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
April 08, 2016, 11:11:41 AM
was macht der kurs nun?
Ich mach da mal eine hundertprozentig sichere Aussage:
er geht weiter von links nach rechts. Tongue
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
April 08, 2016, 10:45:56 AM
was macht der kurs nun?
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
April 08, 2016, 09:31:58 AM
Ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, dass wir vor kurzem ein tolles Jubiläum feiern durften?

Bitcoin ist zum 100ten Mal tot! Wink

https://99bitcoins.com/obituary-stats
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
April 08, 2016, 09:00:04 AM


hab vor kurzem auch gelesen, dass in unserem essen zunehmend weibliche geschlechtshormone überhand nehmen. das könnte eine erklärung sein, oder?  Cool


also am besten mit bier runterspülen...  Wink

nicht ganz.  Wink

Der Beweis: Bier enthält weibliche Hormone

Hallo,

gestern beim Fussball, habe ich mit ein paar Freunden über Bier diskutiert.
Einer sagte dann plötzlich, Bier enthielte weibliche Hormone. Nachdem wir
ihn – wegen dieser dummen Bemerkung – ein wenig aufs Korn genommen
haben, beschlossen wir die Sache wissenschaftlich zu überprüfen. So hat jeder
von uns, diesmal unter rein wissenschaftlichen Gesichtspunkten,
10 Bier getrunken.

Ende dieser 10 Runden haben wir dann folgendes festgestellt:

1. Wir hatten zugenommen.
2. Wir redeten eine Menge, ohne dabei etwas zu sagen.
3. Wir hatten Probleme beim Autofahren.
4. Es war uns unmöglich auch nur im Entferntesten logisch zu denken.
5. Es gelang uns nicht, zuzugeben, wenn wir im Unrecht waren, auch wenn es
noch so eindeutig schien.
6. Jeder von uns glaubte er wäre der Mittelpunkt des Universums.
7. Wir hatten Kopfschmerzen und keine Lust auf Sex.
8. Unsere Emotionen waren schwer kontrollierbar.
9. Wir hielten uns gegenseitig an den Händen.
10. Und zur Krönung: wir mussten alle 10 Minuten auf die Toilette und zwar alle gleichzeitig.

Weitere Erläuterungen sind wohl überflüssig!!!

Bier enthält weibliche Hormone
ODER:
Frauen sind ständig besoffen!
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
April 08, 2016, 08:52:35 AM


hab vor kurzem auch gelesen, dass in unserem essen zunehmend weibliche geschlechtshormone überhand nehmen. das könnte eine erklärung sein, oder?  Cool


also am besten mit bier runterspülen...  Wink
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
April 08, 2016, 06:54:35 AM
bitte liebe leute kauft keine bitcoins mehr! es könnte sein dass sie am ende nicht für alle reichen.
ich gebe gerne 100 satoshis für 5 Euro ab
Wenn's am Ende nicht für alle Menschen auf der Welt reicht, schenke ich dem letzten sogar 5 satoshis Cool

^^^^^^^

Bitcoins werden in China auf Halde produziert, rund 3600 am Tag. Jeder von euch Spassvögeln könnte also locker täglich 1000 BTC aufkaufen.
Es ist einfach peinlich, so ein Gefrotzel zu lesen.

ok, mathe. welches schuljahr ist multiplikation dran? drittes?

4 x 1000 != 3600



qwk ist 1
ulrich909 ist 2
Gyrsur ist 3

das ist kleiner 4. Gyrsur, ich fürchte du kannst nicht mal bis 3 zählen.

Bei solchen Kommentaren könnte man meinen es ist Weibsvolk anwesend...


hab vor kurzem auch gelesen, dass in unserem essen zunehmend weibliche geschlechtshormone überhand nehmen. das könnte eine erklärung sein, oder?  Cool
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
April 08, 2016, 06:30:09 AM
qwk ist 1
Dass ich die Nummer Eins bin, war doch immer klar Cool
Aber zurück zur Mathematik: ich zähl' natürlich doppelt Tongue
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
April 08, 2016, 04:30:26 AM
Ein grösseres Risiko sind aber in der realität die Miner, die ihren Job nicht machen. Erst vor kurzem haben sie per SPV Mining für einen Blockchain Fork gesorgt - trotz der 25 BTC Block Reward. Die Welt ist dabei trotzdem nicht untergegangen. Also besser eine minimale Fee an Miner, die tatsächlich ein Interesse an Bitcoin haben, als eine hohe Fee an geldgeile Pfuscher, denen Bitcoin am Arsch vorbei geht. Das wird sich aber selber regeln. Wird die Fee zu hoch, dann gibt es wenig TX und die verbliebenen TX können eventuelle Blockchain Forks locker überstehen (es sind dann einfach mehr Confirmations notwendig).
Es müsste ein anderer Algorithmus her. Zurück in Privathände.

Wenn der Algorithmus Stichproben aus dem gesammten Blockinhalt in jeder Iteration verwerten muss und ein UTXO Commitment im Header steht, bin ich sofort dabei! Solange man bei SHA256 keine massive Sicherheitslücke findet, werden wird es darüber allerdings keinen Konsens geben, da die meisten Nutzer glauben(!), die 4 Miner hätten zusammen mit den Entwicklern das letzte Wort.
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
April 08, 2016, 04:20:46 AM
Inzwischen hegt auch Wolfgang Schäuble öffentliche Zweifel an der ultralockeren Geldpolitik der EZB – allerdings zunächst in einem anderen Kontext. Man könne nicht bestreiten, dass die Auswirkungen der Geldpolitik in Deutschland zunehmend euroskeptische Bestrebungen in einem wachsenden Teil der Bevölkerung nährten, gab der Bundesfinanzminister zu Protokoll. Vor allem bei der älteren Bevölkerung stoßen die niedrigen Zinsen auf Ablehnung – trotz niedriger Inflation. Preisstabilität aber kann laut Schäuble nicht bei null sein, sondern muss bei rund 2 % liegen. „Wenn es nicht ein bisschen mehr wird“, so Schäuble, „wird es in der Wahrnehmung weniger.“

Wenn die wirklich "ihre Bevölkerung" erreichen wollten müssten sie an den Stundenlöhnen "ihrer Bevölkerung" ansetzen. Das ist aber nicht gewollt.
Das die privaten Renten Grütze sind weis jeder Riesterer.
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
April 08, 2016, 04:11:30 AM
Ein grösseres Risiko sind aber in der realität die Miner, die ihren Job nicht machen. Erst vor kurzem haben sie per SPV Mining für einen Blockchain Fork gesorgt - trotz der 25 BTC Block Reward. Die Welt ist dabei trotzdem nicht untergegangen. Also besser eine minimale Fee an Miner, die tatsächlich ein Interesse an Bitcoin haben, als eine hohe Fee an geldgeile Pfuscher, denen Bitcoin am Arsch vorbei geht. Das wird sich aber selber regeln. Wird die Fee zu hoch, dann gibt es wenig TX und die verbliebenen TX können eventuelle Blockchain Forks locker überstehen (es sind dann einfach mehr Confirmations notwendig).

Es müsste ein anderer Algorithmus her. Zurück in Privathände.
legendary
Activity: 2461
Merit: 1058
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
April 08, 2016, 04:08:41 AM
bitte liebe leute kauft keine bitcoins mehr! es könnte sein dass sie am ende nicht für alle reichen.
ich gebe gerne 100 satoshis für 5 Euro ab
Wenn's am Ende nicht für alle Menschen auf der Welt reicht, schenke ich dem letzten sogar 5 satoshis Cool

^^^^^^^

Bitcoins werden in China auf Halde produziert, rund 3600 am Tag. Jeder von euch Spassvögeln könnte also locker täglich 1000 BTC aufkaufen.
Es ist einfach peinlich, so ein Gefrotzel zu lesen.

ok, mathe. welches schuljahr ist multiplikation dran? drittes?

4 x 1000 != 3600



qwk ist 1
ulrich909 ist 2
Gyrsur ist 3

das ist kleiner 4. Gyrsur, ich fürchte du kannst nicht mal bis 3 zählen.

Bei solchen Kommentaren könnte man meinen es ist Weibsvolk anwesend...
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
April 08, 2016, 04:01:45 AM
bitte liebe leute kauft keine bitcoins mehr! es könnte sein dass sie am ende nicht für alle reichen.
ich gebe gerne 100 satoshis für 5 Euro ab
Wenn's am Ende nicht für alle Menschen auf der Welt reicht, schenke ich dem letzten sogar 5 satoshis Cool

^^^^^^^

Bitcoins werden in China auf Halde produziert, rund 3600 am Tag. Jeder von euch Spassvögeln könnte also locker täglich 1000 BTC aufkaufen.
Es ist einfach peinlich, so ein Gefrotzel zu lesen.

ok, mathe. welches schuljahr ist multiplikation dran? drittes?

4 x 1000 != 3600



qwk ist 1
ulrich909 ist 2
Gyrsur ist 3

das ist kleiner 4. Gyrsur, ich fürchte du kannst nicht mal bis 3 zählen.
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
April 08, 2016, 03:43:56 AM
Bitcoins werden in China auf Halde produziert, rund 3600 am Tag.
In ca. 3 Monaten nicht mehr.  Cool

Ja, das Halving. Nach meiner Schätzung mit optimistischen Annahmen haben wir im Moment eine tägliche Nachfrage, die nicht einmal ein Achtel der täglichen Produktionsmenge ausmacht. Also rund 7/8 der täglich produzierten Bitcoins sind Ladenhüter und müssen zurückgehalten werden, damit der Kurs nicht zusammenbricht.

Die Rechnung dahinter ist recht eingänglich und basiert auf leicht verständlichen Annahmen.

Damit wären die Produktionskosten pro BTC tatsächlich bei 1/8 von 420 USD, also die oft genannten 50 Dollar. Da macht es natürlich Sinn, eine Hochpreisstrategie zu fahren.

Es wären etwa 2*2*2=8 also insgesamt 3 Halvings notwendig, um Marktnachfrage und Produktionsmenge 1:1 zu fahren.

Ein Halving erfolgt dieses Jahr, ein quasi-Halving wäre auch eine Verdoppelung der Userbasis. Eine Halbierung des Preises auf 200 USD wäre die fehlende 3te Halbierung.
Das wird alles etwa 2018 eintreten. Die eigentliche Frage ist, wie lange die industriellen Produzenten die tägliche Emission zurückhalten können. Da tut sich einiges, seitdem die inneren Kreise der Parteispitze mit dem PanamaPapers-Skandal auffliegen könnten. Im Moment halten sie sogar Nachrichten darüber zurück, aber das hilft ja nichts, denn da must du deinen Zensurapparat erst recht einweihen darüber was zurück gehalten werden muss. Damit spricht sich das innerhalb der Funktionäre herum, was entscheidender ist als ob das Fussvolk ohne Einfluss Bescheid wüsste.
Zensur funktioniert technisch nicht.

Bei den Altcoins ist "Bitcoin bullish" angesagt, also aus DASH od. XMR würde ich jetzt GTFO anraten.
full member
Activity: 129
Merit: 101
April 08, 2016, 03:06:30 AM
Bitstamp testet gerade die oberen Linie des Dreiecks
423,50 $
RSI auf 30min bei 70
hero member
Activity: 798
Merit: 1000
April 08, 2016, 12:57:47 AM
...

Das ist ein durchaus komplexes Thema. Die EZB kann in Prinzip nicht mehr viel machen ggf. noch die Anleihenkäufe von jetzt 80MRD im Monat noch verdoppeln aber ein Zinssatz unter Null wird wohl Politisch nicht möglich sein. Somit wird es die "Wunschinflation" nicht geben...Wobei Infaltion..Naja ..Ich denke wir erleben schon ein Inflation in vielen Bereichen( z.B. Immoblien) . Aber die Inflation ist nur das eine ..es soll ja darum gehen mit der Geldpolitik mehr "Wachstum" zu schaffen. Aber sind wir doch mal ehrlich...alles hat eine Grenze. ^^Ergo...es gibt Gewinner und Verlierer.

Das es nicht mehr funktioniert liegt daran das eben den meisten Menschen gar nicht so gut geht wie viele sich es wünschen und diese Leute sehen pessimistisch in die Zukunft. Da bringt es nichts 80MRD jeden Monate in das "System" zu pumpen wenn es nicht da ankommt wo es soll.

Gebt mir 10TEUR und ich würde sofort es wieder in den Kreislauf bringen. Gebt meiner Bank 10TEUR und das Geld verpufft. Ganz einfache Sache. Und grad wenn man von dem System gar nicht mehr profitiert warum sollte man es noch unterstützen? Einen immer größeren Teil der Bevölkerung(en) Europas geht das politisch und wirtschaftlich tierisch gegen den Strich was die letzten Jahre veranstaltet wird.
Jump to: