Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 3158. (Read 5921235 times)

legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 29, 2016, 09:44:59 AM
wow volltreffer der gute mann, EURO geht in Deckung... und zieht den Kopf ein, Geld fließt stark in den Dollar

http://www.godmode-trader.de/artikel/freitag-mit-schockpotenzial,4505614
Unterm Strich ist die Erwartung eines Wachstums von 0,5-0,8 % realistisch, aber wehe, dieser Wert wird unterboten oder das Wachstum ist gar negativ. Dann können wir uns auf etwas gefasst machen. EZB und die japanische Notenbank dürften gegen die Angst einer Rezession in den USA absolut machtlos sein.

http://www.godmode-trader.de/artikel/us-wirtschaft-waechst-deutlich-langsamer,4506942
as Wachstum der US-Wirtschaft hat sich im vierten Quartal 2015 deutlich abgeschwächt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) erhöhte sich nur noch mit einer auf das Gesamtjahr hochgerechneten (annualisierten) Rate von 0,7 Prozent, wie das Bureau of Economic Analysis am Freitag auf Basis einer ersten Schätzung mitteilte.

Insbesondere der starke Dollar und die Abschwächung der Weltkonjunktur belasteten zuletzt die US-Konjunktur. Positive Beiträge zum Wachstum kamen im vierten Quartal unter anderem von den persönlichen Konsumausgaben der US-Bürger und Ausgaben der öffentlichen Hand. Negative Beiträge lieferten unter anderem der Außenhandel und Anlageinvestitionen.
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
January 29, 2016, 08:05:13 AM
Stole this from Masterluc's thread:

https://www.tradingview.com/chart/BTCCNY/M4BdmB6G-30m-ew-count-btcchina/

"Market at start of wave 3 of (3) of primary 3 of cycle III"

Translation: Strongest wave, of the strongest wave, of the strongest wave, of the strongest wave.

The Master left because the time for daytrading is over. This is it. This is what we've all been waiting for.



 Smiley
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
newbie
Activity: 34
Merit: 0
January 29, 2016, 07:55:17 AM
Naja ich bin da weniger optimistisch.

Über kurz oder lang wird den Bitcoinfirmen das selbe Schicksal wie damals den Egold oder Liberty Reserve Firmen blühen.

Siehe auch
http://blog.donothingmoney.com/liberty-reserve-usa-domain-seized/
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 29, 2016, 06:24:03 AM
@ Mario

Die Pläne von Schäuble, Frankreich und Co. sollten einem Angst machen.
Am Ende könnte es eine Coinlizenz-Pflicht für alle Firmen ähnlich wie in New York geben.

definitiv nur hat er es nicht zu entscheiden, sondern das EU -Parlament

stimmen dazu

Bitcoin und Co.: Vorteile und Nachteile virtueller Währungen
Andere Artikel - Wirtschaft und Währung − 26-01-2016 - 18:10
http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/20160126STO11514/Bitcoin-und-Co.-Vorteile-und-Nachteile-virtueller-W%C3%A4hrungen

Sind EU-Bestimmungen nötig?

Die meisten Experten gaben sich bezüglich einer Ausweitung der EU-Gesetzgebung auf virtuelle Währungen zurückhaltend.

"Eine der großen Herausforderungen ist nicht, wie rasch und wie weit wir regulieren, sondern wie wir diese sich rasch entwickelnde Technologie beobachten können", sagte Salles. Im Kontext der Terroranschläge von Paris prüfe die EU-Kommission nun, ob virtuelle Währungen reguliert werden sollten.

Laut Jeremy Millar sei eine generelle Regulierung von Bitcoin nicht gerechtfertigt. Dennoch würde Bitcoin als globales Netzwerk von einer "Harmonisierung der europäischen Regelungen" profitieren und seine Reichweite vergrößern können.

"Eine proportionale Regulierung ist sehr wünschenswert", so Doktor Thaer Sabri von der Electronic Money Association. Die Industrie unterstütze Maßnahmen gegen Finanzkriminalität.

Siân Jones, Mitbegründerin des European Digital Currency and Blockchain Technology Forum legte den EU-Abgeordneten nahe: "Falls Sie Legislativmaßnahmen vorschlagen wollen, so rate ich, diese auf die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu beschränken."

Es solle weniger über "vorbeugende Regulierung" als über "vorbeugendes Monitoring" gesprochen werden, betonte der Berichterstatter Jakob von Weizsäcker (S&D).
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
January 29, 2016, 05:50:31 AM
Ich bin kein Techniker. Ich habe Angst vor einem eventuellen Bitcoin2 (AltCoin)
Ich weiß, dass ich Bitcoin in ein eventuelles Bitcoin2 Netzwerk ausgeben kann. Aber nicht andersrum.
Ich habe Angst vor Bitcoin-Geldmengenausweitung durch Bitcoin2/Altcoin.
Die Börsen können auch nicht einfach Kunden-Bitcoin-Hinterlegungen in Bitcoin2 umtauschen. Denn müsste es genau wie LTC auch Bitcoin2 neben Bitcoin geben.
Und zu guter letzt, wenn Bitcoin2 den Bitcoin ablösen würde, würden alle Bitcoin oder Bitcoin2 schürfen, je nachdem wo die Difficulty leichter ist. Auf jeden Fall würde es in Summe 26 Millionen Bitcoin+Bitcoin2 geben.
Ganz davon abgesehen dass die Büchse der Pandora geöffnet würde, denn beim nächsten Fork gibt es denn einfach mal quantitative easing.
Durch Mehrheitsentscheidung!

Warum kann man die BTC-Blockchain nicht als eine Zentralbank, genau wie LTC-Blockchain eine andere ist, ansehen.
Also FED und EZB.
Die Geldtransfers finden bei den Banken statt. Sparer sind ihre eigene Bank  Smiley (z.B. Paperwallet).

PayPal fast 3%, und trotzdem wird es massenhaft verwendet. Mir unbegreiflich.
Wenn es demnächst viele FreePaypals für Bitcoin gibt, weil keine staatliche Liezens  benötigt wird bei Bitcoin, wie wird sich die Gebühr/Kosten entwickeln?
Die Preise der Konkurrenten werden sich angleichen.  Um so weniger Marktzugansbeschränkungen es gibt, um so näher. Theoretisch kostet denn eine Blockchainüberweisung wie eine Bitcoin-Überweisung über ein FreePayPal.

Wollte auch nur mal meinen Senf dazugeben, zu diesem Endlosthema.




newbie
Activity: 34
Merit: 0
January 29, 2016, 05:50:21 AM
@ Mario

Die Pläne von Schäuble, Frankreich und Co. sollten einem Angst machen.
Am Ende könnte es eine Coinlizenz-Pflicht für alle Firmen ähnlich wie in New York geben.

Wenn die Bitcoin Firmen reguliert werden mit strengen Eigenkapitalvorschriften und teuren Prüfverfahren dann werden viele nicht mehr wirtschaftlich arbeiten können.
Am Ende werden vielleicht eine Handvoll Firmen im EU-Raum übrig bleiben.

Firmen die sich nicht dran halten, müssen damit Rechnen, dass ihnen die Bankkonten eingefroren werden und Ärger mit dem Gesetz bekommen.

Tatsache ist, dass viele BTC-Dienstleister mittlerweile Bürger aus New York komplett geblacklistet haben und vom Handel ausschließen.
Ist man New Yorker Bürger hat man momentan die Arschkarte gezogen.

Für ganz Europa wäre eine solche Regulierung natürlich eine absolute Katastrophe.

Klar solche Sperren lassen sich umgehen (z.B. mit Tor, ausländischen Proxys u.s.w.).
Aber nicht jeder ist so technisch fortgeschritten und komfortabel wäre Bitcoin dann überhaupt nicht mehr.

Auf lange Sicht sehe ich daher für den Bitcoin Kurs schwarz.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 29, 2016, 04:24:43 AM
Für Mario. (Vielleicht schon alt, aber hier die offizielle Darstellung)
QE Japan http://www.faz.net/aktuell/finanzen/japans-notenbank-fuehrt-einen-negativen-zinssatz-ein-14040509.html

danke,

wie ich finde eine sehr gute darstellung und hier seht ihr wie auch er die unsicherheit = mangelndes Vertrauen thematisiert, er selbst scheint gelassen zu sein. aber bildet eure eigene meinung

Droht die Spaltung?

Laut Meisser steht der Bitcoin vor einem "Schisma". Die Spaltung könnte sich entlang des "Bitcoin Classic", eines alternativen Vorschlags zur Anpassung der Blockgrösse, und des ursprünglichen Bitcoins ("core") vollziehen.

"'Bitcoin Classic' wird von einer Mehrheit der Stakeholder unterstützt, aber nicht von der Mehrheit der Core-Entwickler. Im schlechtesten Fall wird sich das Bitcoin-Netzwerk zweiteilen und alle Bitcoins danach doppelt vorhanden sein, nämlich in jedem der beiden Netzwerke ein Mal. Da die Mehrheit der Börsen und Händler zu 'Bitcoin Classic' tendiert, werden die Bitcoins des Core-Netzwerks aber nicht besonders nützlich sein." Meisser ist aber der Meinung, dass sich die Core-Entwickler noch rechtzeitig einigen werden und sich der Vorschlag einer Erhöhung auf 2 MB durchsetzen werde.
Das Projekt ist nicht in Gefahr


Der Abgang von Hearn hat den Wert des Bitcoin in den Keller getrieben. Möglicherweise sind die Miner dadurch zur Einsicht gelangt, dass Reformen notwendig sind. Die Existenz des Bitcoin steht für Meisser aber nicht auf dem Spiel. "Das ist ein gesunder Test für die Governance von Bitcoin. Er wird letztlich gestärkt daraus hervorgehen", zeigte er sich überzeugt.


auch eine interessante sichtweise

"Nach dem Hype im vergangenen Jahr ist es um Bitcoin in letzter Zeit wieder ruhiger geworden. Hinter den Kulissen brodelt es aber gewaltig. Es ist sogar von einer Spaltung die Rede.

Auch die Existenz der vielen Blockchain-Start-ups stellt er nicht infrage. "Die meisten sind recht flexibel im Geschäftsmodell und können auch mit anderen Blockchains arbeiten. Das Ökosystem würde aber schon um ein bis zwei Jahre zurückgeworfen", fügte Meisser ergänzend an.

Auch die Machtkonzentration in den Händen von wenigen Miningpools sieht Meisser etwas differenzierter. Die Grösse der Pools sei sehr volatil und die Miner können jederzeit wechseln. "Die Grösse und Zusammensetzung eines Pools kann sich rasch ändern, wenn der Betreiber sich unbeliebt macht. Von daher sieht die Machtkonzentration in der Statistik dramatischer aus, als sie tatsächlich ist."

http://www.netzwoche.ch/News/2016/01/25/Der-Bitcoin-steht-vor-einer-Spaltung.aspx?pa=2

zu etherum, wird das Alleinstellungsmerkmal verlieren.
Btw. Bitcoin ist bereits dabei Ethereum über eine Sidechain zu implementieren.
http://www.rootstock.io/


legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
January 29, 2016, 04:09:18 AM
Für Mario. (Vielleicht schon alt, aber hier die offizielle Darstellung)
QE Japan http://www.faz.net/aktuell/finanzen/japans-notenbank-fuehrt-einen-negativen-zinssatz-ein-14040509.html

ps ich muss mich koregieren, das heißt zur zeit QQE, demnächst Q+++ oder trippleQ  Smiley Smiley Smiley
welcher smili ist für "ich kringel mich lachen am boden"
hero member
Activity: 658
Merit: 500
methodic madness
January 29, 2016, 01:08:16 AM

auch wenn es nicht gerne gesehen wird, aber eth ist für mich durchaus ein safe-heaven im moment. bei einem absturz könnte eth zum btc weiter zulegen.

Ja, und auch

Litecoin
Dogecoin
Dash
Peercoin
Namecoin
Nxt
Monero

,also klassische und bewährte Coins, könnten kurzfristig gegen BTC zulegen.

Kurz vor den 2-3 anstehenden Hardforks (Bitcoin classic, Bitcoin unlimited, Bitcoin XT), ob die dann wirklich kommen ist die Frage, könnte der BTC dann wieder gegen die Altcoins zulegen. Eine Hardfork hat nicht nur Nachteile!

Denn wer Bitcoin vorher hat, ist in allen Blockchains vertreten. Außerdem wartet da noch das Blockchain reward halving, da wollen auch die meisten dabei sein! Es stehen gigantische Verschiebungen an!
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
January 29, 2016, 12:31:51 AM
sein Projekt ist ergeizig, aber das Geld der Kapitalgeber ist aufgebraucht, rund 15 Mio. Dollar oder Franken?? weiß nicht mehr. also vorsichtig, auch hier kann sehr heftige ausschläge nach oben und nach unten geben.

Natürlich ist die IPO-Kohle "durch". Aber einen Exit-Pump'n'dump muss man ihnen zugestehen, Beispiel DOGE. Dort gibt es kein Development, ist höchstinflationär, war eine Spasscoin. Und trotzdem noch ein Pump'n'dump (wohl auch weil das eine der Mt.Cryptsy Fluchtcoins war) (hatte ich schon vor Wochen prophezeit das alle Mt.Cryptsy Fluchtcoins einen Exit-Pump'n'dump erleben werden, finde das Posting grad nicht .. war in dem Altcoindschungel)

legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 28, 2016, 11:54:56 PM

All hail teh Vitalik (btw wutsabout Monero?)

sein Projekt ist ergeizig, aber das Geld der Kapitalgeber ist aufgebraucht, rund 15 Mio. Dollar oder Franken?? weiß nicht mehr. also vorsichtig, auch hier kann sehr heftige ausschläge nach oben und nach unten geben.



Kehrtwende: Goldman mag nicht mehr auf Inflation wetten

"Die Kerninflation stieg fast das gesamte Jahr 2015 über, von 1,6 % auf 2,1 %. Sobald nun Energiepreise nicht mehr sinken und einen negativen Einfluss auf die Inflationsrate haben, nähert sich die Inflationsrate schnell der Kerninflation an. Stabilisieren sich die Energiepreise innerhalb des ersten Quartals 2016, dann haben wir in den USA Ende des Jahres eine Inflationsrate von 2 %.

Für Anleger hat das zwei Konsequenzen: einerseits sollten sie nicht darauf setzen, dass die Inflation wirklich bis 2020 unter 2 % bleibt und sie sollten wegen der aktuell niedrigen Inflationserwartungen auch nicht darauf setzen, dass die Zinserhöhungen ausgesetzt werden. Persönlich kann ich mir gut vorstellen, dass Goldman Sachs den Misserfolg des Inflationstrades zu früh ausgerufen hat."
http://www.godmode-trader.de/artikel/kehrtwende-goldman-mag-nicht-mehr-auf-inflation-wetten,4505377

Goldman gibt nicht das erst mal falsche Prognosen aus?`um wen zu täuschen? Mit Gold sind sie auch schon einmal aufgeflogen. Sprich man konnte nachweisen das die Prognose bewusst falsch war.  finde den Artikel aber nicht dazu. War glaub ich 2015, steigt der Zins weiter in den USA werden die Aktienmärkte stärker unter Druck kommen, wenn zu stark, gibt es doch ein Richtungswechsel der FED. Oder Neue QE's.. obwohl diese unpopulär geworden sind, wegen Sinnlosigkeit.

zu banken, 2,7 Milliarden für 1999-2008 für Lobbyarbeit, also öffentliche Beeinflussung von Menschen, das Resultat schwere Finanzkrise 2008, und die meisten Banken mussten durch die Staaten gestützt werden, bezahlt hat dafür der Steuerzahler, mit der Abwertung seines ersparten Geldes... sind nur ca. 200 Seiten Wink Lohnt sich Aber um zu verstehen wie die Banken ticken, arbeiten und ihre Macht missbrauchen und dafür auch viel Gel einsetzen
2013-2015 wurde der Bitcoin in allen Medien zerrissen.. Das Vertrauen stark bis übertrieben geschwächt, fast vernichtet, könnte man sagen. Wieviel Geld ist wohl in diese Lobbyarbeit geflossen??
Schliesslich wollte man doch den PUMP in den Aktienmärkten bis 03.2015

schönes Beispiel Spanien, die übertriebene Einschätzung von Goldman Sachs, hat dem Land Milliarden gekostet... Da die Staatsanleihen den Ramschstatus erreichten.. Bin mir sicher Goldman hat einpaar gekauft Wink waren ja billig. Nur die Bewertung war falsch in der öffentliche Wahrnehmung.
Klar die netten Männer von Goldman habe sich dafür entschuldigt... und einpaar Millionen gewinn eingefahren.. tzz

https://books.google.de/books?id=iVBfCgAAQBAJ&pg=PA228&lpg=PA228&dq=goldman+sachs+und+falsche+prognosen&source=bl&ots=06s2zYOG85&sig=if8sbVBFsT3EScaqXAxK4X5G7gQ&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiy3afyoc7KAhUGHg8KHQgvCKQQ6AEIOjAD#v=onepage&q=goldman%20sachs%20und%20falsche%20prognosen&f=false

und wenn ihr das gelesen habt, könnt ihr euch selbst fragen, welche öffentliche Wahrnehmung der Bitcoin hat, nach der herausragenden negativ Lobbyarbeit 2013-2015 in der breiten Masse, ich spreche nicht von den Insidern, sondern auch den Bildlesern, also allen Menschen. nur ist sie richtig?
unter- oder überbewertet?

na was wird das Draghilein machen??? gibt es bald doppelte Strafen für Bürger, negativ Zinsen und Inflation ... auch in der EU möchte "wir" doch "alle" 2% Inflation. Er steht nun auch unter Druck mit seinen Ankündigungen. Ihr dürft raten.. die finanzmärkte vorbörsliche im Plus, es wird mal wieder gezockt, auf die Ausweitung in der EU spekuliert
Der Euro explodierte in der Nacht bis 1,09... d ist wohl geld aus Japan abgezogen worden.. aber er wird schon wieder verkauft in richtung usa nehme ich an. da gibt es ja Zinsen auf Einlagen
Freitag, 29.01.2016 - 07:27 Uhr
Bank of Japan beschließt Negativzinsen
Die japanische Notenbank hat den Einlagezins überraschend in den negativen Bereich gesenkt. Der Nikkei kann um 2,8 Prozent zulegen.

Nach der Europäischen Zentralbank (EZB) und anderen Zentralbanken in Europa hat nun auch die japanische Notenbank erstmals Negativzinsen auf Überschussreserven der Banken eingeführt. Der Einlagesatz wurde von plus 0,1 auf minus 0,1 Prozent gesenkt, wie die Bank of Japan mitteilte. Geschäftsbanken, die überschüssige Reserven bei der Zentralbank parken, müssen nun einen Strafzins zahlen, statt Zinsen auf ihre Einlagen zu erhalten.

Das Wertpapierkaufprogramm ("Programm der quantitativen und qualitativen Lockerung", QQE-Programm) der Bank of Japan wurde unverändert belassen. Die Wertpapierkäufe sollen weiter so erfolgen, dass die Geldbasis um jährlich 80 Billionen Yen (rund 617 Milliarden Euro) ausgeweitet wird. Die Bank of Japan kann auch Anleihen mit negativer Rendite aufkaufen.

Die Bank of Japan stand zuletzt zunehmend unter Druck, ihre Geldpolitik weiter zu lockern, um das Inflationsziel auch tatsächlich zu erreichen und ein erneutes Abrutschen der japanischen Wirtschaft in die Rezession zu verhindern.
http://www.godmode-trader.de/artikel/bank-of-japan-beschliesst-negativzinsen,4505773

und hier zum thema trends
https://google.com/trends/explore#q=Blockchain&cmpt=q&tz=Etc%2FGMT-1
Unternehmen und Industrie blockchain
https://google.com/trends/explore#cmpt=q&q=Blockchain&cat=0-12
Unternehmen und Industrie bitcoin
https://google.com/trends/explore#q=Bitcoin&cat=0-12

Brasilien mit Hyperinflation
Geschäftsdienstleistungen Bitcoin
https://google.com/trends/explore#geo=BR&cmpt=q&q=Bitcoin&cat=0-12-329
Alle Kategorien Bitcoin
https://google.com/trends/explore#q=Bitcoin&geo=BR&cmpt=q&tz=Etc%2FGMT-1
http://derstandard.at/2000025237624/Brasilien-Ein-Land-auf-dem-absteigenden-Ast
http://www.t-online.de/wirtschaft/id_76588934/wirtschaft-zweistellige-inflation-in-brasilien.html

edit: haha auch interessant, great firewall block!? China zufällig erreicht der BTC im Dezember 15-16.12.2015 der BTC sein hoch auf huobi, danach übernahme die Regierung anscheinend wieder die Kontrolle über die BTC Nutzung.  Grin
https://google.com/trends/explore#q=Bitcoin&geo=CN&date=1%2F2013%2037m&cmpt=geo&tz=Etc%2FGMT-1
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 28, 2016, 11:49:35 PM
Das hat wenig mit Angebot und Nachfrage zu tun. Der Bitcoin Preis ist pure Spekulation.
Spekulation wird durch Angebot und Nachtfrage bestimmt, spekulieren langfristig mehr Menschen auf einen steigenden Preis, erhöht sich also die Nachfrage gegen über dem Angebot. Siehe Aktien, das kann sich auch umkehren siehe Aktien seit 03.2015 gepuscht durch EZB und FED. aber ohne einen real wachsenden Markt dahinter, die korrektur läuft wenn das puschen endet. Selbst das aktuelle QE's von Draghilein zeigt keine Wirkung mehr, es verbrennt nur die Ersparnisse der Menschen.

Fakt ist nur eins, das Angebot bleibt stetig gleich im BTC 21 Mio. Aktien können ausgegeben, so wie Euor's, bzw. wird das tägliche Angebot in Zukunft weniger im BTC, also regiert nur die Nachfrage den Preis, über das gleich bleibende Angebot

Die Halbierung ist schon im Preis drinnen. Definitiv. Da es ist festes Event ist welches zu 100% eintreten wird und jeder darüber bescheid weiß.

Der Preis wird eher durch die unendliche Diskussion bezüglich der Blockgröße / Hardfork.

Wenn die Diskussion nicht bald ein ende findet oder sogar weiter eskaliert halte ich Preise zwischen 300-200$ für realistisch.
Technisch gesehen ist schon alleine der Bullische Trend ist aktuell in großer Gefahr.

tja du bringst es auf den Punkt, es herrscht große Unsicherheit, ist sie gerechtfertig? und ist diese nicht aktuell das Preis beherrschende Thema? Ich glaube ja und im gleichen Gedanken glaube ich, die halbierung ist noch lang nicht eingepreist, genau deswegen. Aber ich bin nicht die Masse
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
January 28, 2016, 11:05:48 PM
auch wenn es nicht gerne gesehen wird, aber eth ist für mich durchaus ein safe-heaven im moment. bei einem absturz könnte eth zum btc weiter zulegen.
hinter der Korrelation zwischen Bitcoin dumping und ETH pumping sind mit Sicherheit eine Menge Leute mit den gleichen Gedanken.

Sollte ETH die großen Exchanges (Neben Kraken) erreichen könnten wir eine richtige explosion im Preis sehen.

ETH ist jedoch eher für smart contracts gedacht als für ein großes Währungssystem.  Es bleibt spannend wohin sich die Sache entwickelt.

All hail teh Vitalik (btw wutsabout Monero?)

legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
January 28, 2016, 09:46:30 PM
nur wie wurde dieser erreicht, haben sie denn gesagt das das sie seit 2013 den euro um von 1,40 auf aktuell 1,08 abgewertet haben und damit den bürgern tief in die tasche gegriffen haben! Die Antwort ist eindeutig. Nein!

30% abwertung, 0,5% inflation
holla, rechne das mal auf 100T euro oder 1 Mio.

Quote
Sparkassen-Präsident Georg Fahrenschon spricht in diesem Zusammenhang sogar von einer "Enteignung" der Sparer. In Wirklichkeit aber, so zeigen langfristige Zahlen der Bundesbank, liegen die Sparzinsen seit den 70er-Jahren regelmäßig im Minusbereich - jedenfalls dann, wenn man die Inflationsverluste in die Rechnung einfließen lässt.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/altersvorsorge-101.html

Das ist der Sparzinsen-Wetterbericht für die Kleinsparer von letzter Woche und den 40 Jahren davor: Ihr steht im Regen und bekommt nasse Füsse. Noch schlimmer ist nur der Kaufkraftverlust der Weltleitwährung seit 1900

edit: Oh, ein Update zur Deutschen Bank

Quote

Deutschen Bank veröffentlicht Quartalszahlen
Milliardenverlust auch im Kerngeschäft

"Demnach liegt der vor wenigen Tagen bereits verkündete Rekordverlust bei 6,8 statt 6,7 Milliarden Euro."

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/deutschebank-verlust-105.html
Ach du liebe Güte! Welcher Kleingeist wird sich denn da schon um 100 Millionen Euro streiten wollen?! Damit könnte man die "Flüchtlingskrise" maximal 10 Jahre lang bestreiten. Peanuts.
sr. member
Activity: 448
Merit: 256
January 28, 2016, 07:33:59 PM

auch wenn es nicht gerne gesehen wird, aber eth ist für mich durchaus ein safe-heaven im moment. bei einem absturz könnte eth zum btc weiter zulegen.

hinter der Korrelation zwischen Bitcoin dumping und ETH pumping sind mit Sicherheit eine Menge Leute mit den gleichen Gedanken.

Sollte ETH die großen Exchanges (Neben Kraken) erreichen könnten wir eine richtige explosion im Preis sehen.


ETH ist jedoch eher für smart contracts gedacht als für ein großes Währungssystem.  Es bleibt spannend wohin sich die Sache entwickelt.
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
January 28, 2016, 07:22:26 PM

auch wenn es nicht gerne gesehen wird, aber eth ist für mich durchaus ein safe-heaven im moment. bei einem absturz könnte eth zum btc weiter zulegen.
sr. member
Activity: 448
Merit: 256
January 28, 2016, 07:18:13 PM
Meint ihr wirklich das der BTC Kurs bezüglich der Halbierung auf über 450 oder mehr klettern wird?

Wer ist so dafür oder dagegen und vielleicht einen kurzen Grund dazu...

jup bei gleich bleibender Nachfrage und halbierung der inflationsrate, ist das nicht eine These sondern ein Marktgesetz

Angebot und Nachfrage, freier kann ein Markt nicht sein

nur wenn die Nachfrage sich halbiert, wie die Inflation, dann bleibt der Preis gleich, glaubst du es?



Das hat wenig mit Angebot und Nachfrage zu tun. Der Bitcoin Preis ist pure Spekulation.
Die Halbierung ist schon im Preis drinnen. Definitiv. Da es ist festes Event ist welches zu 100% eintreten wird und jeder darüber bescheid weiß.

Der Preis wird eher durch die unendliche Diskussion bezüglich der Blockgröße / Hardfork.
Wenn die Diskussion nicht bald ein ende findet oder sogar weiter eskaliert halte ich Preise zwischen 300-200$ für realistisch.
Technisch gesehen ist schon alleine der Bullische Trend ist aktuell in großer Gefahr.

Die Frage ist wie viele Leute Depressionen bekommen und Rage quitten wenn wir ein weiteres Jahr oder sogar zwei ohne Moon sondern Bären Investition leben müssen.


Ich fürchte die Perma Bulls werden am ende die Rechnung bezahlen müssen.
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
January 28, 2016, 06:29:43 PM

 Grin
legendary
Activity: 1045
Merit: 1157
no degradation
January 28, 2016, 06:15:59 PM
theymos hat das Forum wieder kaputtgespielt. Huh

Jump to: