Pages:
Author

Topic: Bitcoin & die Steuer - FAQ - page 12. (Read 1244328 times)

hero member
Activity: 1064
Merit: 645
Magic
June 24, 2022, 06:38:53 AM


Wechselst du denn deine Empfangsadresse jedesmal bei diesem Dienstleister?

Klar, je mehr man es weiter schickt, desto mehr wird es verschleiert. Aber Analysten wie chainanalysis können das ganz gut und die Wahrscheinlichkeit, dass sie richtig liegen, ist auch nicht bei 100%, aber auch nicht bei 0%. Aber grundsätzlich ist das natürlich deine Entscheidung wieviel du preisgeben möchtest.
Für die, die es interessiert, verweise ich gerne auf diesen Thread: Warum Anonymität bei Coins vielen so wichtig ist?

Nein das wäre auch tatsächlich etwas entgegen dem Gedanken einfach per Dauerauftrag eine Adresse zu besparen. Hast schon recht man sollte schon möglichst viel seien Privatsphäre waren, wenn alle meine BTCs auf einer bzw. wenigen Adressen lagern würden, würde ich mich auch etwas unwohl fühlen diese Adresse preiszugeben. Da man ja aber so viele Adressen wie man möchte habe kann ist dieses Problem aber leicht zu umgehen zum Glück.
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
June 24, 2022, 04:32:04 AM
Da hast du schon recht und ich habe oft das Gefühl das viele users deshalb nicht gerne ihre Adressen preisgeben bzw. immer eine neue Adresse verwenden. Zwar ist es schon sinnvoll neue Adressen zu benutzen aber schicke ich die Sats nun auch nur ein mal weiter kann schon keiner mehr sagen ob es sich dabei um ebenfalls meine Adress handelt oder um eine völlig fremde. Sehe das also nicht so kritisch.

Wechselst du denn deine Empfangsadresse jedesmal bei diesem Dienstleister?

Klar, je mehr man es weiter schickt, desto mehr wird es verschleiert. Aber Analysten wie chainanalysis können das ganz gut und die Wahrscheinlichkeit, dass sie richtig liegen, ist auch nicht bei 100%, aber auch nicht bei 0%. Aber grundsätzlich ist das natürlich deine Entscheidung wieviel du preisgeben möchtest.
Für die, die es interessiert, verweise ich gerne auf diesen Thread: Warum Anonymität bei Coins vielen so wichtig ist?
hero member
Activity: 1064
Merit: 645
Magic
June 24, 2022, 03:17:32 AM
Hab es bereits ausprobiert und funktioniert alles Top! Normal kommen einen Tag nach der Überweisung die BTCs auf die hinterlegte Adresse.
Hier mal die Infos bzgl Gebühren:

Super. Vielen Dank für die Infos.
Piggy Bank, da ist der Name Programm.  Cheesy
Ich würde aber nicht hier mitteilen, wieviel zu gekauft hast. Es geht nicht um die Menge, sondern um deine Anonymität. Durch Blockchainanalyse könnte nun jemand schauen, wo innerhalb einen bestimmten Zeitraumes deine sats hintransferiert wurden.

Da hast du schon recht und ich habe oft das Gefühl das viele users deshalb nicht gerne ihre Adressen preisgeben bzw. immer eine neue Adresse verwenden. Zwar ist es schon sinnvoll neue Adressen zu benutzen aber schicke ich die Sats nun auch nur ein mal weiter kann schon keiner mehr sagen ob es sich dabei um ebenfalls meine Adress handelt oder um eine völlig fremde. Sehe das also nicht so kritisch.
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
June 24, 2022, 02:43:48 AM
Hab es bereits ausprobiert und funktioniert alles Top! Normal kommen einen Tag nach der Überweisung die BTCs auf die hinterlegte Adresse.
Hier mal die Infos bzgl Gebühren:

Super. Vielen Dank für die Infos.
Piggy Bank, da ist der Name Programm.  Cheesy
Ich würde aber nicht hier mitteilen, wieviel zu gekauft hast. Es geht nicht um die Menge, sondern um deine Anonymität. Durch Blockchainanalyse könnte nun jemand schauen, wo innerhalb einen bestimmten Zeitraumes deine sats hintransferiert wurden.
hero member
Activity: 1064
Merit: 645
Magic
June 23, 2022, 11:39:32 AM

Also nach dem scheint es nichts scammiges zu sein. Wenn du es ausprobiert hast, dann kannst du uns ja mal gerne darüber berichten. Ich würde mich für den Dienst nämlich auch interessieren.

Hab es bereits ausprobiert und funktioniert alles Top! Normal kommen einen Tag nach der Überweisung die BTCs auf die hinterlegte Adresse.
Hier mal die Infos bzgl Gebühren:

legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
June 23, 2022, 04:32:26 AM
Da die Kurse momentan sehr stark zum Kaufen einladen, habe ich mich mal über Sparpläne informiert und Bittr als geniale Möglichkeit gefunden. Hier verlinkt man sein Konto mit einer BTC Adresse aus dem Wallet und bekommt bei einer Überweisung zu Bittr automatisch die BTC ausgezahlt. Bei Bittr wird jedoch keinerlei KYC durchgeführt, kann das später mal beim Verkauf zum Problem (zB mit dem Finanzamt) werden?

https://getbittr.com/


mole0815 hat due Auswrkungen bezücglich FA ja schon genannt. Zu dem Anbeiter selbst kann ich auch nicht viel beisteuern. Als LInks hätte ich das hier:

https://forum.blocktrainer.de/t/sparplan-mit-getbitter/1698
https://forum.blocktrainer.de/t/bittr-is-back/10587
https://coinpages.io/listings/bittr/
https://bitcointalksearch.org/topic/m.53238295
https://bitcointalksearch.org/topic/m.53848045

Also nach dem scheint es nichts scammiges zu sein. Wenn du es ausprobiert hast, dann kannst du uns ja mal gerne darüber berichten. Ich würde mich für den Dienst nämlich auch interessieren.
hero member
Activity: 1064
Merit: 645
Magic
June 22, 2022, 09:46:24 AM


Ich kenne diesen Anbieter nicht also kann ich nicht viel zur Vertrauenswürdigkeit sagen.
Aber lt. https://at.trustpilot.com/review/getbittr.com sieht es nicht schlecht aus Smiley

Das Finanzamt sollte keine Probleme machen da es sicher eine Verkaufs-/Einkaufshistory gibt und KYC, AML-5 etc. nicht wirklich Themen vom FA sind.

Ok Top! Den Anbieter kann ich echt empfehlen, wenn jemand einen Dauerauftrag zum Bitcoin ansparen möchte. Die Coins werden mit einer Tx Fee von teilweise unter 1 Cent direkt aufs Wallet überwiesen. Aber will hier nicht zu viel Werbung machen, gleich heist es wieder irgendwo im Link ist ein ref versteckt  Cheesy
staff
Activity: 2590
Merit: 2767
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
June 22, 2022, 09:41:56 AM
Da die Kurse momentan sehr stark zum Kaufen einladen, habe ich mich mal über Sparpläne informiert und Bittr als geniale Möglichkeit gefunden. Hier verlinkt man sein Konto mit einer BTC Adresse aus dem Wallet und bekommt bei einer Überweisung zu Bittr automatisch die BTC ausgezahlt. Bei Bittr wird jedoch keinerlei KYC durchgeführt, kann das später mal beim Verkauf zum Problem (zB mit dem Finanzamt) werden?

https://getbittr.com/


Ich kenne diesen Anbieter nicht also kann ich nicht viel zur Vertrauenswürdigkeit sagen.
Aber lt. https://at.trustpilot.com/review/getbittr.com sieht es nicht schlecht aus Smiley

Das Finanzamt sollte keine Probleme machen da es sicher eine Verkaufs-/Einkaufshistory gibt und KYC, AML-5 etc. nicht wirklich Themen vom FA sind.
hero member
Activity: 1064
Merit: 645
Magic
June 22, 2022, 02:56:48 AM
Da die Kurse momentan sehr stark zum Kaufen einladen, habe ich mich mal über Sparpläne informiert und Bittr als geniale Möglichkeit gefunden. Hier verlinkt man sein Konto mit einer BTC Adresse aus dem Wallet und bekommt bei einer Überweisung zu Bittr automatisch die BTC ausgezahlt. Bei Bittr wird jedoch keinerlei KYC durchgeführt, kann das später mal beim Verkauf zum Problem (zB mit dem Finanzamt) werden?

https://getbittr.com/
sr. member
Activity: 1638
Merit: 364
June 10, 2022, 11:52:25 AM
Hallo zusammen, ist es möglich für einen Verwandten Bitcoin zu kaufen. Diese dann auf eine Hardware Wallet (Bitcoin) zu transferieren und diese dann ohne Gewinn Absicht an Ihn zu übergeben. Das Geld würde er mir dann wieder auf das Konto transferieren.


Da würde man sich halt fragen, warum ihr das mit diesem Zwischenschritt macht. Aber möglich wäre es rein praktisch, denn in der Steuererklärung sieht man nicht deine Transaktionspartner.
Allerdings gibt es schnell Probleme, wenn seine Zahlung Tage später erfolgt und der Marktpreis dann bedeutend anders ist. Dann hast du ihm entweder zu billig oder zu teuer verkauft und das sieht dann richtig schlecht aus, sofern es Nachfragen gibt.
sr. member
Activity: 932
Merit: 248
June 10, 2022, 11:43:15 AM
Hallo zusammen, ist es möglich für einen Verwandten Bitcoin zu kaufen. Diese dann auf eine Hardware Wallet (Bitcoin) zu transferieren und diese dann ohne Gewinn Absicht an Ihn zu übergeben. Das Geld würde er mir dann wieder auf das Konto transferieren.
sr. member
Activity: 1638
Merit: 364
June 04, 2022, 02:35:06 PM
Ist die Interpretation des neuen Schreibens von BFM eigentlich korrekt, dass Airdrops die man anhand eines vorhandenen Stakes bekommen hat und die keinen Wert zum Zeitpunkt des Zuflusses haben, überhaupt nicht versteuert werden müssen (sofern man die Haltefrist von einem Jahr einhält)?

Z.B. man hat 100 Coins. Dafür bekommt man einen Airdop von 100 Token. Die 100 Token haben zum Zeitpunkt des Zuflusses keinen Markt und es gibt keinen Preis. Ca. 1 Monat später entsteht der Markt erst und damit eine Preisbildung. Nach einem Jahr wird dann verkauft.

Du kannst ja klagen, wenn du trotzdem Steuern auf solche Konstellationen zahlen möchtest.  Wink

Die Begründung ist doch einleuchtend. Wert bei Zufluss ist entscheidend. Und 0 x 100 Coins sind dann eben 0 € Steuerlast.
member
Activity: 148
Merit: 93
June 04, 2022, 02:26:19 PM
Ist die Interpretation des neuen Schreibens von BFM eigentlich korrekt, dass Airdrops die man anhand eines vorhandenen Stakes bekommen hat und die keinen Wert zum Zeitpunkt des Zuflusses haben, überhaupt nicht versteuert werden müssen (sofern man die Haltefrist von einem Jahr einhält)?

Z.B. man hat 100 Coins. Dafür bekommt man einen Airdop von 100 Token. Die 100 Token haben zum Zeitpunkt des Zuflusses keinen Markt und es gibt keinen Preis. Ca. 1 Monat später entsteht der Markt erst und damit eine Preisbildung. Nach einem Jahr wird dann verkauft.
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
May 18, 2022, 05:44:33 AM
Ich glaube es wäre sehr sinnvoll, wenn wir zum Thema Staking/Lending mal alle die Börsen/Anbieter unserer Wahl anschreiben würden, und nach so einem Modell wie vom ETH Staking bei rocketpool fragen. Folgenden Text hab ich selbst schon an bitpanda und sinngemäß an Kraken geschrieben. Wenn das noch mehr von uns tun, könnte uns das alle sehr viel Steuern sparen

Du beschreibst ein Verfahren, welches es im Waves Ökosystem gibt. Dort erhälst du bei verschiedenen Stakingmöglichkeiten auch einen Token, der nach einem Jahr aus der Haltefrist ist. Daher ist es eine Möglichkeit, die Steuerlast zu optimieren.

Ich habe auch nur eine einzige Kritik. Das einzige "Verbesserungswürdige" bei deinem Text ist dieser Part:
wie man sehr viel Steuer sparen kann beim Staking:

Der Exchange ist es im ersten Sinne egal, ob die User steuern sparen. Im ersten Sinne will die Exchange steuern sparen. Deswegen würde ich es der Exchange eher so schmackhaft machen, dass sie dadurch Vorteile haben. Also das die User ihre steuerliche Last optimieren. Das klingt positiver.
Vorteil für die Exchange könnte man z.B. in der Art bewerben, dass durch so eine Optimierungsmethode mehr User aus Deutschland und Österreich sich dort anmelden würden.

Ich werde mich die nächsten Tage mal an einen eigenen Text machen (fällt sonst auf, wenn jeder das gleiche schreibt) und den Exchanges schreiben.
Schade, dass es keine Supportmitarbeiter der Exchanges hier im Forum mehr gibt.
tyz
legendary
Activity: 3360
Merit: 1533
May 18, 2022, 05:11:34 AM
cointelegraph greift das thema auch noch mal auf Smiley
das hodlen, staking bzw. lending ist dann nach 1 jahr steuerfrei. also können wir nun fröhlich unsere diversen projekte weiter staken Wink

Sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung, aber es sind leider immer noch einige Punkte offen. Ich hätte mir eher ein ganzheitliches Vorgehen wie in Österreich gewünscht, welches meiner Meinung nach wegweisend für den Kryptobereich sein sollte, auch wenn die steuerliche Freiheit von einem Jahr wegfällt.

Der Artikel greift einen Punkt auf:

Quote
Andererseits enthält das neue BMF-Schreiben keine rechtlichen Einordnungen für Non-Fungible Tokens (NFT) oder den Bereich der Decentralized Finance (DeFi). Daher kann das Schreiben, aller Freude zum Trotz, nicht als Triebfeder für die Entwicklung der deutschen Krypto-Branche verstanden werden.

Ein weiterer Punkt ist, dass weiterhin offen ist, wie die Dokumentation erfolgen muss. Da soll, wie man aus diversen Artikel entnehmen konnte, noch was nachgeliefert werden.  Eine klare ganzheitliche Regelung wäre nach fast 15 Jahren-Kryptoexistenz mal wirklich angebracht.
legendary
Activity: 2156
Merit: 1506
May 17, 2022, 10:44:39 PM
Ist hier jemand bei NEXO Kunde ? Und wenn ja wie macht ihr das mit den Rewards vom Staking die man dort bekommt.
Ich habe ja "ausversehen" 3 x innerhalb von Tagen so einiges an XRP dort am staken.
Natürlich ist es jetzt 3 x Staking geworden anstatt 1 x alle zusammen da ich an 3 verschiedenen  Tagen angefangen habe.
Jetzt warte ich bis die 3 x 30 Tage um sind und stake dann alles auf einmal.
Bis dahin gibt es natürlich satt Einträge auf der Wallet.
Nur  wie am besten jetzt das ganze in die Software einbringen ? Per CSV nach Ende dieser 3 Perioden ?
@hanspeter77  ! Bist du da nicht Kunde ?
legendary
Activity: 2968
Merit: 1133
May 14, 2022, 07:53:23 AM
Das ist eine gute Nachricht!
Aber die Gewinne aus Staking sind immer noch steuerpflichtig, korrekt?
ja, unverändert.
Außer du machst das hier: https://bitcointalksearch.org/topic/m.60066949
(wundert mich, dass da keiner drauf eingegangen ist, Leute interessiert es hier wohl nicht legal Steuern zu sparen?)
jr. member
Activity: 62
Merit: 5
May 13, 2022, 07:21:32 PM
Das ist eine gute Nachricht!
Aber die Gewinne aus Staking sind immer noch steuerpflichtig, korrekt?
legendary
Activity: 3402
Merit: 9199
icarus-cards.eu
May 13, 2022, 04:48:39 AM
cointelegraph greift das thema auch noch mal auf Smiley
das hodlen, staking bzw. lending ist dann nach 1 jahr steuerfrei. also können wir nun fröhlich unsere diversen projekte weiter staken Wink

Quote
„Bei Privatpersonen ist der Verkauf von erworbenen Bitcoin und Ether nach einem Jahr steuerfrei. Die Frist verlängert sich auch dann nicht auf zehn Jahre, wenn etwa Bitcoin zuvor für Lending genutzt wurden oder die Steuerpflichtigen beispielsweise Ether einem anderen für dessen Blockerstellung als Stake zur Verfügung gestellt haben.“

...

Das neue BMF-Schreiben ist jetzt “für alle Finanzämter in ganz Deutschland bindend”, und ist “ein sehr guter und wichtiger Schritt” Richtung Innovation und Rechtssicherheit, wie Werner Hoffmann, Mitgründer der auf Krypto-Steuerrecht spezialisierten Firma Pekuna, schreibt. Besonders (passive) Privatanleger können nun ganz ruhig aufatmen: die Haltefrist von 1 Jahr bleibt erhalten, sodass Deutschland weiter steuerlich attraktiv bleibt. “Besonders positiv ist auch anzumerken, wie offen hier Verwaltung und Regierung auf die Krypto-Community zugegangen sind und das erhaltene Feedback auch wirklich umgesetzt haben”, so Hoffman.
https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-ether-and-co-bmf-publishes-final-letter-on-crypto-taxation
legendary
Activity: 2968
Merit: 1133
May 11, 2022, 12:20:34 PM
Nach aktueller Lesart wird die Haltfrist von 10 Jahre nicht kommen. Vielleicht sollte man noch das offizielle Schreiben abwarten, aber das "extrem unwahrscheinlich" würde ich schon mal entfernen.
wundert mich dass es hier noch nicht angekommen ist, hier ist das offizielle Schreiben:
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Einkommensteuer/2022-05-09-einzelfragen-zur-ertragsteuerrechtlichen-behandlung-von-virtuellen-waehrungen-und-von-sonstigen-token.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Seite 17 Punkt 63):
Quote
cc) Keine Verlängerung der Veräußerungsfrist auf zehn Jahre
Bei virtuellen Währungen kommt die Verlängerung der Veräußerungsfrist nach § 23 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 Satz 4 EStG nicht zur Anwendung.
Pages:
Jump to: