Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 882. (Read 5921707 times)

legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
May 14, 2019, 09:35:59 PM
Die Sache mit der Porno-Industrie und ihre Vorreiterrolle hab ich auch schon länger im Hinterkopf. Nur irgendwie scheint der Funke noch nicht ganz überzuspringen, was die Adaption angeht. https://www.coindesk.com/less-than-1-percent-of-pornhub-subscribers-are-paying-with-crypto

Ich hole noch etwas aus:

Entweder sind wir alle, sogar die Lambo-Boys von 2017, noch ultra-early adopter oder Kryptowährungen sind als Zahlungsmittel Rohrkrepierer, die noch ein paar mal mit uns Achterbahn fahren und dann bestenfalls ein store of value bleiben. Das meiste, das auf Wachstum, Verbreitung oder Adaption hindeutet, bewegt sich letztlich innerhalb der Krypto- oder Finanzszene. Fidelity, Bakkt, mehr Transaktionen, Futures, Börse Stuttgart, alles schön und gut, aber who cares? Wann wird John Doe seinen Hot Dog im Baseball-Stadium mit Kryptos bezahlen und Erika Musterfrau ihren Spargel und Yamada Tarō sein Manga-Heft? Ich hab mir eine mobile Krypto-Kaffeekasse angelegt und war damit unter anderem in Tokyo und LA, und was soll ich sagen...ich freue mich über den gestiegenen Wert der Coins, die ich nirgends ausgeben konnte. Stattdessen: Werbung für eine Krypto-Exchange in Tokyo und für irgendeine zwielichte BTC-Finanzdienstleistung in LA. Ich bezahle damit nun Frau und Freunde, wenn ich ihnen Geld schulde, um meinen Beitrag zur Zirkulation zu leisten, aber die hodlen natürlich mangels Alternativen auch nur und freuen sich an den Gewinnen.

Binnen bald 6 Jahren stieß ich in der realen Welt auf genau zwei Orte, wo man mit BTC bezahlen könnte: Der erste war ein Laden in meiner Heimatstadt mit einem BTC-Aufkleber an der Tür. Auf Nachfrage hieß es, der sei vom Vorbesitzer, mittlerweile ist der Aufkleber weg. Der zweite war das House of Nakamoto in Wien - ein Glückstreffer, aber zugleich eben Teil der Szene (und ich blöderweise noch ohne mobile wallet, meine Tasse musste ich also ganz spiesig mit Euros bezahlen). Natürlich könnte ich eine jetzt nach Hintertupfingen fahren und die Eisdiele suchen, die laut irgendeiner Coinmap angeblich BTC aktzeptiert oder mir irgendwelche Computerteile in der Nachbarstadt kaufen, die ich nicht brauche, aber so fanatisch bin ich dann auch nicht.

Und wo ich schon beim Meckern bin: Dachte ich mir aufgrund der ausnahmsweise recht stabilen Kurslage, ich könnte für Japan wenigstens die dämlichen Wechsel- und Abhebegebühren sparen, indem ich mit EUR kaufe und ein, zwei Tage später vor Ort per Bitcoin-ATM Yen auscashe. In einer der krassesten und technisch fortschrittlichsten Metropolen der Welt würde man aber leider nur eine handvoll finden, die aktiv sind und eine Sell-Funktion haben, alle jedoch mit völlig abgehobenen Gebühren. Das war sogar noch recht beachtlich, jetzt gibt es max. noch zwei in der ganzen Region.

Kurzum:
Diese Kursrallyes, die völlig entkoppelt von Satoshi´s Vision (kleines Wortspiel) verlaufen, lassen mich irgendwie resignieren. Das ist, als würde man sich mittem im Sommer Sekt einschenken und Silvester feiern, nur weil irgendjemand eine Kiste alter Raketen im Keller gefunden hat und sie eine nach der anderen abfeuert.

Zugegeben geht mir dabei trotzdem einer ab  Roll Eyes
Ich denke bitcoin muss noch nicht so schnell zur xten-Bezahloption in  mit Bezahlmöglichkeiten saturierten Industrienationen werden. Ich sehe ein wirklich revolutionäres Potential im "banking of the unbanked" - jeder zweite Erdenbürger scheint unbanked zu sein - viele zahlen für Transaktionen sehr hohe Gebühren. Vielleicht zündet sich da mal eine usecasewelle in Afrika und schwappt dann zu uns rüber. Stichwort M-Pesa etc.

Für mich persönlich ist es digitales Gold - ich bräuchte aber mal ein wallet in Goldmünzenform, damit ich es mir auf den Kopf prasseln lassen kann  Grin
(und mehr davon)
member
Activity: 166
Merit: 24
May 14, 2019, 09:08:58 PM
Die Sache mit der Porno-Industrie und ihre Vorreiterrolle hab ich auch schon länger im Hinterkopf. Nur irgendwie scheint der Funke noch nicht ganz überzuspringen, was die Adaption angeht. https://www.coindesk.com/less-than-1-percent-of-pornhub-subscribers-are-paying-with-crypto

Ich hole noch etwas aus:

Entweder sind wir alle, sogar die Lambo-Boys von 2017, noch ultra-early adopter oder Kryptowährungen sind als Zahlungsmittel Rohrkrepierer, die noch ein paar mal mit uns Achterbahn fahren und dann bestenfalls ein store of value bleiben. Das meiste, das auf Wachstum, Verbreitung oder Adaption hindeutet, bewegt sich letztlich innerhalb der Krypto- oder Finanzszene. Fidelity, Bakkt, mehr Transaktionen, Futures, Börse Stuttgart, alles schön und gut, aber who cares? Wann wird John Doe seinen Hot Dog im Baseball-Stadium mit Kryptos bezahlen und Erika Musterfrau ihren Spargel und Yamada Tarō sein Manga-Heft? Ich hab mir eine mobile Krypto-Kaffeekasse angelegt und war damit unter anderem in Tokyo und LA, und was soll ich sagen...ich freue mich über den gestiegenen Wert der Coins, die ich nirgends ausgeben konnte. Stattdessen: Werbung für eine Krypto-Exchange in Tokyo und für irgendeine zwielichte BTC-Finanzdienstleistung in LA. Ich bezahle damit nun Frau und Freunde, wenn ich ihnen Geld schulde, um meinen Beitrag zur Zirkulation zu leisten, aber die hodlen natürlich mangels Alternativen auch nur und freuen sich an den Gewinnen.

Binnen bald 6 Jahren stieß ich in der realen Welt auf genau zwei Orte, wo man mit BTC bezahlen könnte: Der erste war ein Laden in meiner Heimatstadt mit einem BTC-Aufkleber an der Tür. Auf Nachfrage hieß es, der sei vom Vorbesitzer, mittlerweile ist der Aufkleber weg. Der zweite war das House of Nakamoto in Wien - ein Glückstreffer, aber zugleich eben Teil der Szene (und ich blöderweise noch ohne mobile wallet, meine Tasse musste ich also ganz spiesig mit Euros bezahlen). Natürlich könnte ich eine jetzt nach Hintertupfingen fahren und die Eisdiele suchen, die laut irgendeiner Coinmap angeblich BTC aktzeptiert oder mir irgendwelche Computerteile in der Nachbarstadt kaufen, die ich nicht brauche, aber so fanatisch bin ich dann auch nicht.

Und wo ich schon beim Meckern bin: Dachte ich mir aufgrund der ausnahmsweise recht stabilen Kurslage, ich könnte für Japan wenigstens die dämlichen Wechsel- und Abhebegebühren sparen, indem ich mit EUR kaufe und ein, zwei Tage später vor Ort per Bitcoin-ATM Yen auscashe. In einer der krassesten und technisch fortschrittlichsten Metropolen der Welt würde man aber leider nur eine handvoll finden, die aktiv sind und eine Sell-Funktion haben, alle jedoch mit völlig abgehobenen Gebühren. Das war sogar noch recht beachtlich, jetzt gibt es max. noch zwei in der ganzen Region.

Kurzum:
Diese Kursrallyes, die völlig entkoppelt von Satoshi´s Vision (kleines Wortspiel) verlaufen, lassen mich irgendwie resignieren. Das ist, als würde man sich mittem im Sommer Sekt einschenken und Silvester feiern, nur weil irgendjemand eine Kiste alter Raketen im Keller gefunden hat und sie eine nach der anderen abfeuert.

Zugegeben geht mir dabei trotzdem einer ab  Roll Eyes
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
May 14, 2019, 07:44:02 PM
Das, was gerade passiert, ist außerhalb der Blasen 2017 und 2014 aus meiner Sicht so gut wie beispiellos. Scheint aber der ganzen Community so zu gehen, keiner scheint so recht zu verstehen, was gerade abgeht.

Wenn der Zug bald endet, wäre der  Verlauf noch relativ ähnlich wie im Oktober/November 2016 (zumindest wenn man den logarithmischen Langzeitchart ansieht und noch den RSI vergleicht). Wenn das aber nicht binnen Tagen oder max 1, 2 Wochen richtig absackt verstehe ich die BTC-Welt nicht mehr und ist es zum nächsten ATH bei diesem Tempo und relativ gesehen ein Katzensprung. Keine Prognose oder Chart-Hokuspokus, nur meine persönliche Einschätzung.

Interessant sowieso, wie sich der Kurs offenbar vollständig von der (offiziellen) Nachrichtenlange entkoppelt hat. Der Binance-Hack oder die neuen Bakkt-Ankündigungen hätte man früher 1:1 im Kurs wiedergefunden, so wie die Silk-Road-Sache damals.

Was der legen...moment, es kommt gleich...däre Klaus wohl dazu sagen würde  Huh

Ich hab mir auch lange denn Kopf darüber zegrübelt , dann fiel es mir wie Schuppen von denn Augen .
Klar  BCM47 hat es uns doch direkt vor die Nase gehalten  Cheesy
Die kaufen sich jetzt alle so ein Account bei dem Verein und brauchen BTC dafür
Das erklärt nun einiges
achja die Fidelity news war ja auch nicht zu verachten  Cheesy Cheesy
Jetzt mach mich der Kurs ganz wuschig , am besten hol ich mir auch mal so ein acc lol . Die Kerze scheint  ein Dauerständer zu haben  Shocked

Edit: Klaus würde wohl sagen nie das Ziel aus dem Auge verlieren  Cool





Geilomat, könnt ihr euch noch an die Diskussionen bzgl. Pornoindustrie und deren Einfluss auf Technologien erinnern? VHS, CD, DVD, FullHD... alles gewissermassen durch Porno getrieben. Die Diskussion ist jetzt 5 Jahre her. schaut mal was ich gerade auf einem alten Account von damals mit dem ich dem Support Bitcoin erklärt hatte gefunden habe  Grin

Jetzt bin ich ganz wuschig und weiss nicht ob wegen der Weiber oder Lightning  Grin


member
Activity: 166
Merit: 24
May 14, 2019, 06:36:56 PM
Das, was gerade passiert, ist außerhalb der Blasen 2017 und 2014 aus meiner Sicht so gut wie beispiellos. Scheint aber der ganzen Community so zu gehen, keiner scheint so recht zu verstehen, was gerade abgeht.

Wenn der Zug bald endet, wäre der  Verlauf noch relativ ähnlich wie im Oktober/November 2016 (zumindest wenn man den logarithmischen Langzeitchart ansieht und noch den RSI vergleicht). Wenn das aber nicht binnen Tagen oder max 1, 2 Wochen richtig absackt verstehe ich die BTC-Welt nicht mehr und ist es zum nächsten ATH bei diesem Tempo und relativ gesehen ein Katzensprung. Keine Prognose oder Chart-Hokuspokus, nur meine persönliche Einschätzung.

Interessant sowieso, wie sich der Kurs offenbar vollständig von der (offiziellen) Nachrichtenlange entkoppelt hat. Der Binance-Hack oder die neuen Bakkt-Ankündigungen hätte man früher 1:1 im Kurs wiedergefunden, so wie die Silk-Road-Sache damals.

Was der legen...moment, es kommt gleich...däre Klaus wohl dazu sagen würde  Huh
jr. member
Activity: 36
Merit: 3
May 14, 2019, 06:27:26 PM
Alternativ zuhause hosten, soll ja auch mit einem Rasperry funktionieren. Aber ich denke der wäre wohl besser für eine kleine private Node geeignet?! Der Uplink wäre ansonsten generell kein Problem.

Das funktioniert sehr gut, mein Raspi node läuft nun fast ein Jahr ganz reckless vor sich hin, hat jedes lnd update bisher überstanden, fühlt sich wohl und ist gut vernetzt. Daheim seine kleine "Bank" zu hosten ist auch finde ich ein sehr sinnvoller Ansatz.
Die eigenen Keys, die eigene Node, auf eigener Hardware, unter eigener Kontrolle, der Stromverbrauch ist zu vernachlässigen.
Damit ist man ein 1st-class Bitcoin citizen!

Für Einsteiger ist das raspiblitz https://github.com/rootzoll/raspiblitz eine schöne Distribution mit guter Anleitung.
Achte auf ein gutes Netzteil für das Pi und dass der USB-SATA-Adapter für die SSD kompatibel ist.

legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
May 14, 2019, 03:56:31 PM

Das würde mich mal interessieren... Bitcoin Full Node via Smartphone?
Also was bedeutet das für die Hardware, für die Datenrate und die Akkulaufzeit/Akkuleistung?

Momentan kann ich es mir nicht so recht vorstellen.
Sicherheitsbedenken hätte ich dann auch noch.

Gibt es dazu Erklärungen oder Anregungen?
full member
Activity: 222
Merit: 226
May 14, 2019, 03:27:23 PM
Sind hier auch Leute aktiv, welche eine eigene public Lightning Node betreiben?

Ich hab einen am Laufen, warum?

Link hast du ja bereits, sonst gerne auch PM

https://bitcointalk.org/index.php?topic=5096045.msg49179844#msg49179844 (https://bitcointalk.org/index.php?topic=5096045.msg49179844#msg49179844)

Rein Interesse halber, habe überlegt auch eine Node zu hosten eventuell. Je mehr das machen, umso besser für die Verbreitung.
Stecke allerdings nicht annähernd so tief in der ganzen Materie Bitcoin/Lightning wie so manch einer im Forum, deswegen weiß ich nicht mit wie viel Aufwand das verbunden wäre, geschweige denn wo ich den Hosten würde. Am besten wäre da wohl ein kleiner V-Server denke ich, habe zur Zeit allerdings sonst keinerlei Verwendung dafür, würde dann also nur dafür dienen.

Alternativ zuhause hosten, soll ja auch mit einem Rasperry funktionieren. Aber ich denke der wäre wohl besser für eine kleine private Node geeignet?! Der Uplink wäre ansonsten generell kein Problem.
oder einfach dat da  Grin
https://cryptomonday.de/bitcoin-adaption-neues-htc-blockchain-smartphone-mit-bitcoin-full-node/

Haha, von dem Smartphone hab ich auch schon gehört. Ist aber für die Massenadaption gar nicht schlecht denke ich. Laut dem Artikel ist es möglich damit eine Full Node zu betreiben, von Lightning habe ich jetzt aber nichts gelesen beim Überfliegen des Textes Cheesy
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
May 14, 2019, 03:05:14 PM
Sind hier auch Leute aktiv, welche eine eigene public Lightning Node betreiben?

Ich hab einen am Laufen, warum?

Link hast du ja bereits, sonst gerne auch PM

https://bitcointalk.org/index.php?topic=5096045.msg49179844#msg49179844 (https://bitcointalk.org/index.php?topic=5096045.msg49179844#msg49179844)

Rein Interesse halber, habe überlegt auch eine Node zu hosten eventuell. Je mehr das machen, umso besser für die Verbreitung.
Stecke allerdings nicht annähernd so tief in der ganzen Materie Bitcoin/Lightning wie so manch einer im Forum, deswegen weiß ich nicht mit wie viel Aufwand das verbunden wäre, geschweige denn wo ich den Hosten würde. Am besten wäre da wohl ein kleiner V-Server denke ich, habe zur Zeit allerdings sonst keinerlei Verwendung dafür, würde dann also nur dafür dienen.

Alternativ zuhause hosten, soll ja auch mit einem Rasperry funktionieren. Aber ich denke der wäre wohl besser für eine kleine private Node geeignet?! Der Uplink wäre ansonsten generell kein Problem.
oder einfach dat da  Grin
https://cryptomonday.de/bitcoin-adaption-neues-htc-blockchain-smartphone-mit-bitcoin-full-node/
full member
Activity: 222
Merit: 226
May 14, 2019, 02:52:49 PM
Sind hier auch Leute aktiv, welche eine eigene public Lightning Node betreiben?

Ich hab einen am Laufen, warum?

Link hast du ja bereits, sonst gerne auch PM

https://bitcointalk.org/index.php?topic=5096045.msg49179844#msg49179844 (https://bitcointalk.org/index.php?topic=5096045.msg49179844#msg49179844)

Rein Interesse halber, habe überlegt auch eine Node zu hosten eventuell. Je mehr das machen, umso besser für die Verbreitung.
Stecke allerdings nicht annähernd so tief in der ganzen Materie Bitcoin/Lightning wie so manch einer im Forum, deswegen weiß ich nicht mit wie viel Aufwand das verbunden wäre, geschweige denn wo ich den Hosten würde. Am besten wäre da wohl ein kleiner V-Server denke ich, habe zur Zeit allerdings sonst keinerlei Verwendung dafür, würde dann also nur dafür dienen.

Alternativ zuhause hosten, soll ja auch mit einem Rasperry funktionieren. Aber ich denke der wäre wohl besser für eine kleine private Node geeignet?! Der Uplink wäre ansonsten generell kein Problem.
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
May 14, 2019, 02:36:53 PM
Sind hier auch Leute aktiv, welche eine eigene public Lightning Node betreiben?

Ich hab einen am Laufen, warum?

Link hast du ja bereits, sonst gerne auch PM

https://bitcointalk.org/index.php?topic=5096045.msg49179844#msg49179844 (https://bitcointalk.org/index.php?topic=5096045.msg49179844#msg49179844)
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
May 14, 2019, 01:31:57 PM
Jetzt fliessen auch BTC zu den Altcoins rüber

....wo führt das nur alles hin...ich hatte mich noch auf weiteres monatelanges wohliges herumliegen in der Bärenhöhle eingerichtet.
Nur ab und zu mal vor die Höhle treten um laut zu jammern und dann wieder verbuddeln.
Und jetzt muss man die ganze Zeit aufs Portfolio und die Kurse starren...welch unerhörte Zeitverschwendung
Und jammern muss man trotzdem, dass man nicht mehr nachgelegt hat...usw....





Kannst ja verkaufen, dann bist du dieses Problem ein für alle mal los xD


Das Problem wird man auch (und gerade) nicht mit verkaufen los...

Wir sind ja logarithmisch auch wieder "back on the track"...bzw. zuminest wieder drüber

full member
Activity: 222
Merit: 226
May 14, 2019, 01:07:24 PM
Jetzt fliessen auch BTC zu den Altcoins rüber

....wo führt das nur alles hin...ich hatte mich noch auf weiteres monatelanges wohliges herumliegen in der Bärenhöhle eingerichtet.
Nur ab und zu mal vor die Höhle treten um laut zu jammern und dann wieder verbuddeln.
Und jetzt muss man die ganze Zeit aufs Portfolio und die Kurse starren...welch unerhörte Zeitverschwendung
Und jammern muss man trotzdem, dass man nicht mehr nachgelegt hat...usw....





Kannst ja verkaufen, dann bist du dieses Problem ein für alle mal los xD

legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
May 14, 2019, 12:51:01 PM
Jetzt fliessen auch BTC zu den Altcoins rüber

....wo führt das nur alles hin...ich hatte mich noch auf weiteres monatelanges wohliges herumliegen in der Bärenhöhle eingerichtet.
Nur ab und zu mal vor die Höhle treten um laut zu jammern und dann wieder verbuddeln.
Und jetzt muss man die ganze Zeit aufs Portfolio und die Kurse starren...welch unerhörte Zeitverschwendung
Und jammern muss man trotzdem, dass man nicht mehr nachgelegt hat...usw....





jr. member
Activity: 313
Merit: 7
May 14, 2019, 11:16:17 AM
Es ist echt heftig, wie die ganzen btcs aufgekauft werden, wenn es mal um paar hundert € sinkt.
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
May 14, 2019, 11:10:01 AM
Wenn ich es richtig verstehe, ist es nichts weiter als eine 'Rechenhilfe', für Leute die den gesamten Saldo nutzen wollen, oder?
Kann man so verstehen, aber im Prinzip ist der Hebel auf Mex nur bedingt relevant. Klar, er bestimmt Deine maximale Positionsgröße und verschiebt Deinen Margin Call entsprechend. Aber mittlerweile sehe ich eigentlich kaum noch einen Wert darin.

Offensichtlich wird die Bedeutungslosigkeit des Hebels schon dadurch, dass man ihn während eines Trades verschieben kann: dadurch ändert sich nämlich nicht die Positionsgröße, sondern nur die Menge Deines Accounts, die der Position als Collateral dient. Hebel rauf -> weniger wird als Collateral genutzt -> Margin Call rückt näher, bzw. andersrum: Hebel runter -> mehr wird als Collateral genutzt -> Margin Call rückt in die Ferne.

Mit Cross steht beim Hebel dann halt irgendwas, was sich aus Deiner aktuellen Positionsgröße in Bezug auf den gesamten Account ergibt.
member
Activity: 389
Merit: 78
[insert coin to continue]
May 14, 2019, 10:29:40 AM
Netter Profit! Dein Hebel lag bei ca. x30, oder? (grob überschlagen)
Dafür bin ich noch zu ängstlich, bei x10 ist bei mir aktuell schluss.  Roll Eyes

Frage zum Dip: Welchen Preis peilst du da an? Gibt ja viele, die die 4700$ Marke erwarten, ich selbst rechne eher damit, dass wir uns bei 6800$ einpendeln.

Smiley Den Hebel habe ich gar nicht wirklich im Blick, da ich den Account auf Cross Margin gestellt habe. Grund dafür ist, dass 1. meine Positionen immer durch Stop Losses abgesichert sind und 2. ich mir angewöhnt habe, den gesamten Account als Collateral zu nutzen, weil es bei größeren Positionen eher schwierig ist, mit festem Hebel reinzuskalieren. Entweder ist der Margin Call zu nahe oder man behindert sich, was die Positionsgröße angeht.

Früher habe ich es so gemacht, dass ich mit niedrigem Hebel (10x) mit dem Reinskalieren begonnen habe und dann im Laufe mit den Dips zwischendrin die gewünsche Positionsgröße (mit entsprechend höherem Hebel) aufgebaut habe.
Da der Hebel an sich auf Bitmex aber nicht wirklich relevant ist (er sagt ja nicht wirklich, mit wie viel Geld man reingeht, wenn man den Margin Call nicht als Stop Loss benutzt (was man niemals tun sollte, weil man so beim Call 20% an den Insurance Fund verliert), sondern wieviel Geld Deine Position "backt", also wie weit der Margin Call entfernt ist), habe ich das bleiben gelassen und sichere meine Positionen lieber vernünftig ab, sodass ich mit Cross Margin "arbeiten" kann.

Dip: muss man sehen. Denke beim "richtigen" Rücksetzer ist alles zwischen 6500 und 4000 USD möglich. Schwer zu sagen, da wir eben diesen Dip erst benötigen um einschätzen zu können, ob wir uns in einem Bullenmarkt befinden, und in einem Bullenmarkt fällt dieser Dip gewöhnlich nicht so tief wie in einem Seitwärts-/Bärenmarkt. Du siehst, das ist ein Henne-Ei-Problem. ^^

Wir müssen einfach abwarten. Werde versuchen zu nehmen, was ich kriegen kann.


Aah, alles klar. Danke für die unfreiwillige Erleuchtung, mit dem Thema cross margin hatte ich mich überhaupt noch nicht beschäftigt!  Smiley

Wenn ich es richtig verstehe, ist es nichts weiter als eine 'Rechenhilfe', für Leute die den gesamten Saldo nutzen wollen, oder?

Ich nutze max. 7 - 15% pro order. Kommt wohl daher, dass ich früher viel Geld beim Glücksspiel verloren hab.  Grin
Fühle mich beim traden immernoch als würde ich martingalen.  Roll Eyes

Zum nächsten Dip:
Den sollten wir 'Schrödingers Dip' nennen. Er passiert, passiert nicht und passiert während er nicht passiert. Alles gleichzeitig.  Cool

Wie oft schaut ihr derzeit auf den Kurs?
Outet euch!

27 mal während des Schreibens diesen Beitrags.
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
May 14, 2019, 10:23:38 AM
Wie oft schaut ihr derzeit auf den Kurs?
Outet euch!
Öfter als ich an Sex denke Cool
full member
Activity: 237
Merit: 114
May 14, 2019, 10:01:36 AM
Sind hier auch Leute aktiv, welche eine eigene public Lightning Node betreiben?

guckts du hier: https://bitcointalksearch.org/topic/m.49179844
full member
Activity: 222
Merit: 226
May 14, 2019, 09:16:28 AM
Sind hier auch Leute aktiv, welche eine eigene public Lightning Node betreiben?
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
May 14, 2019, 08:03:19 AM
Netter Profit! Dein Hebel lag bei ca. x30, oder? (grob überschlagen)
Dafür bin ich noch zu ängstlich, bei x10 ist bei mir aktuell schluss.  Roll Eyes

Frage zum Dip: Welchen Preis peilst du da an? Gibt ja viele, die die 4700$ Marke erwarten, ich selbst rechne eher damit, dass wir uns bei 6800$ einpendeln.

Smiley Den Hebel habe ich gar nicht wirklich im Blick, da ich den Account auf Cross Margin gestellt habe. Grund dafür ist, dass 1. meine Positionen immer durch Stop Losses abgesichert sind und 2. ich mir angewöhnt habe, den gesamten Account als Collateral zu nutzen, weil es bei größeren Positionen eher schwierig ist, mit festem Hebel reinzuskalieren. Entweder ist der Margin Call zu nahe oder man behindert sich, was die Positionsgröße angeht.

Früher habe ich es so gemacht, dass ich mit niedrigem Hebel (10x) mit dem Reinskalieren begonnen habe und dann im Laufe mit den Dips zwischendrin die gewünsche Positionsgröße (mit entsprechend höherem Hebel) aufgebaut habe.
Da der Hebel an sich auf Bitmex aber nicht wirklich relevant ist (er sagt ja nicht wirklich, mit wie viel Geld man reingeht, wenn man den Margin Call nicht als Stop Loss benutzt (was man niemals tun sollte, weil man so beim Call 20% an den Insurance Fund verliert), sondern wieviel Geld Deine Position "backt", also wie weit der Margin Call entfernt ist), habe ich das bleiben gelassen und sichere meine Positionen lieber vernünftig ab, sodass ich mit Cross Margin "arbeiten" kann.

Dip: muss man sehen. Denke beim "richtigen" Rücksetzer ist alles zwischen 6500 und 4000 USD möglich. Schwer zu sagen, da wir eben diesen Dip erst benötigen um einschätzen zu können, ob wir uns in einem Bullenmarkt befinden, und in einem Bullenmarkt fällt dieser Dip gewöhnlich nicht so tief wie in einem Seitwärts-/Bärenmarkt. Du siehst, das ist ein Henne-Ei-Problem. ^^

Wir müssen einfach abwarten. Werde versuchen zu nehmen, was ich kriegen kann.

5 Seiten zu lesen und immer mehr Leute, die hier posten? Ist der Bitcoin denn schon wieder gestiegen?  Grin Grin

PS: Ich schreib das zu oft  Tongue
Kp, mich verschlägts immer hierher, wenn es hochgeht. Geht sicherlich vielen Leuten so.
Wenn alles so wie 2018 aussieht, stecke ich lieber den Kopf in den Sand und tue so, als ob ich es nicht sehe. Immer daran erinnert zu werden macht mir keinen Spaß. Grin
Jump to: