Pages:
Author

Topic: Steuer auf Altcoins - Kompakte Einschätzung? - page 28. (Read 34149 times)

hero member
Activity: 1330
Merit: 515
Coin Mage
Excel sheet ist ja ganz schön, aber wenn man auf zig Exchanges hin und her getradet hat, mehrere Wallets mit verschiedenen Altcoins bestückt, transferiert und teilweise entleert hat, Coins in diverse Projekte gesteckt und verloren oder Airdrops bekommen hat, wie zum Teufel, soll man das auf Excelsheets noch darstellen können?
Gibts da irgendwo mal ein Beispiel sheet mit Fakezahlen?

Stimmt. Mir hat auch immer noch keiner so richtig erklären können, was passiert, wenn ich das nicht nachweisen kann. 25% Steuern bei einem Gewinn von 1 Mio. € scheint mir doch etwas überzogen zu sein.  Cheesy
sr. member
Activity: 770
Merit: 250
CryptoTalk.Org - Get Paid for every Post!
Excel sheet ist ja ganz schön, aber wenn man auf zig Exchanges hin und her getradet hat, mehrere Wallets mit verschiedenen Altcoins bestückt, transferiert und teilweise entleert hat, Coins in diverse Projekte gesteckt und verloren oder Airdrops bekommen hat, wie zum Teufel, soll man das auf Excelsheets noch darstellen können?
Gibts da irgendwo mal ein Beispiel sheet mit Fakezahlen?
legendary
Activity: 2590
Merit: 1457
till 25.07
ich habe mir https://cointracking.info/ geholt. Dort kann man seine Trades aus den Börsen importieren :-) Ob deren Steuerreport allerdings den BTC/EUR Kurs beim Ein- und Verkauf berücksichtigt weiss ich nicht, aber der Zug wäre bei mir eh abgefahren, das bekäme ich nicht mehr auf die Reihe...

Es gibt viele coole Sachen realisierte und noch offene Gewinne/Verluste, kleine Bilanz und andere Übersichten....
Aber das ist auf jeden Fall einen Blick wert, hier mal eine Übersicht der Import unterstützten Börsen, wahlweise per datei (csv. etc) oder auch direkt per API:




und wer mag kann mich noch als Referer angeben, d.h.
Die geworbene Person bekommt 10% Rabatt auf alle Account Upgrades. Du als Referrer erhältst 20% vom Verkaufspreis.

https://cointracking.info?ref=M691857
sr. member
Activity: 388
Merit: 250
danke für das schnelle und hilfreiche Antworten!

also einfach Gewinne selbstständig mit einem Excel sheet ausrechnen, bei der Steuererklärung angeben und dann bleibt mir das Sing Sing erspart, oder muss das ein Steuerberarter machen? Smiley
Die wesentliche Arbeit daran, das Excel Sheet, wird der Steuerberater nicht für Dich machen können. Andererseits, wenn viele Gewinn rauskommt, kann eine Beratung sicher nicht schaden.
newbie
Activity: 3
Merit: 0
danke für das schnelle und hilfreiche Antworten!

also einfach Gewinne selbstständig mit einem Excel sheet ausrechnen, bei der Steuererklärung angeben und dann bleibt mir das Sing Sing erspart, oder muss das ein Steuerberarter machen? Smiley
hero member
Activity: 1330
Merit: 515
Coin Mage
Am besten ist du legst dir ein Trading Tagebuch als Excel-Tabelle an wo du reinschreibst was du wieso gemacht hast,
weil wenn du so wie ich ~2500 trades 1 Jahr später dem Finanzamt erklären musst dann wird es ätzend Smiley.
 (du must die Daten aufbereiten das Sie einfach zu verstehen Sind)
Dazu solltest du die Trading Histories der Börsen (+ Deposit und Withdraw history) speichern um im Falle einer Einzelprüfung alles
nachweisen zu können. ich nutze dafür das Firefox addon Scrapbook, damit geht das abspeichern,verwalten,exporieren etc sehr einfach
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/scrapbook-plus/

2500? Lol. Wohl eher so 50000. Hätte mir mal einer vorher sagen können. Grin  Manche Exchanges, auf denen ich Profit gemacht habe, gibt es gar nicht mehr. Dann werd ich doch lieber Steuerhinterzieher!  Wink

Nein Scherz, danke für den Tipp mit dem Add-on.
hero member
Activity: 672
Merit: 500
nein so geht das nicht Cheesy.

um die 1-Jahres-Frist zu nutzen muss du Euro/Dollar in die Coin deiner Wahl durch ankaufen investieren, diese dann 1 Jahr halten und dann später verkaufen. Dieser Gewinn ist Steuerfrei.

Wenn du jetzt Gewinn erzielt hast in dem du Coins gegen andere Coins Getauscht hast, ist das Steuerpflichtig weil du ja Gewinn erzielt hast
durch den Verkauf (der Tausch ist ein Verkauf). Lies dir meinen Beitrag von davor durch da habe ich ein Beispiel gegeben.

Am besten ist du legst dir ein Trading Tagebuch als Excel-Tabelle an wo du reinschreibst was du wieso gemacht hast,
weil wenn du so wie ich ~2500 trades 1 Jahr später dem Finanzamt erklären musst dann wird es ätzend Smiley.
 (du must die Daten aufbereiten das Sie einfach zu verstehen Sind)
Dazu solltest du die Trading Histories der Börsen (+ Deposit und Withdraw history) speichern um im Falle einer Einzelprüfung alles
nachweisen zu können. ich nutze dafür das Firefox addon Scrapbook, damit geht das abspeichern,verwalten,exporieren etc sehr einfach
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/scrapbook-plus/

mfg
hero member
Activity: 1330
Merit: 515
Coin Mage
dass du auf die Gewinne, die beim Verkauf dieser Altcoins zusätzlich anfallen, nicht versteuert werden müssen.

... wohlgemerkt bezieht sich dies auf die Gewinne, die sich aus der Differenz zwischen ursprünglichem Ankaufspreis und dem Verkaufspreis ergeben.
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
wenn ich also durch Altcoin Handel auf einer Börse wie z.B. Kraken Gewinne erzielen konnte,
dann zahlst du genau hier steuern auf die gewinne.

Quote
die Altcoins auf eine Wallet überweis und sie ein Jahr liegen lass, dann kann ich sie unversteuert in € zurückwechseln, oder?
Wenn du altcoins liegen lässt, heißt das nur, dass du auf die Gewinne, die beim Verkauf dieser Altcoins zusätzlich anfallen, nicht versteuert werden müssen.
Die Gewinne die du vorher gemacht hast, musst du natürlich vorher auch versteuern.
newbie
Activity: 3
Merit: 0


wenn ich also durch Altcoin Handel auf einer Börse wie z.B. Kraken Gewinne erzielen konnte, die Altcoins auf eine Wallet überweis und sie ein Jahr liegen lass, dann kann ich sie unversteuert in € zurückwechseln, oder?

Oder muss ich dem Finanzamt auch angeben woher das Geld kommt das auf der Wallet liegt? - wodurch auch offensichtlich wird, dass ich vorher gehandelt haben muss ohne dies zu versteuern?
hero member
Activity: 672
Merit: 500
Ich habe da Erfahrung weil ich 2013 meine Altcoin-Gewinne versteuert habe und persönlich mit dem Finanzamt vorher meine Fragen besprochen hab.

Das Prinzip ist zum Glück ganz einfach, das Finanzamt interessieren die Gewinne.
Als Gewinne zählen auch Tauschgeschäfte mit Kursunterschieden (Bsp BTC -> LTC)
Der Gewinn wird so ermittelt:
Wieviel hat man für die Bitcoins bezahlt in € (einfach den $ Wechselkurses vom Kauftag verwenden)
Weiviel Wert in € haben die Litecoins am Verkaufstag der BTC gehabt (einfach den $ Wechselkurses vom Verkauftag verwenden)

Die Differenz von Einkaufspreis minus Verkaufspreis ist der Gewinn (anzugeben in Euro) auch wenn man immer noch LTC hält.

Das gilt nur wenn Ankauf und Verkauf weniger als 1 Jahr auseinander liegen. bei über 1 Jahr ist der Gewinn Steuerfrei.
Trotzdem sollte man Nachweise aufbewahren um das beweisen zu können.

fertig.
newbie
Activity: 52
Merit: 0
Sehe ich auch ähnlich wie Gandalf.
hero member
Activity: 1330
Merit: 515
Coin Mage
Die Wallets sind bekanntermassen alle anonym.

Streng genommen nicht, da du dich bei jeder Transaktion mit deinem Public Key authentifizierst. Wink Es sei denn, du benutzt Zcash oder so ein ähnliches Krypto-Ungeheuer  Grin  D.h. wenn du beweisen kannst, dass die Adressen dir gehören (durch eine passende Signatur!), dann sollte das kein Problem sein.
hero member
Activity: 734
Merit: 500
Ich habe eine etwas abweichende Steuerfrage zu Altcoins, die mir gerade Kopfzerbrechen bereitet.
Vielleicht hat jemand eine Meinung dazu  Smiley


Ich halte Altcoins schon ca. 18 Monate durchgehend in meinem (Haupt-)Walltet.
Ich habe die Coins allerdings im März 2017 auf mehrere Wallets verteilt.

Die Wallets sind bekanntermassen alle anonym.
Ich frage mich, ob das Finanzamt den Zeitpunkt der Umschichtung für eine neue Jahresfristberechnung ansetzten
könnte und dann Steuern erheben will, wenn ich jetzt die Alts aus allen Wallets in Euro tausche?


Meine Laienvermutung dazu: Solange Du nachweisen kannst, dass die Wallets Dir gehören, sollte das kein Problem sein.
newbie
Activity: 28
Merit: 0
Ich habe eine etwas abweichende Steuerfrage zu Altcoins, die mir gerade Kopfzerbrechen bereitet.
Vielleicht hat jemand eine Meinung dazu  Smiley



Ich halte Altcoins schon ca. 18 Monate durchgehend in meinem (Haupt-)Walltet.
Ich habe die Coins allerdings im März 2017 auf mehrere Wallets verteilt.

Die Wallets sind bekanntermassen alle anonym.
Ich frage mich, ob das Finanzamt den Zeitpunkt der Umschichtung für eine neue Jahresfristberechnung ansetzten
könnte und dann Steuern erheben will, wenn ich jetzt die Alts aus allen Wallets in Euro tausche?


newbie
Activity: 52
Merit: 0
Ja, 1000 EUR.

Ohne Entnahmehandlung gilt für dich die Freigrenze des 1 Jahr nicht.

Aber diese Grenze ist ohnehin nicht überschritten.
hero member
Activity: 924
Merit: 556
Eine Frage: Wie geht ihr um mit Bitcoin-Verdienste und deren Steuerrelevanz. Klar ist ja wenn ich heute für 1000 Euro Bitcoins kaufe und diese in einem halben Jahr für 1500 Euro verkaufe, dass ich 500 Euro Gewinn geltend machen muss. Was ist wenn ich aber durch eine Tätigkeit (z.B. Artikel für Blog schreiben) 0.5 BTC (Fiatwert 500€) erhalte und diese ein halbes Jahr später für 1000€ verkaufe. Muss dann auch wie oben die Differenz von 500€ oder die vollständigen 1000€ steuerlich geltend gemacht werden?
hero member
Activity: 1932
Merit: 506
Betking.io - Best Bitcoin Casino

, also das Jahr zum Rücktausch in BTC und dann ein weiteres Jahr von BTC in EUR, oder, was natürlich genial wäre, wenn man den Altcoin gleich in EUR umtauschen könnte, dann würde man sich nämlich ein Jahr sparen:-)

Denkfehler, wenn man Alt in BTC und dann direkt in EUR umstauscht, hat man idR. keine Gewinne beim Veräußern der BTC und somit auch nichts anzugeben.
This!!! Danke, nullCoiner auch ich hatte hier einen Denkfehler!
legendary
Activity: 2590
Merit: 1457
till 25.07

Ich habe noch nie etwas von "Strafen" o.ä. gehört, in diesem Zusammenhang?! Hat jemand mehr Informationen dazu? Soweit ich das verstanden habe, ziehen die Steuern immer nur einen Bruchteil deiner Einnahmen ein, aber nicht alles oder sogar noch mehr als du eingenommen hast!  Huh

Die andere Möglichkeit, was ich derzeit mache, ist, einfach die Gewinne neu zu investieren und gar nicht erst in Fiat umzutauschen. Ich warte einfach so lange, bis sich die Rechtslage geklärt hat. Wahrscheinlich bin ich dann schon Bitcoin-Millionär oder so.  Grin

Steuerhinterziehung wird schon geahndet, und teilweise drastischer als andere Straftaten, aber das ist ein anderes Thema  Wink
Aber Strafen bekommst Du erst, wenn Du auch tatsächlich etwas angestellt, bzw. unterlassen hast, denn bekannter Maßen schützt Unwissenheit vor Strafe NICHT.

UND solange Du "offensiv" damit umgehst und bei entsprechendem Gewinn und vor deiner nächsten Steuererklärung einen Steuerberater konsultierst und alles offen legst, sagt Dir das FA schon, was es vom Kuchen abhaben möchte, dies wird aber nie mehr sein, als Du Gewinn gemacht hast.

Probleme mit dem FA bekommt man nur dann, wenn man die Nachforderung nicht bezhalen kann, weil man das Geld schon verprasst hat, oder wohl wissens mit 10.000 EUR über die Schweizergrenze fährt, um dort sein nicht versteuertes Geld auf einer nicht deutschen Bank einzuzahlen. Dann bekommst Du aber auch nciht nur ärger mit dem Finanzamt...


EDIT: Hier noch ein interessanter Link zum Thema, allgemein gibt's hier im Forum viel dazu, vielleicht zu viel... Wink
https://bitcointalksearch.org/topic/bitcoins-nach-1-jahr-steuerfrei-trotz-vielen-handelns-1876340
hero member
Activity: 1330
Merit: 515
Coin Mage
Danke für die Antwort nullCoiner.

Ich werde den Altcoinhandel vorerst leider sein lassen. Ist mir zu gefährlich irgendwas falsch zu machen und in Zukunft Probleme mit dem Finanzamt zu bekommen. Sad

Ist ziemlich schade eigentlich oder?  Undecided Nur wegen solcher rechtlichen Sachen davon abgehalten zu werden. Also solange du dir die Bitcoins nicht auszahlst, sondern nur zwischen BTC und Altcoins tradest, kriegt das Finanzamt davon auch nichts mit. Ebenso, wenn du kleinere Beträge zurück auf dein Konto überweist, die in dem Rahmen sind, wie das Geld, für das du die Bitcoins ursprünglich gekauft hast. Wenn du jemanden findest, der dir Bitcoins für Bargeld abkauft, ist es auch kein großes Problem, solange es keine Unsummen sind schätze ich... Also gerade für Anfänger dürften die Probleme noch am geringsten sein. Kritisch wird es erst, wenn plötzlich tausende oder zehntausende Euros mehr auf deinem Konto liegen...  Wink Da werden die sicherlich mal vorsichtig nachfragen, wo das denn her kommt.  Cheesy Aber in dem Fall lohnt es sich dann ja auch, einen Steuerberater einzuschalten. Also sehe ich dein Problem ehrlich gesagt nicht so wirklich.

Ja, ist es. Aber wenn ich mit Altcoinhandel anfange, will ich mir keinen Stress machen müssen, ob ich dadurch später Probleme bekomme, und möglicherweise am Ende mehr Strafen zahlen muss als ich an Gewinn je eingenommen habe. Welche Strafen da auf einen zukommen könnten, kann man wohl aktuell gar nicht absehen. Ich denke auch, dass es bei kleinen Summen keine Probleme gibt, aber tausende Euros Gewinn sind mit Altcoins ja durchaus möglich, und die hätte ich dann auch gerne, ohne sie wieder in BTC zu wandeln und dann für Bargeld zu verkaufen oder Ähnliches. Legal ist das ja auch nicht, und wäre mir auch zuviel Aufwand.

Ich würde das ganze ja auch zum Steuerberater bringen, aber was soll man da vorlegen? Alle Trades ausdrucken und dem Steuerberater vorlegen, und ihm sagen, dass er dazu irgendwelche BTC/Altcoin/Fiat Wechselkurse raussuchen soll. Müsste man das nicht bei jedem Trade selbst machen, da im Nachhinein gar nicht mehr an die Wechselkurse zu kommen ist?

Also die Wechselkurse sind ja dank http://coinmarketcap.com/ überhaupt kein Problem. Cheesy Bei den Exchanges kannst du üblicherweise deine Trade-Historie einsehen, und wenn du Coins in eine lokale Wallet geladen hast, hast du dazu noch die Public keys und kannst deine Transaktionen über den Blockexplorer beweisen. Grundsätzlich würde ich tippen dass es ausreicht, die größten bzw. wichtigsten Abschnitte anzugeben, die dir den entsprechenden Gewinn gebracht haben. Sodass die Geldmenge, die du versteuern willst, plausibel ist. Und mit diesen Informationen, die deinen Gewinn in ausreichender Weise erklären, könntest du dann zu einem Steuerberater gehen (vorzugsweise einem, der sich auf Cryptowährungen spezialisiert hat?) und Ihn bitten, das für dich unter steuerlichen Gesichtspunkten (d.h. Haltezeit, Kapitalertragsteuer etc.) auszuwerten.

Ich habe noch nie etwas von "Strafen" o.ä. gehört, in diesem Zusammenhang?! Hat jemand mehr Informationen dazu? Soweit ich das verstanden habe, ziehen die Steuern immer nur einen Bruchteil deiner Einnahmen ein, aber nicht alles oder sogar noch mehr als du eingenommen hast!  Huh

Die andere Möglichkeit, was ich derzeit mache, ist, einfach die Gewinne neu zu investieren und gar nicht erst in Fiat umzutauschen. Ich warte einfach so lange, bis sich die Rechtslage geklärt hat. Wahrscheinlich bin ich dann schon Bitcoin-Millionär oder so.  Grin Ich schätze das Schlimmste was passieren kann ist, dass ich irgendwann eine Steuernachzahlung für all die Jahre davor machen muss. Aber das ist ja aus meiner Sicht auch ok und gerechtfertigt.
Pages:
Jump to: