Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 3155. (Read 5921241 times)

legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
February 01, 2016, 03:52:09 AM
Und gleich kommt bestimmt noch jemand und postet: Sell in May and go away ...

Nach dem Halving ist das meine Absicht. Wenn sich nichts grundlegend ändert geht es danach nicht weiter.

Ich würde gerne noch mehr posten, muss nur noch kurz Kakao-Preise checken ...

Da werden die MEW Leute grad kräftig durchgezogen, das könnte die Tagespreise am Spottmarkt explodieren lassen.
(Spässle, verstehen nur Monero Evangelisten)
legendary
Activity: 2461
Merit: 1058
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
February 01, 2016, 12:43:29 AM
Yo genau. Als nächstes haben noch die Arbeitslosenzahlen in der Schweiz, das BIP in Ungarn und ganz besonders auch die Außenhandelsbilanz von Schweden großen Einfluss auf den Bitcoin Kurs.
Seit 30 Jahre Gesetz ist natürlich zudem, wenn das Verbrauchervertrauen in Kanada im Januar positiv steigt der Bitcoin stark.

Und gleich kommt bestimmt noch jemand und postet: Sell in May and go away ...

Ich würde gerne noch mehr posten, muss nur noch kurz Kakao-Preise checken ...
Grin zucker ist interessant, damit kannst den kakao süßen, gerade letzten Monat -11% Tongue

übrigens keine Bitcoin Seite 01/31/16 AT 12:58 PM
JP Morgan Chase Blockchain Trial: Bitcoin Server Could Streamline Loans And Settlements, Executives Say
http://www.ibtimes.com/jp-morgan-chase-blockchain-trial-bitcoin-server-could-streamline-loans-settlements-2287500


Keine Ahnung ob das ein Tippfehler ist aber wenn der Kerl schon von ,,Bitcoin Server" spricht bin ich mir nicht sicher ob er weiss wovon er redet. Wobei im Artikel eigentlich nicht von Bitcoin die Rede sondern: ,,Blockchain, Blockchain, Blockchain"
legendary
Activity: 1638
Merit: 1042
February 01, 2016, 12:33:33 AM
Geht leider ziehmlich runter der Kurs auch wenn nur schleppend :-(
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 31, 2016, 11:52:24 PM
Yo genau. Als nächstes haben noch die Arbeitslosenzahlen in der Schweiz, das BIP in Ungarn und ganz besonders auch die Außenhandelsbilanz von Schweden großen Einfluss auf den Bitcoin Kurs.
Seit 30 Jahre Gesetz ist natürlich zudem, wenn das Verbrauchervertrauen in Kanada im Januar positiv steigt der Bitcoin stark.

Und gleich kommt bestimmt noch jemand und postet: Sell in May and go away ...

Ich würde gerne noch mehr posten, muss nur noch kurz Kakao-Preise checken ...
Grin zucker ist interessant, damit kannst den kakao süßen, gerade letzten Monat -11% Tongue

übrigens keine Bitcoin Seite 01/31/16 AT 12:58 PM
JP Morgan Chase Blockchain Trial: Bitcoin Server Could Streamline Loans And Settlements, Executives Say
http://www.ibtimes.com/jp-morgan-chase-blockchain-trial-bitcoin-server-could-streamline-loans-settlements-2287500

edit:
Bitcoin Difficulty:    120,033,340,651
Estimated Next Difficulty:    140,491,095,850 (+17.04%)

das könnte den Preis beeinflussen
Cheap Energy Draws Bitcoin Miners To Northwest, Bringing Discriminatory Rate Hike Controversy
https://www.cryptocoinsnews.com/cheap-energy-draws-bitcoin-miners-to-northwest-bringing-discriminatory-rate-hike-controversy/
legendary
Activity: 1232
Merit: 1011
Monero Evangelist
January 31, 2016, 07:32:29 PM
Yo genau. Als nächstes haben noch die Arbeitslosenzahlen in der Schweiz, das BIP in Ungarn und ganz besonders auch die Außenhandelsbilanz von Schweden großen Einfluss auf den Bitcoin Kurs.
Seit 30 Jahre Gesetz ist natürlich zudem, wenn das Verbrauchervertrauen in Kanada im Januar positiv steigt der Bitcoin stark.



Und gleich kommt bestimmt noch jemand und postet: Sell in May and go away ...



Ich würde gerne noch mehr posten, muss nur noch kurz Kakao-Preise checken ...
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 30, 2016, 04:35:10 PM
(hoffe ich komme jetzt nicht zu irre rüber!)
Nein. Tatsächlich war das meiner Meinung nach eine wundervolle Analogie. Die werde ich mir gerne mal ausleihen, wenn ich meinen Freunden das Problem auf verständliche Weise erklären möchte.  Cheesy

super, vielen dank! dir auch @Mario!  Smiley

klar nur zu mit der verwendung wenn es weiter hilft.
ja gern, so versteh ich es wenigstens  Grin du nerd

hatte auch eine andere Quelle befragt, sie meinte ebenfalls alles gut. Und ich zitiere einfach mal, da er ein Unterstützer des BTC ist, denke ich nicht das er etwas dagegen hat.
"da hilft an dieser Stelle wiedermal der Grundsatz, dass viele Dinge nicht so heiß gegessen werden wie sie gekocht wurden.
Sidechains sind für den Erfolg von Bitcoin unabdingbar, weil Sidechains eine nahezu unbegrenzte Vielfalt an Anwendungen ermöglichen, wie sie mittels Bitcoin nicht der Fall sind. Blockstream halte ich daher durchaus für ein gutes Projekt, an dass sich Projekte wie rootstock.io ( quasi Ethereum for Bitcoin ) anschließen.
Lightningnetzwerk halte ich jedoch für keine gute Lösung, weil man hier Tx bewusst verschlankt, was im Falle von Sidechains nicht der Fall sein müsste.
Wiegesagt, ich würde dies nicht überbewerten, u.a. weil die Macht der Entwickler limitiert ist, bedingt des open-source - Prinzips."

BTC-e mit höchsten Preis?
einmal kurz rauf und dann seit dem 30.01. kein Umsatz mehr? siehe 15min chart
https://bitcoinwisdom.com/markets/bitstamp/btcusd
da hat sich eine lange schlange im BBand gebildet, im 15 min chart auch auf huobi gut zusehen kaum Umsatz, dort zieht der preis nun an mit Umsatz, Kapitalflucht 3.0 Tongue
https://bitcoinwisdom.com/markets/huobi/btccny und das mit schwung

edit: How to Save Bitcoin's Node Network from Centralization
http://www.coindesk.com/how-to-save-bitcoins-node-network-from-centralization/

oha harte Schlagzeilen

Economic Recession, Interest Rates and Digital Currency
With the current fiat based economy, no one can escape recession. The threat of recession has been constantly looming over the heads of major economic powers like the United States for over a decade now. Recession is caused by uncontrolled rise in deflation resulting from falling market demand. The fall in demand, if left unchecked … Continue reading Economic Recession, Interest Rates and Digital Currency
The post Economic Recession, Interest Rates and Digital Currency appeared first on NEWSBTC.

Will Bankers Go to Jail if the Market Collapses Again?
The financial crisis in 2008 served as a stark example for everybody about the volatility of the global economy. This month, we've had numerous other reminders as the US stock market experiences its worst ever start to any year ever. Quickly after the financial crisis, derivatives positions increased to new highs. Many of the behaviors […]
The post Will Bankers Go to Jail if the Market Collapses Again? appeared first on CCN: Financial Bitcoin & Cryptocurrency News.

2016-01-29] Bank of America Loads up on Bitcoin
CNBC News reported that Bank of America is loading up on ... technology behind digital currency bitcoin by loading up on blockchain-related patents.

edit:  January 31, 2016 Ashton Kutcher: Bitcoin is Best Hedge Against a Trump Nomination
Bitcoin as an independent currency has become an increasingly popular asset to conventional investors over the past few months. As legendary Swiss investor Marc Faber explained, bitcoin has been the only currency out of all asset classes, reserve currencies, and commodities worldwide, which recorded a positive annual growth in 2015.

Interestingly, the demand of bitcoin has always risen in times of economic turmoil; as the national currency inflates and the government begins to collaborate with its central bank to implement strict capital controls to regain financial stability.


so und nun zu den Banken, für ein payment über den blockchain, braucht man was?

Will businesses of the future use cryptocurrencies for payments? Mark Højgaard thinks so.
“If you talk to any financial institution today, everybody says payment will be on the blockchain in the future,” the CEO of Danish cryptocurrency business told Business Insider.
“I think we’re beyond where we’re wondering if the blockchain will be used for payments or not.”
It’s true that banks are going crazy for the potential of blockchain technology, which was first developed to underpin cryptocurrency bitcoin. Forty two have signed up to a working group, R3, looking at possible uses for the technology. Payments is just one of them.
“9 months ago, you couldn’t get in touch with anyone from the payment services industry,” Højgaard says. “But today, we see people calling us for our services in the PSP sector and we have 15 contracts.”

edit: January 30, 2016 HSBC Customers Affected by DDoS Attack on Central Servers / Bitcoin Network Is Always Accessible - aha nun nicht mehr blockchain sondern bitcoin network, sagte ich diese dingen nciht vor ein paare wochen, als argmunet warum banken den Bitcoin nutzen werden!?

Unlike regular financial services, the Bitcoin network has never suffered from any downtime whatsoever. This alternative form finance has been accessible to users from all over the world at any given time. All of this is achieved by decentralizing the Bitcoin protocol , as it is supported by companies and consumers across all continents.

Major banks would do well to decentralize their servers as well, rather than storing them in one location. By centralizing the machines offering mobile and online banking services, a central point of failure is created. Such central points are opportune targets for assailants. Bitcoin does not have a central point of failure, which is why the network can not be shut down.
http://themerkle.com/news/new-hsbc-outage-shows-how-decentralized-bitcoin-network-is-superior/

edit: Japanese Bank Disputes Involvement In Mt. Gox Bitcoin Fraud
Law360, New York (January 29, 2016, 8:19 PM ET) -- A Japanese bank accused by clients of the defunct bitcoin exchange Mt. Gox of aiding its scheme to defraud them hit back against its accusers in Illinois federal court today, saying that not only are they grasping at straws to connect the bank to the scheme, but also that the case should instead be heard in Japan.

In a memo supporting its motion to dismiss, Mizuho Bank, one of several banks in which embattled exchange head Mark Karpeles deposited investors’ funds he’s now alleged to have...
http://www.law360.com/articles/752710?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=articles_search

Will The Swiss Basic Income Affect Bitcoin Adoption?
http://themerkle.com/news/will-the-swiss-basic-income-affect-bitcoin-adoption/
http://bitnewz.net/Articles

uff, hammer theorie, beim bitcoin ist es bisher völlig gegensätzlich in den Jahren, die Tiefs sind aufsteigend... die hochs immer höher
https://www.youtube.com/watch?v=o56jOrTzhrs

BTC big picture
da ist der kreuzwiderstand... der triple bottom wird den angriff auf diesen bestätigen, aber noch ist es kein triple bottom. fazit eine stunde vor wochenschluss runter gedrück, folgt noch eine belanglose woche was den preis betrifft
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
January 30, 2016, 04:33:34 PM
(hoffe ich komme jetzt nicht zu irre rüber!)
Nein. Tatsächlich war das meiner Meinung nach eine wundervolle Analogie. Die werde ich mir gerne mal ausleihen, wenn ich meinen Freunden das Problem auf verständliche Weise erklären möchte.  Cheesy

super, vielen dank! dir auch @Mario!  Smiley

klar nur zu mit der verwendung wenn es weiter hilft.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 30, 2016, 04:26:13 PM

Der DAX steigt meistens wenn der Euro abwertet, das liegt an dem Fokus auf Export.
Das BIP der USA ist nicht zurück gegangen, lediglich das Wachstum des BIP - Ein großer Unterschied.

stimmt falsch ausgedrückt, hab es um geschrieben
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 30, 2016, 04:07:14 PM
(hoffe ich komme jetzt nicht zu irre rüber!)
Nein. Tatsächlich war das meiner Meinung nach eine wundervolle Analogie. Die werde ich mir gerne mal ausleihen, wenn ich meinen Freunden das Problem auf verständliche Weise erklären möchte.  Cheesy
diesen worten schliesse ich mich an, und das zitat des satsohi beruhigt mich ungemein in dieser hinsicht Tongue was für ein denker, nicht nur nerd ..  Grin
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
January 30, 2016, 03:56:44 PM
(hoffe ich komme jetzt nicht zu irre rüber!)
Nein. Tatsächlich war das meiner Meinung nach eine wundervolle Analogie. Die werde ich mir gerne mal ausleihen, wenn ich meinen Freunden das Problem auf verständliche Weise erklären möchte.  Cheesy
sr. member
Activity: 290
Merit: 250
January 30, 2016, 03:52:03 PM

320 Dollar war Widerstandslinie und dürfte zur Supportlinie werden, also der günstigste Einkaufspreis den wir vor dem Halving bekommen werden.
Oder die Devs hauen es komplett hin, alles Schlamassel, 320 Durchbruch und bald dann 10 USD. Aber wohl eher unwahrscheinlich.


Gestern war der Marktverlauf sehr eigenartig, der Euro fiel, der DAX stieg.. das ist unlogisch wenn Euro um 1% fällt, in Dollar abgezogen wird aus dem Euroraum, und  der DAX steigt.
edit: eine Erklärung dafür US-Indizes - Kuroda zwingt Leerverkäufer zum Harakiri
Das Kapital flüchtet nach Amerika, Dollar vor Explosion? ++ US-Wirtschaft: läuft, Chicago brummt ++

Dazu kam die Meldung das das US-BIP im letzten Quartal stark zurück gegangen ist, wegen der sich abschwächenden Weltkonjunktur.

Der DAX steigt meistens wenn der Euro abwertet, das liegt an dem Fokus auf Export.
Das BIP der USA ist nicht zurück gegangen, lediglich das Wachstum des BIP - Ein großer Unterschied.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 30, 2016, 03:25:34 PM
hehe verstehe ich, glaube auch das es sie weiter gibt. aber erinnere dich an das post mit dem aktiv geld eines ex ökonomen der deutschen bank.

Er sagte sinngemäss, die banken sollten sich wieder auf das kerngeschäft einer bank beziehen.
Der btc wäre ein gutes aktiv geld, wie erschrieb. Müsst ihr googlen war 2013 oder 2014

und die deutsche bank hat im investment geschäft mit kunden ein sehr schlechtes jahr hingelegt...
er hat alles negative buchen lassen um neu zu beginnen, so schätze ich es ein, aber wir werden sehen wie sich das ganze entwickelt
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
January 30, 2016, 03:05:35 PM
...
. ich habe starke Zweifel das die Banken noch einmal in der Form gerettet werden können wie es 2008 der Fall war.
...
Ich glaube das kann immer so weiter geführt werden.
Bilanzen aufblähen,  oder so.

So lange die Menschen gezwungen werden das Falschgeld der Herscher zu benutzen, sowieso.


naja das wäre der klassisch fall, bis der mensch rebelliert Wink
der IWF scheint nicht viel spielraum zu haben für dieverse Länder
http://www.godmode-trader.de/artikel/rueckkehr-der-finanzkrise-wer-kann-helfen,4507549

Die Märkte crashen doch ca alle 7 Jahre. Banken wirds auch noch in 1000+Jahren geben so wie heute. Es sei denn, es wird wieder der Kommunismus eingeführt Grin

Ich für meinen Teil klammere die Banken total aus, wenn ich den BTC Preis betrachte. Das verwirrt mich alles nur zu sehr  Wink
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 30, 2016, 02:57:36 PM
...
. ich habe starke Zweifel das die Banken noch einmal in der Form gerettet werden können wie es 2008 der Fall war.
...
Ich glaube das kann immer so weiter geführt werden.
Bilanzen aufblähen,  oder so.

So lange die Menschen gezwungen werden das Falschgeld der Herscher zu benutzen, sowieso.


naja das wäre der klassisch fall, bis der mensch rebelliert Wink
der IWF scheint nicht viel spielraum zu haben für dieverse Länder
http://www.godmode-trader.de/artikel/rueckkehr-der-finanzkrise-wer-kann-helfen,4507549
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
January 30, 2016, 02:44:05 PM
...
. ich habe starke Zweifel das die Banken noch einmal in der Form gerettet werden können wie es 2008 der Fall war.
...
Ich glaube das kann immer so weiter geführt werden.
Bilanzen aufblähen,  oder so.

So lange die Menschen gezwungen werden das Falschgeld der Herscher zu benutzen, sowieso.
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
January 30, 2016, 02:05:45 PM
Ob das gut geht?  Cheesy

legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 30, 2016, 01:20:44 PM

320 Dollar war Widerstandslinie und dürfte zur Supportlinie werden, also der günstigste Einkaufspreis den wir vor dem Halving bekommen werden.
Oder die Devs hauen es komplett hin, alles Schlamassel, 320 Durchbruch und bald dann 10 USD. Aber wohl eher unwahrscheinlich.

also ich würde keine für 320,00 verkaufen, der Fintech Sektor ist gerade erst am starten und der BTC ist ein Teil davon.
Zu dem denke ich das die Märkte bald einbrechen und das massiv. ich habe starke Zweifel das die Banken noch einmal in der Form gerettet werden können wie es 2008 der Fall war.
Deutsche Bank 2015 final 6,7 Milliarden minus verbucht, das sieht nicht gut aus
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/deutschebank-verlust-105.html

Gestern war der Marktverlauf sehr eigenartig, der Euro fiel, der DAX stieg.. das ist unlogisch wenn Euro um 1% fällt, in Dollar abgezogen wird aus dem Euroraum, und  der DAX steigt.
edit: eine Erklärung dafür US-Indizes - Kuroda zwingt Leerverkäufer zum Harakiri
Das Kapital flüchtet nach Amerika, Dollar vor Explosion? ++ US-Wirtschaft: läuft, Chicago brummt ++

Dazu kam die Meldung das das US-BIP im letzten Quartal nicht weiter gestiegen ist, wie im Konsens auf 1% per 2015, wegen der sich abschwächenden Weltkonjunktur.
Aber Oil stieg... passt gar nicht zusammen, denn Oil hatte heftige Ausschläge nach unten und dann wieder nach oben. Die Finanzmärkte sind aktuell sehr sensible und reagieren auf den Oilpreis.. schien doch sehr manipuliert, vllt Euro abverkaufen gegen billig Oil, keine Ahnung!? Andere Ideen?
edit: deswegen vllt. Rettet Russland die Welt?
Die ersten vom Ölexport abhängigen Länder können nicht mehr. Aserbaidschan braucht externe Hilfe. Venezuela ist ebenfalls so gut wie bankrott. Jetzt könnte Russland die Wende bringen.
http://www.godmode-trader.de/artikel/rettet-russland-die-welt,4507628
zeigt aber auch dieser Bericht das der Bedarf/Nachfrage an Oil einfach sehr gering ist im Moment

Widersprüchlicher können Marktreaktionen eigentlich nicht sein.

Aktuell werden die Finanzmärkte nur gepusht durch die Zentralbanken, erste EZB (Ankündungen), dann FED(Beruhigung) und Freitag die Japanische Notenbank (push durch negativ Zins). Das hält die Märkte halbwegs stabil im Moment, noch.

edit: Wenn die FED die 100 basispunkte durchzieht, also 1,5% einlagezins bis Ende 2016, gegen alle anderen Märkte welche die Zinsen eher senken oder gar noch drauf legen und diesem Ökonom folgt... dann gibt es eine heftige aber sicher vernünftige Korrektur an den Finanzmärkten, Geld wird also massiv umgeschichtet, in andere Märkt welche interessant sein könnten, Fintech vielleicht?

Harvard-Ökonom rät Fed: Lasst die Aktien fallen!
In einem Interview mit MarketWatch äußert Martin Feldstein die Ansicht, dass Aktien überbewertet seien. Jedes Signal der Bereitschaft der US-Notenbank, ihre Zinserhöhungspläne zu unterbrechen, würde demzufolge von den Märkten als "Fed-Put" interpretiert.

Feldstein sieht die aktuelle Bewertung des Aktienmarktes, gemessen am KGV, 30 % über dem historischen Wert.
Der Rat des Ökonomen: Wie im Dezember angekündigt weiter vorgehen.
Als mittelfristiges Ziel für den Leitzins sei eine Rate von 3,5 bis 4 % denkbar, sofern die Inflationsrate sich zurück in den Bereich 1,5 bis 2 % bewegt. Dies könne passieren, sobald der Ölpreis zu fallen aufhört - und sich dann sogar beschleunigen
http://www.godmode-trader.de/artikel/harvard-oekonom-raet-fed-lasst-die-aktien-fallen,4502599

In meine Gedanken, wäre negativ Zinsen wie positiv Zinsen gut für einen neuen entstehenden Markt, weil so oder so Geld abgezogen wird aus dem aktuellen Finanzmarkt und verschoben wird ein eine Markt mit Zukunft.

Gold reagiert wenig wegen der Abwertung des Euros bzw Aufwertung des Dollars.

So dann dachte ich schau mir mal die Verlauf 2008 im DOW an.. auf 10 Jahresbasis... Die Verläufe sind sehr ähnlich kurz vorher bildet der DOW eine riesen SKS Formation. Ich dacht schreib mal Herr Weygand (da ich seien Analysen sehr schätze) von Godemode-trader ob er mein Verdacht bestätigen könne. Zu spät heut morgern erschienen. Und er hat es getan, die SKS Formation bestätigt. Diese ist noch nicht beendet, 1-4 Wochen vllt. und ist erst auch gültig wenn sie vollendet ist.
Zur Erinnerung es war fast jeden Freitag in den letzten Monaten so, das die Märkt hochgetrieben wurden, Montag folgte fast immer die Ernüchterung.

DOW auf 10 Jahre
http://www.godmode-trader.de/indizes/dow-jones-industrial-average-index-price-usd-kurs,133965

Herr Weygand
http://www.godmode-trader.de/analyse/dax-erst-die-ezb-dann-die-boj-die-gorillas-treiben-den-markt,4507739

Finde ich interessant, eigentlich wollte die BOJ doch den heimischen Markt stützen, das Gegenteil war der Fall. Weil die US-Guy's ihr Geld nach haus holten, statt zu inverstieren, war also kontraprodutiv.
"Aber auch das der BoJ verhinderte nicht, dass der Nikkei massiv einbrach."

Wenn das Banken auch so sehen, tja dann frage euch, warum die Kehrtwende positiv zum Blockchain ist und das in fast hektischer Kürze, weniger als 3 Monaten!?
Und frage euch, ist es wirklich nur der Blockchain?
Mein Meinung ist glaube ich klar

und wenn ihr euch die Märkte im BTC anschaut, ist an fast allen der das BID (BUY-order) größer als ASK (Sell-order) einfach durchklicken, auch im Euro spiegelt das ich wieder sogar im Yuan
https://bitcoinity.org/markets/bitstamp/USD

und nun der letzte Fakt
Coinbase USA
EURO/BTC hier ist das ASK größer als das BID
Dollar/BTC hier ist das BID größer als das ASK
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
January 30, 2016, 11:02:39 AM
Ich weiss nicht, aber wenn ich mehr Umsatz machen will versuche ich die Anzahl der Kunden zu erhöhen, nicht den Preis.

lasse mich bitte versuchen es so zu veranschaulichen:

du kannst mehr umsatz machen bis zu einem bestimmten schwellwert. der ist dann erreicht wenn du kurz vorm physischen zusammenbruch stehst. dann erhöhst du automatisch deine preise um dir die kunden "vom leib zu halten" bzw. nur diejenigen als kunden zu gewinnen welche bereit sind deinen neuen hohen preis zu bezahlen.

gibt es dann immer noch mehr nachfrage an deinen leistungen hast du ein problem.

es gibt keine angestellten die den einsatz zeigen den du zeigst beim kunden. also scheidet als problemlösung einstellung von angestellten aus.

du willst aber auch keine anderen leistungsanbieter neben dir dulden weil dann dieser umsatz nicht mehr dein umsatz wäre.

also musst du dir einen mechanismus einfallen lassen welcher deine leistungen vermehrt ohne zusätzliche kosten zu verursachen. eine entsprechung im wirklichen leben dafür zu finden ist schwer. nehmen wir an in zukunft ist es möglich ein völliges ebenbild von dir zu erschaffen ohne drang zur entkopplung von dir. das lässt du dann für dich arbeiten ohne zusätzliche kosten weil das ebenbild dir immer loyal ist. und da hast du dann mehrere davon. ziemlich viele.

und ja, du bist der einzige leistungsanbieter auf dem markt welcher das leisten kann. du bist Bitcoin. der Erste der da war. und wenn du nicht blöd bist wirst du diesen vorsprung nie aufgeben.  Wink

(hoffe ich komme jetzt nicht zu irre rüber!)

EDIT: satoshi hat es selbst so gesehen, ein verdichtungsmechanismus muss gefunden werden. IMO ist jede diskussion überflüssig.

It seems to do more harm than good because it prevents micropayment implementations such as the one bytemaster is suggesting.
Bitcoin isn't currently practical for very small micropayments.  Not for things like pay per search or per page view without an aggregating mechanism, not things needing to pay less than 0.01.  The dust spam limit is a first try at intentionally trying to prevent overly small micropayments like that.

Bitcoin is practical for smaller transactions than are practical with existing payment methods.  Small enough to include what you might call the top of the micropayment range.  But it doesn't claim to be practical for arbitrarily small micropayments.

legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
January 30, 2016, 10:35:31 AM
aber diese diskussionen sind nebensächlich und haarspalterei. wichtig ist das verhältnis von tx-anzahl zu node-anforderungen. das darf in zukunft nicht mehr (nahezu) 1:1 sein. das muss n:1 werden, also entkoppelt - nicht mehr voneinander abhängig. und deshalb müssen die tx über einen anderen mechanismus auf der blockchain abgebildet werden.

Sehe ich auch so. Eine halbe Million Clearings pro Tag (bei 1MB Blocks) sind übrigens schon eine sehr gute Zahl. Wenn man das in Zukunft noch steigert, kommt man da auf ganz ordentliche Zahlen. Langfristig wird man bei 256MB Blocks bei über 100 Millionen Clearings landen, d.h. 10 Mrd. Menschen könnten im Schnitt alle 100 Tage ihre Off-Chain TX glattstellen.

Dagegen halte ich nichts von der Rechnung, dass knappe 10 Mrd. Menschen am Tag 100 Transaktionen machen um jeden Bezahlvorgang abzubilde. Da wäre dann die anzustrebende Blockgrösse über 1TB. Wer das ohne Konsens anpeilt sollte meiner Meinung nach tatsächlich Forken. Wenn Fork, dann aber bitte richtig und nicht über den Longest Chain Mechanismus. In diesem Fall können dann nämlich beide Coins sauber nebeneinander laufen. Der Markt wird dann den Rest erledigen.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
January 30, 2016, 10:21:31 AM
Die größten Kosten (die sicherheitsrelevanten) sind aber im Mining. Geschätzt 100 €/BTC mining Kosten:

mining
: 30.5 Tage/Monat * 3600 BTC/Tag * 100 €/BTC = 10.980.000 €/Monat

Die Kosten der Hashleistung! Diese sind aber nur sicherheitsrelevant, wenn diese tatsächlich für das Mining eingesetzt werden. Wenn man die Hashleistung ohne Einschränkung einem Miner übergibt, der dann SPV Mining betreibt, dann wird die Sicherheit nur in Verbindung mit einer grossen Anzahl an Knoten sichergestellt, die die Blöcke verifizieren.


Das stelle ich nicht in Frage.

Wollte nur anmerken, daß die Kosten (Hashing + nodes) nicht linear von der Anzahl der Transaktionen abhängen. Doppelt soviele Transaktionen dürften derzeit 5% mehr Kosten bedeuten, nicht 100%.

ob die kurve nun linear oder nur nahezu linear ist spielt eine untergeordnete rolle. 5% mehr kosten bei verdopplung der blockgrösse halte ich für stark untertrieben. man muss einen schwellwert berücksichtigen. du bist mit deiner hardware weit oberhalb des schwellwertes, da gehostetes system. eine home full node die in der nähe des schwellwertes liegt ist bei einer verdoppelung raus aus dem netz.

aber diese diskussionen sind nebensächlich und haarspalterei. wichtig ist das verhältnis von tx-anzahl zu node-anforderungen. das darf in zukunft nicht mehr (nahezu) 1:1 sein. das muss n:1 werden, also entkoppelt - nicht mehr voneinander abhängig. und deshalb müssen die tx über einen anderen mechanismus auf der blockchain abgebildet werden. dann kann auch für die "wirklichen" unmittelbaren tx auf der blockchain so hohe gebühren gezahlt werden, dass die fees in zukunft den sinkenden reward in einem bestimmten verhältnis kompensieren. und das hält das ökonomische modell hinter Bitcoin am laufen. das ist essentiell wichtig!

Ich weiss nicht, aber wenn ich mehr Umsatz machen will versuche ich die Anzahl der Kunden zu erhöhen, nicht den Preis. Mehr Gewinn zu machen durch das Erhöhen von Preisen währen man Kundenzahl und Servicelevel niedrig hält ist Monopolistendenken. Zuletzt gesehen bei den Taxis in Hamburg. Durch Uber (oder was auch immer) gingen angeblich die Kundenzahlen zurück. Reaktion: Preise um 20% anheben um Umsatzeinbruch auszugleichen. Resultat: noch weniger Kunden... eine Abwärtsspirale.



Jump to: